ja wenn mann das image geflasht hat kommt nach dem booten kein kanal es ist noch nichts eingerichtet so kann Mann mit der box alles machen es stürtzt nichts ab aber sobald Mann auf ein sender umschaltet läuft auch noch alles gut wenn mann dann auf Menü taste drückt oder Blue oder sonst eine hängt sich die box auf und es hilft nur der netz schalte hinten
Über RS 232 kommt die meldung thred non-idle und tschüß
ich denke 1843 wird auch abstürzen wegen kernel 211, HYBRYD von zdzislaw hat auch 211 hdmu auch alles stürzt ab kolege Zdzislaw hat mir HYBRID mit kernel 207 aufgebaut und es lief er ist drauf gekommen nur er hat sich dafür interesiert mir zu helfen danke dafür nochmal
wenn du neue box kaufst versuchst du erstmal mit neuem kernel wirst du schon sehen wenn nicht geht dann nehmst du das von heute mit altem kernel
ps. Kolege Zdzislaw baut noch mal HYBRYDA auf 207 kernel das image ist auf open PLI basis ist gut konnte ich vom multiboot testen
Ich probiers dann mal mit der alten Version 1840 und der neuen.
Übrigens, passe mal den Download für die erste Nebula v3 an! Die führt zu dem Download für "PKT E2 NEBULA v3 image For IP BOX 9000 HD"!
Wär halt nicht schlecht, wenn Du mir bescheid gibst, ob die 1843 die selben Auswirkungen bei Dir verursacht falls Du sie doch mal ausprobierst. Danke schonmal
PS: Beim einem PinguluxPlus-User verabschiedet sich die Box auch erst nach dem Flashen wenn man die Menü-Taste drückt. Hab aber keine Infos darüber mit welcher Image version. Und bis jetzt scheint es nur ein PinguluxPlus-User zu sein.
Hallo ja ich glaube der Moderator hat die threds zusammen getan nebula v3 war garnicht von mir aber ich lade die mal hoch und passe das an
der pingulux plus user soll schauen ob das kernel 211 ist
ich habe einen "alten" Pingulux und war mit dem Harp eigentlich super zufrieden. zwecks neuer Oscam unterstützung bin ich auf nebula umgesattelt. Leider mit wenig freude, weder v1 v2 oder v3 laufen bei mir stabil.
ca. nach 12 Stunden stürzt entweder oscam (OSCAM 1.20-unstable_svn build #7819) oder gleich das ganze nebula (v3) ab. Meist begrüßt mich dann ein pinker Bildschirm (manchmal auch nach dem restart).
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ich glaube ich gebe evolux mal eine Chance
p.s.: neu geflasht habe ich natürlich bereits mehrfach neu!
So, hab das Problem mit dem "NAS im Netzwerk vom Pingulux erkennen" gelöst.
Beim NAS war nfs nicht freigegeben/aktiviert.
Aber jetzt hab ich ein anderes Problem.
Ich besitze noch einen zweiten Pingulux der Zeitgleich , aber von einem anderen Händler gekauft wurde. Der Receiver funzt wunderbar, allerdings nur mit dem original Image. Wenn ich das Image vom Pkteam also das was ich auf dem anderen Pingulux verwende installieren will , klappt das bis zu einem gewissen Grad. aber mal hängt er sich bei der 1. Einrichtung auf . Mal wenn ich ins Blue Panel will, also wie gesagt es sind die gleichen images und die gleichen receiver nur bei einem läufts beim anderen nicht. Das Spark image funzt einwandfrei. Hab auch schon andere Images getestet aber die wollen auch nicht so recht. Egal wieweit ich mit der inst bzw einrichtung bin es kommt ein Punkt in dem sich der Receiver aufhängt.
:-( Weiß jemand Rat ?
Ich habe beide Kernel ausprobiert.
zuletzt hatte ich den alten 207er drauf --> nach 8 bis 12 Stunden hängt der sich auf
ähnliches Bild mit dem 211er.
Ich hab jetzt mal das neuste HDMU geflasht und bisher läuft alles (seit 2 Stunden).
Mir ist das Nebula lieber vom Menü und von der Reaktionszeit aber die Abstürze nerven unglaublich.
wenn ich ein Enigma System per USB neu flashe, wird da vorher der Speicher eigentlich formatiert?
würde doch eigentlich keinen Sinn machen falls dies nicht der Fall wäre oder?
Hallo!
Habe mir heute nochmal das PKT Nebula v2 auf die Spark gemacht, dann auch per Erweiteungen die Oscam drauf gemacht.
Wenn ich jetzt auf Blue Panel> Emu Manager gehe kommt die Meldung "Emu Manager fehlt", das gleiche auch nach Neustart.
Habe früher damit nie Probleme gehabt, was kann das sein?
MfG