Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pannen-Firmware: Etliche Samsung-TVs bleiben nach Update schwarz

Ist doch alles kein Problem, einen kleinen Raspberry kaufen, Pi-Hole installieren und diese Blacklist in PI-Hole installieren und die IP vom RPI als DNS im TV eintragen
und schon hat man eine sorge weniger und es kommen keine unerwünschten Updates auch Werbung wird dann blockiert

So mache ich es und habe keine Probleme....

Eigentlich schade das man das so machen muss, normalerweise müsste der TV Besitzer gefragt werden

Wollen sie Werbung erhalten? Ja/Nein
Dürfen wir Anwender Statistiken Sammeln? Ja/Nein
Wollen sie zukünftige Firmware Update erhalten? Ja/Nein

Dann wären bestimmt einige zufrieden, denn mit dieser Politik vergraulen sie sich nur die Kunden.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei meinem MU läuft alles
Kürzlich erworben und am LAN dran

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
es werden auch sicher nicht alle Geräte betroffen sein, sondern hier in Deutschland wohl eher Einzelfälle

Sonst wäre der Aufschrei wohl auch viel größer
 
mit hdmi nutzt mannur ein Fernbedienung, ich denke mal die wenigsten, die sich bisschen mit tv beschäftigen, verzichten auf eine zusatzbox. nur tv nutzen nur unwissende.
 
Was ist nur aus dem guten alten Fernseher geworden. Wenn ich hier lese, "Werbung blocken", Updates blocken", "Anwenderstatistiken blocken", TV wird vom Hersteller mit Zwangsupdate unbrauchbar gemacht, ...oh man o man o man...
Das ist verschlimmbessern.
 
Dann habe ich wohl glück, mein 9090 hatte letzte woche das Update bekommen und der läuft noch
 
mit hdmi nutzt mannur ein Fernbedienung, ich denke mal die wenigsten, die sich bisschen mit tv beschäftigen, verzichten auf eine zusatzbox. nur tv nutzen nur unwissende.

Ja du hast recht.....aber diese unwissenden sind leider sehr viele !
Man muss natürlich auch eines bedenken.......90% der ganzen "extras" braucht der Otto normal Verbraucher nicht auf dem TV.
Viele verstehen das nicht die sind froh wenn der TV an geht und aus geht
Die meisten wollen TV schauen und fertig........ich habe auf meinem TV noch nie eine App benutzt......habe wie gesagt alles auf meinem Reci.
 
Einfach einen Fernseher ohne Internet kaufen, aber heute soll ja sogar der Kühlschrank schon mit dem Internet kommunizieren. Die Ahnungslosen werden sich noch wundern ...
 
das kann man ja gar nicht mehr selber entscheiden !
Die Industrie gibt das doch schon vor !
TV ohne Internet hat es vor einigen Jahren noch gegeben.....sowas bekommst du heute nicht mehr........alles was 47" aufwärts hat, hat auch LAN Anschluss oder W-Lan !
Der kleine Mann hat da gar nichts zu melden......friss oder stirb !
 
mit hdmi nutzt mannur ein Fernbedienung,
Selbst ein HDMI-Kabel würde mir bei meiner Lösung im wahrsten Sinne des Wortes noch zu dick auftragen. Ich will mit dem Teil nur TV/Filme schauen und evtl. mal schnell ne Wetterapp etc. oder auch mal Google starten. Kein Sky-Gedöns oder sonst etwas, wofür ich mir den Einsatz solch einer Box antun müsste. Schließlich hab ich das Ding als TV und nicht als irgendwie fremdzuversorgenden Monitor gekauft.
 
Naja der tv bekommt halt kein LAN Kabel
Soweit richtig, aber wenn Bugs in der Software enthalten sind wirst du nicht umhin kommen den Fix zu laden. Da die TV heute alle die Möglichkeit hätten am Netz zu hängen wird auch die Software die mit ausgeliefert wird immer schlechter, denn man könnte ja jederzeit abdaten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…