AW: Pingulux startet nicht mehr
Bleibt nur, einen PC über Nullmodem-Kabel an der RS-232 Schnittstelle des Receivers anschließen, auf dem PC ein Terminal-Programm, was für den seriellen COM-Port des PCs richtig konfiguriert (115200Baud, 8 Bit, keine Parität, 1 Stoppbit, keine Handshake) ist, zu starten und den Receiver dann einschalten. An Hand der seriellen Boot-Meldungen, die im Terminal-Programm angezeigt werden (hier dann die Meldungen posten), kann man dann sehen, was warum nicht geht. Im schlimmsten Fall ist es ein Fall für JTAG-Flashen eines neuen Bootloaders und im einfachsten Fall kann man mit dem Terminal-Programm und entsprechenden u-boot Befehlen den Receiver wieder funktionsfähig machen.