Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

Falls es nicht eindeutig war: Unter Edit2 habe ich meine Lösung gepostet – funktioniert jetzt.


Der Daumen runter ist entstanden, weil mir gesagt wurde, dass ich die Registry nicht gereinigt hätte nach der Deinstallation... (Das Einzige, was ich mir hier zu Herzen nehme, ist, dass ich nicht per Hand in der Registry herumgesucht habe – wüsste aber auch nicht wirklich, wonach allem.)
alles über Windows deinstalliert, verbliebene Ordner manuell gelöscht, mit CCleaner die Registry gereinigt und den PC neu gestartet.

Dann soll ich mir „Nutzfahrzeuge“ sparen, obwohl man gar nicht weiß, was ich brauche und was nicht...


ML, kannst dir die Installation sparen. (Nutzfahrzeuge) Nur mal so nebenbei.
Gefühlt wurde mein Beitrag einfach nicht richtig gelesen. Soviel dazu.


Ich wüsste jetzt nicht, was das Windows-Backup in dem Fall geholfen hätte. Ich hatte auf dem PC noch kein ETKA, PETKA oder sonst etwas installiert. Hätte also selbst davon kein Backup machen können – und auch nicht von irgendwelchen Aktivierungs-Keys.

Am Ende kann ich nur sagen, dass es gar nicht so einfach ist, die restlichen Fragmente komplett zu entfernen.

Um das Ganze trotzdem noch konstruktiv zu gestalten: Vielleicht wäre ein ETKA/PETKA-Cleaner ein sinnvolles Tool – für doofe Pferde wie mich.
 
Es gibt eine Knowledge Base hier im Forum in der sich alle Pfade der Ordner und sogar der Registry befinden. Da mir aktuell die Zeit fehlt aktiv daran weiter zu arbeiten fehlt viel im 8.8 Teil aber da 8.8 fast identisch mit 8.5 ist wirst du im 8.5 Teil fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Daumen runter kannst du ja korrigieren. Kommt als ein Mitglied was seit 2018 angemeldet ist und gerade mal 19 Beiträge auf der Uhr hat nicht wirklich gut an vor allem wenn man Hilfe sucht oder benötigt
 
Hallo,
ich habe PETKA 8.9 drauf und den Datenstand bei VW 1621, jetzt wollte ich wieder Updates einspielen und es kommt der Fehler
"C:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard\PETKA\Program\8.8\PROG1\upd???.log nicht vorhanden (0)", bitte nicht steinigen aber die Suche habe ich benutzt.
Was kann ich machen?

Grüße Andy
 
Hab da so eine These und würde gern wissen welche du alle installiert hast:
Volkswagen
Seat
Skoda
Audi
Truck/Bus
Porsche
?
 
Bügel nochmal die PETKA drüber. Da witd dir etwas zerschossen haben. Kopi von den Bestehenden Digitalelite Ordner machen vorher.
 
Reaktionen: TA2
Alles außer Truck/Bus
Das dachte ich mir. Hatte den selben Fehler. Als ich Truck dann installiert hatte, war der weg.

Scheinbar gibt es das Log nur im Zusammenhang mit der Truck-Installation. Zumindest sieht es im Moment so aus. Es kann sein, dass diese einfach nur in die anderen Installationen implementiert werden muss. Das können aber nur die Ersteller der Installationen sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab kein ML installiert da die daten eh nicht vollständig sind für NFZ FHZ. Zu dem nur MAN glaub. Drin ist. Aber wer es brauch....
 
@TA2

Kannst ja mal gucken ob du da so eine Log findest bei dir in dem Pfad?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Die kannst du mit einem Editor öffnen. Schau mal nach was da drin steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte und sehr gerne für die Freundlichkeit.
Dann sollte dein Update bis zum aktuellen 1627 reibungslos durchlaufen.
Kann man immer gut ersehen ob Update sauber läuft, wenn man es beobachten will oder auch ersehen kann ab welch stand dem eingefügten Update Fehlerhaft ist.
Das merkt man leider erst nach zig Updates und gefühlten Kaffee, dass der Meldung, Update Fehlerhaft
Klar wie viel Updates einspielt nachtragen muss. Das mit sagen möchte. Den Reiter Update das erscheint..... kleines Fenster

Man kann ersehen, ob ein durchgelaufenes Update z. B. 1627 fehlerhaft war oder reibungslos perfekt war.
In dem man den Update Balken Fenster mal im Auge behält.
Es startet mit zahlen dann kurz vor dem Ende oder etwas vorher. Wandelt es sich um in Update.
Das dann der letzte Balken Updateschritt bevor sich schließt das Update Fenster. Für gute 1 sec zahlen auftauchen, dann sich schließt und neues Update startet.
Wenn in der 1 nen sec zahlen erscheinen, dann war das Update Erfolgreich. Wenn nicht, dann weis man, welch Updatestand fehlerhaft ist.
Sonsten war es erfolgreich mit Meldung Erfolgreich der Marken Updates, das man aktualisiert hat. Und sich entspannt wieder mit aktuellen TN Daten arbeiten kann, zu seinem FHZ.
Das wie gesagt als Hobby und nur für den Privatgebrauch ist! Seinen eigen FHZ´gen.

Bitte und gerne, so wie man immer mal Zeit für hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaktionen: TA2
Ich hab gelesen das Petka 8.8 nicht mehr suppotet wird gilt das auch für Hradware ID?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…