Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

habe bei 8.8 Update´s ausgeführt, jedoch kommt die Fehlermeldung: Marke Volkswagen : Update fehlgeschlagen
Aktueller Datenstand ist 1573 / 428.
Bei 1574 funktioniert dann was nicht.
Gibts dafür eine Lösung
 
Schau doch mal der meiner Signatur und dann weiter
 
Da finde ich leider nichts zur 8.8 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Hy guten Abend.

Ich habe mal eine andere Frage zu den Updates der Datenstände. Dauert das immer solange, das die jeweils Einzelnen Installiert bzw. kopiert sind ?
Wenn ich das mal grob abschätze, braucht es min. 1h das VW SKODA und AUDI auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Die Datenstände bei erst installation, sind die, die halt bei 8.8 mit bei sind.

Kann man das beschleunigen? Weil mir ist aufgefallen, das wenn man die alten Datenstände deinstalliert und nicht einfach neu drüber zieht.
Ist die allgemeine Zeit für Inst. und Kopiervorgang wesentlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
VW und AU dauert immer etwas länger der einzelln Updates teils. Da mehr datensatz haben. Schneller geht es nicht ausser dein Rechner ist etwas besser auf der Brust bestückt. Dann geht es etwas leicht schneller der Install dem einzelln Updates.

Wie man sehen kann kann man sich schnell etwas behelfen und fast aktuell sein. Das weniger Updates einspielen muss. Augen auf und mal hinsehen
 
Naja liegt das nicht eher an dem das die Datenstandsaktualisierung einfach gar keine Rechenleistung ausnutzt.

Momentane Auslastung EtUpd.exe CPU 2-3% 1.808K Ram 177 Handles 5 Threads . Das Programm läuft doch am unterstem Minimum des machbar möglichem.
Ich setze extra schon immer die Priorität auf Echtzeit für die Einzelnenstände damit es schneller geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt das liegt an den Daten der Marken. Und wie Lexcom das ausführt und dem auch ausführt. Kann nichts zu sagen. Da must die dann selbst anfragen Zu dem wo ist das Prob wenn man min oder paar min einer Update install warten muss. Außer ja, wenn man 50 pro Marke macht dann bist gute etwa 2 oder 3 std beschäftigt so grob gesagt und dem Rechner ankommt ein teil zu. Rest bitte dann Lexcom anfragen, wenn Antwort bekommst

Oder auch mal dein Freundlichen wie es bei dem ist dem Update Install. Das läuft bei denen bestimmt nicht im laufenden Betrieb. Zu dem das ist für uns dem Hobby und zu unseren FHZ das zu nutzen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Eine frage: Datenstand Updates funktionieren problemlos aber ich bekomme seit einige zeit keine Preis updates mehr? VW/AUDI im moment auf Stand 1920.

Ist das ein bekanntes Problem?
 
Mach bitte einmal einen Bild/Ausschnitt von der Titelleiste. Siehe meine zB:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hatte vor ein paar Wochen erfolgreich von 8.5 auf 8.8 gewechselt und dabei meine Lizenz übernommen. Heute wollte ich PETKA 8.8 wieder starten und es kommt die Abfrage der Seriennummer.
Meine Hardware-ID hat sich auch geringfügig verändert, aber ich habe nichts am PC geändert. Die bisherige Seriennummer akzeptiert er nun natürlich nicht mehr. Könnte es mit dem Windows 11 24H2 Update zu tun haben? Dieses hatte ich vor ein paar Tagen nämlich installiert.
 
Die Lizenz wird zum Jahresbeginn abgelaufen sein, löschen und eine neue beantragen.
 
Das hatte ich 2023/2024, aber da hat sich meine Hardware ID nicht geändert.
 
Hallo, ich wollte heute mein Preisupdate von 426 auf 429 durchführen. Aber das Update funktioniert nicht. Es läd runter und will dann starten. Dann bloppen immer Fehlerfenster aud. Diese schließe ich dann und zum Schluß steht updat erfolgreich beendet. doch das Update ist nicht vorhanden?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…