Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

    Nobody is reading this thread right now.

HandOfBlood

Ist gelegentlich hier
Registriert
27. August 2008
Beiträge
37
Reaktionspunkte
38
Punkte
18
Hi,

folgendes Problem habe ich hier mit einem Pingulux, das Gerät hängt in einer Bootschleife, aber das ist nicht die Bootschleife die hier beschrieben wird, denke nicht das es an dem Bootvideo liegt, der Fehler tritt direkt nach dem Flashen auf, wo eigentlich das Setup kommen soll. Ich habe per HyperT. mal geschaut was passiert, der komplette Bootvorgang ist hier angehängt, die Zeile kam mir aber komisch vor,

"insmod: cannot insert '/lib/modules/encrypt.ko': unknown symbol in module"

der Bootvorgann läuft aber weiter (siehe Anhang) bis er ohne vorwahrnung reBootet, die 2.1 läuft ohne Prob und ohne diese Zeile ;-)


I) Die Boardsuche habe ich benutzt...alle relevanten Möglichkeiten wurden durchgeführt.
II) Google habe ich auch benutzt...alle relevanten Möglichkeiten wurden durchgeführt.



Folgende Lösungsansätze wurden angewendet:


Protolux 3.02 geflasht mit versch. USB-Sticks sowie per TFTP nach Anleitung.

Ich habe das Image von verschiedene Seiten mehrfach geladen.

uBoot wurden geflasht - 1.3.1

Spark neu geflasht

Ein/Aus-Schalter wurde benutzt ;-)

Das Gerät war länger als eine Stunde aus ;-)



Ich bin für alle Infos dankbar vllt. übersehe ich ja was.
 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Ich hab nochmal das Protolux V 2.1 drauf gehauen, um den Log zu Posten, wie gesagt hier gibt es den Fehler nicht.


Vergleich:

Protolux V2.1

INIT: version 2.86 booting
Mount /dev in tmpfs
Copying device nodes to /dev
Starting portmap daemon....
Starting DEBUG Interface
Mounting local filesystems...
Cleaning /tmp.
Hostname: spark.
starting telnetd
init lircd
lircd-0.8.2[435]: lircd(userspace) ready
init stmfb
Model: spark
vBoxType: 10
Input device name: "argus vip2 frontpanel buttons"
Input device name: "TDT RC event driver"
Selected Remote: Spark RemoteControl
RemoteControl Map:


Protolux V3.02

INIT: version 2.86 booting
insmod: cannot insert '/lib/modules/encrypt.ko': unknown symbol in module
Mount /dev in tmpfs
Copying device nodes to /dev
Starting portmap daemon....
Starting DEBUG Interface
Mounting local filesystems...
Cleaning /tmp.
Hostname: spark.
starting telnetd
init lircd
lircd-0.8.2[443]: lircd(userspace) ready
Model: spark
vBoxType: 10
lircd-0.8.2[443]: accepted new client on /dev/lircd
Input device name: "argus vip2 frontpanel buttons"
init stmfb
Input device name: "TDT RC event driver"
Selected Remote: Spark RemoteControl
RemoteControl Map:


Ich denke das ist der Fehler...
 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Hast dich ja richtig abgemüht eine Lösung zu finden.
Hab im Moment auch keine Lösung parat.
Das Einzige was mir einfällt: Vielleicht ist beim Download der Soft was schief gelaufen. Versuch es noch mal runter zu laden.
Wie flasht du denn: Mit Stick?
Hatte ein Problem Die Soft per Stick raufzubekommen. Immer 770.
Erst diese Anleitung brachte Erfolg:
Stick mit dem Ordner enigma2 an den Pingulux gesteckt.
1. Netzschalter aus und die Ok Tast drücken
2. Netzschalter an, bei gleichzeitigem drücken der ok Taste bis force erscheint
3. Pfeil nach unten Taste drücken bis eng16 erscheint.
4. Pfeil Taste rechts drücken bis Flash Vorgang erscheint
Ich weiß, dass die richtige Anleitung anders aussieht.
Aber nur meine Anleitung brachte den Erfolg. Will mir aber fast keiner glauben.


Mlg piloten
 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Protolux 3.02 geflasht mit versch. USB-Sticks sowie per TFTP nach Anleitung.

Ich habe das Image von verschiedene Seiten mehrfach geladen.

Ne Ne ich hab auf Nummer Sicher geflasht...sag ich mal...selbst mit TFTP und 770 kam bei keinem mal...

Ich habe mit einem Teammitglied von Dev-team gesprochen, der fehler ist wohl bekannt, bei manchen Boxen macht das Bootvid probleme...

und das ist hier auch der Fall...
 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Du solltest das Log mal richtig ansehen dann siehst du das es das video ist :emoticon-0105-wink:

Die encrypt.ko ist für den Normalen ablauf egal denn das ist eine Spezial.ko wo ich jetzt nicht drauf eingehe.

Und das die angemeckert wird ist egal ist genauso als wenn sie nicht da wäre wie in 2.1

 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Sag ich ja das Video ;-)
 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Hi, an ALLE mit ner Zickenbox - wir haben eine LÖSUNG!


Zur Prozedur:

Ich habe hier 2 Pingulux einen "Neuen" und eine "Zicke", bei der Zicke hatte ich immer eine Bootschleife mit dem neuen Protolux genau wie viele andere auch.

Ich hab bei der neuen Box das Protolux aufgespielt und eingerichtet hat alles funktioniert.

Ich habe das Bootvideo gelöscht, und ein Backup gemacht...

Das Backup haben wir dann auf die Zicke geflasht, und siehe da es funkt...

Ich werde in den nächsete Stunden den LOG des Bootvorgangs posten.



Gruß
 
AW: Pingulux - Protolux 3.02 - Bootschleife (nicht Bootvideo etc)

Hi, an ALLE mit ner Zickenbox - wir haben eine LÖSUNG (NotLösung)!

Folgendes haben wir gemacht:
Ich habe hier 2 Pingulux einen "Neuen" und eine "Zicke", bei der Zicke hatte ich immer eine Bootschleife mit dem neuen Protolux genau wie viele andere auch.
Ich hab bei der neuen Box das Protolux aufgespielt und eingerichtet hat alles funktioniert.
Ich habe das Bootvideo gelöscht, und ein Backup gemacht...
Das Backup haben wir dann auf die Zicke geflasht, und siehe da es funkt...

Ich hab ein Angebot erstellt:

 
!anderer lösungsweg1!!

Hallo Leute,
ich hatte das selbe problem wie ihr und habe es mit zwei mal flashen probiert:
1.Start+c->nach unten auf enig16->ausgeschalten->start+c->nach rechts->FLASHVORGANG->bootloop ca.10x und nix passiert

2.Start+c->nach unten auf enig16->nach Rechts->FLASHVORGANG->bootloop

3.Reciever mit SPARK GESTARTET->wltool(unter plugins)gestartet->eraseE2->plugin "upgradeE2.s" gestartet->Ordner mit Porto ausgewählt->FLASHVORGANG->exit->einstellungen->werkseinstellungen->BOOTe2->"Soll enigma 2 instlliert werden?"->Protolux startet mit video->Freuen ->Installations "assi" durchlaufen!!!

Hoffe es Klappt bei euch genauso!!

Greetz djgreenfire
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…