Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich habe eben über die POIBase Software noch einmal kostenfreie POI's heruntergeladen, die Software zeigt mir auch an das diese erfolgreich auf meinen MN8 installiert wurden.
Aber finden kan nich die leider nicht, weder im Explorer noch in der POIBase mobile Software ... ich befürchte das landet im Nirvana und MN8 Geräte sind nicht wirklich gut in die Software eingebunden ...
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich denke nicht das POIbase da Unterschiede macht und es werden ja auch noch andere Geräte (Medion usw.) unterstützt.
Die App habe ich mit MN8 auf USB-Stick geschnappt und es sollte auch auf diesem System laufen.
Am WE habe ich ein MN8 Gerät und werde es dann damit checken.
POIbase Mobile für MN7/MN8 POIbase Mobile wird auf dem Navigationssystem installiert und erweitert dieses um zahlreiche neue Funktionen. Die POIbase-Möglichkeiten gehen weit über die alleinige Installation von POIs hinaus.
Hi,
erst mal ein fettes Dankeschön für den upload. Poi Base funzt bei
meinen Navigon 7.7.5 auf Medion GoPal P4445 einwandfrei.
Poi Base startet per Mortskript zusammen mit Navigon.
Ich konnte die angebotenen MyPois, trotz gemachter Einstellungen auch nicht auf der Karte sehen.
Bei mir waren es die ALL_POIWARNER_EU im POI Ordner von Navigon, welche störten. Nach einiger
Fummelei ging es auf einmal mit den letzten ALL_POIWARNER von 2009. Mit allen, wie wabernder roter
Punkt & Achtung Gefahrenstelle und den MyPOIs vom obigen Angebot auf der Karte.
Das Alter der ALL_POIWARNER ist mir egal, da MyPOIs & Poi Base zuverlässig warnen & aktuell sind.
Selbstverständlich werden jetzt die Blitzer aus dem MyPOIs Ordner auf der Karte bei mir nun angezeigt.
Man kann es testen. Poiwarner umbenennen, Navigon neu starten und dann eine Proberunde fahren.
Man sieht mobile & feste Blitzer auf der Karte nun aus dem MyPOIs Ordner.
Ich habe im Post nur beschrieben, wie es bei mir geklappt hat.
Man sieht wer hier Ahnung hat, MyPOIs Ordner hat mit Poiwarner nichts zu tun !
Es werden in dem Ordner nur die Pois in csv Format angezeigt, man kann alles da rein packen nicht nur Blitzer, für die Warnung ist die Datei wie oben geschrieben overlays mit dem poi Ordner in Poiwarner verantwortlich (wenn es einigermaßen funktionieren würde).
ich fahre jetzt seit 3 Wochen mit dem POIWarner und muss mal eine Frage zur Qualität der Blitzer stellen, wie aktuell sind die denn.
Bei mir werden selten neuere feste Blitzer angezeigt, teilweise nicht einmal die, die der Navigon selbst kennt.
Und was von der Warnung vor "möglichen" mobilen Blitzern zu halten ist, ist sehr fraglich vor allem wenn mir in einer 50er Zone ein "möglicher mobiler Blitzer 60" angesagt wird oder in einer 30Zone ein 50er blitzer....
schon klar aber selbst am Tag des Updates macht ein 50er Blitzer in einer 30er Zone nicht viel Sinn.
Wenn ich in einer 30er Zone einen Blitzer aufstelle, will ich doch alle blitzen die über 30 fahren und nicht nur die, die über 50 fahren.
Kann ich nicht nachvollziehen.