Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pi var/Log voll ?

    Nobody is reading this thread right now.
Das löst aber dein Problem nicht.
Du musst herausfinden welche Logs anwachsen und Logrotate verwenden.
 
Ja, das ist richtig.
aber es war ja vorher nicht.

Logs brauche ich eigentlich gar nicht. Alles läuft wie immer.
Werde den Rat von osprey morgen mal umsetzen mit dem ausklammern.

aktuell steht der Ordner bei 71mb. Und das schon seit Neustart vor 2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dreamer82 ... du kannst doch gucken was in /var/log drin liegt. So kommst du evtl. auf den Verursacher

Code:
root@raspberry3B ~ > df -h /var/log
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
tmpfs           200M     18M  183M    9% /var/log

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

.... allerdings startet mein raspberry auch jeden 25. des Monats um 03:00Uhr einmal neu.

Code:
#Server reboot
0 3 25 * *    root shutdown -r now  #jeden 25. des Monats um 3:00h

.... ein "reboot" dürfte aber nicht die Ursache sein bei dir ... da du ihn ja heute wahrscheinlich schon mehrfach neu gestartet hast.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
die datei auth.log.1 scheint es ja zu sein, wenn ich diese öffne, sind die ältesten einträge vom 7. november bis 06.01.21
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann läuft wohl eher kein Fail2ban bei dir um deinen Server zu schützen.
Die Datei ist bei mir gerade mal 52KB groß
 
Hmm
Und was mache ich jetzt ?
Kann ich die auth.log.1 löschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Und wo hast du etwas auf 200MB vergrößert ... wenn es die /etc/fstab bei dir nicht gibt ??
 
Reaktionen: d2z



 
Logrotate läuft.
Ich habe die 200mb per Putty mit einem Befehl vergrößert.
 
@Dreamer82 ....

oscam.conf

Code:
[global]
logfile                       = /var/log/oscam/OScam.log
logduplicatelines             = 1
usrfileflag                   = 1
sleep                         = 480
unlockparental                = 1
nice                          = -1
maxlogsize                    = 5000
preferlocalcards              = 2
emmlogdir                     = /var/log/oscam
lb_mode                       = 1
lb_auto_betatunnel            = 0
failbantime                   = 10
failbancount                  = 2

[anticasc]
acosc_enabled                 = 1
acosc_max_active_sids         = 5
acosc_zap_limit               = 15
acosc_penalty                 = 2
acosc_penalty_duration        = 120
acosc_delay                   = 3995

[anticasc] ==> ist der richtige Abschnitt ... und die letzten 2 Zeilen im Abschnitt [global]
 
Zuletzt bearbeitet:
Logrotate muss auch gecont werden, wäre es das dann wäre die Datei nicht 41MB groß.
 
jetzt verstehe ich nur noch bahnhof

Habe ich jetzt alles eingetragen und neu gestartet.

Was muss ich denn jetzt noch tun?

verstehe nur nicht, warum das Problem mit dem log jetzt auf einmal da ist ? Das war vorher nie !

wäre es möglich, das die Datei so angewachsen ist, weil ich auf meinem Handy im Hintergrund die oscam immer auf habe ?

die logdatei ging auch nur bis Ende Dezember. Hat oscam nen Jahres Abschluss gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
[/QUOTE] Dir ist bewusst das du 900MB RAM benutzt um logs zu schreiben?
Ich brauche den RAM für die Leistung und nicht um mit unnötige Logs vollzumüllen, deshalb gibt es kein tmpfs in meinem Raspberry Pi.
 
Moin moin.
nach einer nächtlichen Pause habe ich die fstab gefunden und wie von osprey geschrieben angepasst.

vielen Dank für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Osprey ... Danke für den „Wink mit dem Zaunpfahl“ ... ich Dödel wusste gar nicht, dass tmpfs = RAM ist.

Somit nehme ich alles zurück ... man lernt nie aus!

Aber so schlimm sieht meine Auslastung nach 16 Tagen doch gar nicht aus ... oder?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…