Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pingulux und FRITZ.NAS

    Nobody is reading this thread right now.

Verdi-Fan

Boardveteran
Registriert
3. Oktober 2010
Beiträge
5.422
Lösungen
1
Reaktionspunkte
15.882
Punkte
393
Liebe Pinguine!
Abgesehen davon, dass die Box mittlerweile schnellere Konkurrenten bekommen hat, gefällt mir der Pingulux mit SPARK immer noch gut, und wird von allen Familienmitgliedern gern benutzt.
Im Moment bin ich dabei, meinen alten Seagate NAS (weil zu laut usw.) gegen das FRITZ.NAS zu ersetzen.
Das funktioniert auch an der neuen Fritzbox 7490 bzw. die KD Version 6490 einwandfrei.
Allerdings gelingt es mir nicht, direkt in einen Ordner zu vernetzen - also so, dass meine Gattin z.B. nicht erst auf der Oberfläche landet und sich dann in die Toshiba Festplatte durchklicken muss, sondern ich den Pfad von vornherein so definiere, dass der freigegebene Ordner das Ziel ist.
Ich habe im Moment (unter SPARK) => Menü => Netzwerk EInstellung => Netzwerkfestplatte den "freigegebenen ORdner" FRITZ.NAS eingestellt - und alles ist (als CIFS Freigabe) gut, nur ich lande im Root Verzeichnis der Box. Auf der AVM Webseite lese ich, dass die Lösung lautet \\fritz.box \FRITZ.NAS\ToshibaEDHDD-01, dann wäre ich direkt im Ordner und ein Netzwerkshare sei ebenfalls hergestellt. Geht aber nicht.
Jemand eine Idee oder Erfahrungen?
Danke!
Grüße
Verdi-Fan
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…