Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Picons

    Nobody is reading this thread right now.
wenn du das GP 3.3 installaiert hast, gibt es Rubriken für Picons und LCD-Picons.
Wenn du manuell downloaden möchtest, findest du Picons z.B. im IHAD oder openATV
 
und für Picons im Display muss das entweder der Skin unterstützen oder du verwendest DisplaySkin.
Ich würde dir auch das GP 3.3 empfehlen, die macht einiges einfacher wie z. B. Download der Picons über das BP, Piconpfade einstellen usw.

Das NN2 macht für mich einen Fehler, die Picons werden im Flash abgelegt, dieser ist zwar groß genug, aber es gibt gute Gründe, diese an einem anderen Ort zu speichern und dann muss man einen manuellen Symlink anlegen.
Wenn man NN2 nutzt und die Picons nicht im Flash haben will macht man sich einen symlink auf nen USB Stick oder Festplatte und schon liegen die Picons nicht mehr im Flash.
Hab ich genauso gemacht und funktioniert problemlos.
 
aber nicht jeder kann sich manuell einen Symlink setzen und genau dieses Problem hat mich auch im letzten Jahr dazu gebracht, DisplaySkin mit der Funktion den Piconpfad setzen zu können herauszubringen, bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir GP2Displaydarstellung entsprechend angepasst um die Skins für das Display wechseln zu können. Ich denke es wäre sinnvoll, wenn NN2 auch eine Einstellung des Piconpfades integrieren würde, wäre für die User auf jeden Fall einfacher, aber dass muss das Team selbst entscheiden.
 
z.B. wenn man mehrere Boxen im Netzwerk hat wie ich, wird man wohl kaum auf jeder Box die Picons haben, schon nicht wegen der Pflege.
 
ich nutze zwar nur die 525 mit OS2.5 NN2 aber da kann ich über Newnigma2 Services Picon Manger sehr wohl mein Nas als Pfad wählen,wüsste keinen Grund warum das bei der 900er anders sein sollte sofern das NAS eh schon eigebunden ist
 
Hab ne andere Frage bei dem VTI Image und VU Solo geht das Open Webinterface mit schönen Picons ist das bei der DM900 und Merlin 4 im Dreambox Webcontrol nicht möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben