Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Office 365 Outlook Fehlermeldung

    Nobody is reading this thread right now.

hahesc

Freak
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
295
Lösungen
2
Reaktionspunkte
28
Punkte
98
Hallo,

ich habe auf meinem neuen Notebook Outlook installiert und bekomme von Gmail immer wieder eine Fehlermeldung, dass das Konto nicht hinzugefügt werden kann.
Bei T-Online habe ich das gleiche Problem nur beo Outlook selber ging alles.

Vielleicht könnt ihr mir hierbei helfen??

IMAP Eingaben stimmen Mailadresse sowie Passwort auch aber leider klappt es nicht.
Noch eins...es handelt sich hier um das Outlook classic!!!!
 
IMAP & SMTP Einstellungen prüfen:
Server: imap.gmail.com (Port 993, SSL/TLS)
SMTP: smtp.gmail.com (Port 465 oder 587, SSL/TLS)

Gehe zu Gmail-Einstellungen und stelle sicher, dass IMAP aktiviert ist.
Falls du die Zweistufige Verifizierung in Google aktiviert hast, musst du ein App-Passwort erstellen:
Gehe zu Google-Kontoeinstellungen
Unter "Sicherheit" - "Zweistufige Verifizierung" aktivieren (falls nicht schon geschehen)
Dann "App-Passwörter" auswählen und ein Passwort für "Outlook" generieren.
Dieses Passwort (nicht dein normales Google-Passwort) in Outlook verwenden.

Falls dein Google-Konto keine Zwei-Faktor-Authentifizierung hat, musst du möglicherweise Zugriff für unsichere Apps erlauben (nicht empfohlen)

Stellen sicher, dass die Outlook-Anwendung auf dem neuesten Stand ist.

Deaktivieren vorübergehend die Antiviren-Software oder Firewall, um zu sehen, ob diese den Zugriff blockieren.

Wenn Outlook Classic trotzdem blockt:
Testweise Outlook als Administrator starten.
Temporär ein neues Outlook-Profil anlegen unter: Systemsteuerung > Mail > Profile anzeigen > Neu

Wenn es trotzdem nicht funktioniert, dann nochmals mit der genauen Fehlermeldung melden.
 
Ich glaube oder bin davon ausgegangen, dass @hahesc mit dem klassischen Outlook die Windows Software meint die man normal installiert.

Hier ein Hinweis aus dem Netz:
"Microsoft hat eine bedeutende Änderung in der Bereitstellung der Microsoft 365 Office-Suite vorgenommen: Bei Neuinstallationen wird Outlook (classic) nicht mehr standardmäßig mitinstalliert. Diese Neuausrichtung erfolgt im Zuge der Cloud-first-Strategie, bringt aber – vor allem für technische Betreuer, Anwender und unternehmenskritische Umgebungen – signifikante Änderungen im Funktionsumfang und in der Datenverarbeitung mit sich.

Während Outlook (classic) als vollwertiger basierter Client mit direkter Serveranbindung funktionierte, handelt es sich bei Outlook (new) um eine Progressive Web App (PWA), die primär auf Webtechnologien basiert und zahlreiche klassische Client-Funktionalitäten nicht mehr unterstützt."
 
Zurück
Oben