Die Bundesregierung hat heute beschlossen, die Beantragung und Ausgabe von Personalausweisen, Reisepässen und elektronischen Aufenthaltstiteln zu vereinfachen. Die neuen Verfahren werden ab November 2023 schrittweise eingeführt und voraussichtlich bis Mai 2025 vollständig umgesetzt.
Ab dem 1. November wird es ausreichen, dass Bürger den Erhalt des PIN-Briefes für ihren Online-Ausweis schriftlich bestätigen. Dadurch können Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel an Dokumentenausgabeautomaten abgeholt werden, sofern solche Automaten vor Ort vorhanden sind. Eine Terminvereinbarung für die Abholung in der Behörde ist dann nicht mehr erforderlich.
Weitere Erleichterungen werden bis zum Frühjahr 2025 umgesetzt
Quelle; caschy
Ab dem 1. November wird es ausreichen, dass Bürger den Erhalt des PIN-Briefes für ihren Online-Ausweis schriftlich bestätigen. Dadurch können Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel an Dokumentenausgabeautomaten abgeholt werden, sofern solche Automaten vor Ort vorhanden sind. Eine Terminvereinbarung für die Abholung in der Behörde ist dann nicht mehr erforderlich.
Weitere Erleichterungen werden bis zum Frühjahr 2025 umgesetzt
- Bürger werden ihren PIN-Brief direkt bei der Antragsstellung in der Behörde erhalten und nicht mehr per Post.
- Außerdem können sie sich, auf Wunsch und gegen eine Gebühr, die beantragten Ausweisdokumente direkt vom Hersteller an ihre Meldeanschrift schicken lassen – auch damit entfällt der Termin für die Abholung neuer Ausweisdokumente.
- Ab Mai 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für neue hoheitliche Dokumente genutzt. Die Lichtbilder werden entweder in der Behörde erstellt oder bei Fotografen. Die biometrischen Lichtbilder entsprechen dann immer den internationalen Vorgaben. Die Einhaltung dieser Vorgaben für die Lichtbilder ermöglicht eine sichere und schnelle Identifizierung. Bürgern sollen dadurch Unannehmlichkeiten insbesondere bei einer Grenzkontrolle erspart werden. Deshalb überprüfen die Behörden vor Ort die Identität einer antragstellenden Person, erfassen deren biometrische Daten und achten auf Konformität zu den Biometrie-Vorgaben. Zudem erhöht das neue Verfahren die Sicherheit der Bürger vor einem Missbrauch ihrer Ausweisdokumente: Die durchgehend digitale Bearbeitung stellt sicher, dass ihre Lichtbilder nicht manipuliert werden können.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Quelle; caschy