Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Patch erstellen

@ultrasmd77
also im s3 kommen die .patch-dateien nach /patches.
und dann wird mit "./s3 repopatch" im /oscam-git gepatcht.
also müsste als working-dir das hier richtig sein:
webif/entitlements/entitlements_bit.html
webif/entitlements/entitlements_itembit.html
also so wie es @OnkelAtze und @diam0ndcrush3r in Ihren Beispielen schon haben!
aber da ich auch nur s3-User bin, sollte ich mir auch mal die Hinweise von @tem_invictus reinziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
also so kenne ich das

hi

erst machst du mal deine änderungen in den dateien die du ändern willst , im oscam git

dann baust du damit eine oscam und schaust nach ob deine änderungen passen

wenn alles geht kannst du dir eine patch erstellen lassen von den änderungen

in oscam-git gehen und dann

git diff > NEUERPATCH.patch

es wird ein patch erstellt

jetzt kannst du die oscam nochmal neuladen

dann deinen patch in support - patches rein

und du musst in extras auch einstellen das du patches bauen willst

dann sollte es auch sauber gehen
 
Den Patch solltest du schon vorher machen, bevor du baust, sonnst werden auch build Daten in den Patch eingebaut. Ist nicht besonders schlimm aber vermeidbar da dann mehr drin ist als erwartet.
 
Guten Morgen zusammen! :)

@OnkelAtze
Dein Patch hat funktioniert. (y)

Ich wollte dann natürlich weitermachen und habe es dann wirklich hinbekommen. Letztendlich so wie es @kitte888 beschrieben hat und andere auch so ähnlich.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Nochmals danke an alle für eure Hilfe und Geduld! :)(y)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hast du recht , oscam nochmal neu aufsetzen , änderungen einspeilen und dann patch erstellen

dann hat mman nur seine änderungen
 
hast du da nicht ein wenig viel weggemacht. bei provider sollte eigentlich schon was stehen
 
@tem_invictus
Für mich passt das so. Mir ging es im Speziellen um die geblurten Bereiche. (y):)

edit:
Du meintest das so?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben