M
Hier sieht man ein tolles Beispiel eines sehr gut Konditionierten LCD Käufers,der genau das alles wiedergibt was ihm die Werbestrategen eingetrichtert haben und was ich in meinem Post geschrieben habe,Ja so ist das halt. Aber das ein Plasma hitze entwickelt ist nicht neu,welche imense Kostenlawine dich da überrollt hat würde mich mal gern interessieren ? ein Plasma hat bei dunklen Bildanteil noch viel weniger Verbrauch als ein LCD,das nur mal so am Rande im endeffekt habe ich 12,30 € mehr an Kosten dafür ein anständiges Bild und kein Künstlich dahinvegetierenden Supie LCD mit unnatürlichen Farben und katastrophalen Schlieren,klar findest du deinen LCD jetzt geil,wer sagt schon über sein Gerät das er zuhause hat war´n "Fehlkauf". ich sage dir,eine schnelle Laufschrift ist deines LCD Todich vermute das nicht,ich weiß das,das macht den unterschied.Das mit dem Farbecht da gehe ich jetzt nicht drauf ein da hat Datamen schon alles zu gesagt.Sonst brauche ich noch Blutdrucktabletten
Ich bin ehrlich hätte auch gern ein LCD,aber da ich schnelle Sportarten mag und ne Playsi dranhängen habe ist es für mich noch ein no go bis die endlich die sache mit der Reaktionszeit hinbekommen und ich OHNE schlieren schauen möchte .......und wehe jetzt kommt einer und sagt hole dir nen LED der ist schneller :363:
übrigends die Panasonic Plasmas halten über 100.000 Betriebsstunden (Neodpd) eher Beissen einige vorher in die Kiste bevor so ein Ding den Geist aufgibt
denke LCD, plasma ist doch gerade am aussterben, oder irre ich mich da?
@Wassertropfen ........ ich liebe deine ausführungenDD
mach bloss weiter so ....... die details die du hier auf den tisch bringst ...... sind mir jedes mal eine freude.
und wenn du nur 10% der "blinden"DD LCD/LED besitzer aufweckst .......
hat es sich evtl. schon gelohnt, dass diese ihr sauer verdientes geld nicht diesen "LCD/LED Pfuscher'n" in den Rachen schmeissen ;-)
@Wassertropfen
Frage, gibts schon einen Plasma welcher auch MKV´s über USB abspielen kann?
Preisvorstellung für den Plasma, ca. 1000 Euro (geizhals.at Preis), 46 Zoll.
Wäre toll wenn du mir nen Tipp geben könntest!
Merci! Lg Mani
Und die 13% kommen sicher nicht davon, dass die Werbung für LCD TV´s besser istEin Blick auf das Flachbild-TV-Angebot der Elektronikfachmärkte zeigt: Alles setzt auf LCD-Fernseher, während die einst hoch gepriesenen Plasma-Bildschirme immer mehr aus den Läden verschwinden. Neben Auslaufmodellen gibt es fast nur noch hochpreisige Riesen-Plasmas, die in kaum einem Wohnzimmer Platz finden. Was ist passiert? Lohnt sich jetzt noch der Kauf eines Plasma-Fernsehers? Und wie steht es mit den Nachfolge-Techniken?
Die Befürworter der Plasma-Technik haben mittlerweile einen schweren Stand. Ein Hersteller nach dem anderen hat binnen weniger Monate seinen Rückzug aus dem Plasma-TV-Geschäft angekündigt. Im Mai gab mit Pioneer der vorerst letzte große Hersteller seinen Ausstieg aus der Produktion bekannt. Zwar wird es weiter Plasma-Fernseher von Pioneer geben, aber die Produktion der Anzeigeeinheit (Panel) überlässt man künftig Panasonic. Grund für den Rückzug sind schlechte Verkaufszahlen: Pioneer rechnet für dieses Jahr mit 370.000 verkauften Plasma-Fernsehern und liegt mit dieser Vorhersage bereits 20 Prozent unter den Absätzen des Vorjahres.
Plasma-TV-Verkäufe brechen ein
Insgesamt brachen die Verkäufe von Plasma-Fernsehern rapide ein, während sich LCD-Geräte unverändert großer Beliebtheit erfreuen. Im letzten Jahr erreichte die Plasma-Technologie bei den weltweit verkauften Flachbildschirmen nur noch einen Anteil von 13 Prozent. Die Folgen: Plasma-Pioniere wie Fujitsu stellen die Produktion ein, manch anderer Hersteller sogar den Verkauf. Mit Loewe und jüngst LG-Philips konzentrieren sich bereits zwei große Vertreter auf den LCD-Markt.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?