Hi!
Ich habe entsetzt feststellen müssen, dass die Timeshiftfunktion irgendwie bereits beim einschalten des Receivers startet.
Habe gelesen, dass diese Funktion bei manchen Usern gefragt ist, doch mich stört diese Funktion.
Will ungerne, dass meine Platte ständig am knüppeln ist!
Am liebsten wäre mir, wenn die HDD erst anspringt, wenn ich Timeshift/Aufnahme starte. Das geht aktuell nicht, richtig? Wäre auch zufrieden, wenn ich nachdem ich ein USB gerät per Knopfdruck entferne, es wieder verbinde, ohne das USB-Kabel aus und wieder einzustecken.
Gibt es da eine Lösung? Oder laufen eure Platten echt ständig mit?
Das ist so eine Sache, die mich wirklich stört.
Hatte vor dem Pingulux einen Xoro 8600CI (Ohne Linux) und da gabs es das AutoTimeshifting nicht. Darum wundert mich das so sehr.
Was nimmt er überhaupt auf? Wenn ich rumschalte meckert er nicht, arbeitet einfach weiter. Sehr suspekt
mfg
Sergej
Ich habe entsetzt feststellen müssen, dass die Timeshiftfunktion irgendwie bereits beim einschalten des Receivers startet.
Habe gelesen, dass diese Funktion bei manchen Usern gefragt ist, doch mich stört diese Funktion.
Will ungerne, dass meine Platte ständig am knüppeln ist!
Am liebsten wäre mir, wenn die HDD erst anspringt, wenn ich Timeshift/Aufnahme starte. Das geht aktuell nicht, richtig? Wäre auch zufrieden, wenn ich nachdem ich ein USB gerät per Knopfdruck entferne, es wieder verbinde, ohne das USB-Kabel aus und wieder einzustecken.
Gibt es da eine Lösung? Oder laufen eure Platten echt ständig mit?
Das ist so eine Sache, die mich wirklich stört.
Hatte vor dem Pingulux einen Xoro 8600CI (Ohne Linux) und da gabs es das AutoTimeshifting nicht. Darum wundert mich das so sehr.
Was nimmt er überhaupt auf? Wenn ich rumschalte meckert er nicht, arbeitet einfach weiter. Sehr suspekt

mfg
Sergej