Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wenn ich nur einen Reader deiner Configs kenne und nen Fetzen log, würde ich sagen:


  • entweder an der hohen Luftfeuchtigkeit
  • an deinen Netzwerkconfigs
  • oder an sonst was
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Dir fehlt das Loopback Device. Füge das ein an den Anfang der /etc/network/interfaces:
Code:
auto lo
iface lo inet loopback

Dann den Server neu starten und es wird gehen. ;-)

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wenn ich nur einen Reader deiner Configs kenne und nen Fetzen log, würde ich sagen:


  • entweder an der hohen Luftfeuchtigkeit
  • an deinen Netzwerkconfigs
  • oder an sonst was


Hier mein S02 Reader:

[reader]
label = S02
description = Easymouse S02
protocol = mouse
device = /dev/SkyDE
cacheex_allow_request = 1
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
saveemm-s = 1

Netzwerk vom Igel:

# The first network card - this entry was created during the Debian installation
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.51
broadcast 192.168.0.255
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1

Und der log:
2014/12/31 11:44:34 9299680 h OSEmu [cs357x] Restarting reader
2014/12/31 11:44:34 9299680 h OSEmu [cs357x] creating thread for device 127.0.0.1
2014/12/31 11:44:34 92F7638 p cs357x proxy 127.0.0.1:54321
2014/12/31 11:44:34 92F7638 p OSEmu [cs357x] proxy initialized, server 127.0.0.1:54321
2014/12/31 11:44:34 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:5608A6E92F80014C7A5E515522E38CF7): not found (1356 ms) by S02 (F/2/2/2) (S02 irdeto_do_cmd [2] 90 00)
2014/12/31 11:44:35 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:5608A6E92F80014C7A5E515522E38CF7): not found (552 ms) by S02 (F/2/2/2)
2014/12/31 11:44:35 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:5608A6E92F80014C7A5E515522E38CF7): not found (1 ms) by S02 (F/2/2/2)
2014/12/31 11:44:36 92F7638 p 127.0.0.1: resolved ip=127.0.0.1
2014/12/31 11:44:36 92F7638 p OSEmu [cs357x] connecting to 127.0.0.1:54321
2014/12/31 11:44:36 B69148A0 c Motorbasti (0D05&000004/0000/1330/9C:4E761EDE588AF174B2EE28E010255DBF): not found (2 ms) by OSEmu

2014/12/31 11:44:37 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:E7D0662DFD4BE7B70988CE8288B4C836): not found (401 ms) by S02 (F/2/2/2)
2014/12/31 11:44:37 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:E7D0662DFD4BE7B70988CE8288B4C836): not found (2 ms) by S02 (F/2/2/2)
2014/12/31 11:44:37 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2014/12/31 11:44:37 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:5608A6E92F80014C7A5E515522E38CF7): not found (2 ms) by S02 (F/2/2/2)
2014/12/31 11:44:37 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2014/12/31 11:44:37 B69148A0 c Motorbasti (1702&000000/0000/1330/93:5608A6E92F80014C7A5E515522E38CF7): not found (1 ms) by S02 (F/2/2/2)
2014/12/31 11:44:38 B69148A0 c Motorbasti (0D05&000004/0000/1330/9C:4E761EDE588AF174B2EE28E010255DBF): not found (1 ms) by OSEmu
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hast du den Debian Server komplett neu gestartet? Nur Reader neu starten bringt nichts.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Auch hier ist der Broadcast falsch: 192.168.0.255

Das ist das Netz 192.168.2.0, also muss der Broadcast so aussehen:

broadcast 192.168.2.255

Gruß
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Kenne mich mit IPC nicht aus, Keys packt der immer automatisch rein?
Was sagt ein:
Code:
ps -ef | grep osemu
bzw.
Code:
ps -ef | grep OSEmu
Poste davon mal die Ausgabe.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hier die Ausgabe :
root@debian ~ > ps -ef | grep osemu
root 2616 1 0 11:41 ? 00:00:00 /var/emu/osemu/OSEmu.x86 -a emu emu -p 54321
root 8294 8234 0 12:07 pts/0 00:00:00 grep osemu
root@debian ~ >
Gesendet von meiner Brieftaube...
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hast du das aktuelle Compile Script für OSEmu? Sonst sind keine Keys drin...
Code:
wget -O/var/emu/script/osemu-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/osemu-compile.sh && chmod +x /var/emu/script/osemu-compile.sh
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Tausend Dank.

Habe gerade das aktuelle Compile Script installiert, OSEmu neu compiliert und siehe da " freu,freu,freu" ES GEHT !!!

Wünsche euch allen einen guten Rutsch !!!!

Mfg
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Dann hattest du mehrere Probleme gleichzeitig, auch mit dem aktuellen Skript hätte es ohne Loopback auf keinen Fall funktioniert. ;-)
Dir auch guten Rutsch.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Sonst wäre es auch zu einfach gewesen:)

Wofür ist dieses loopback eigentlich ?

Mfg
Gesendet von meiner Brieftaube...
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Das hängt mit dem Localhost 127.0.0.1 zusammen meine ich.

Das hat quasi jeder PC, ob eine Netzwerkkarte eingebaut ist oder nicht.
 
Zurück
Oben