Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Die Anleitung gibts hier im Thread auf Seite 1 Beitrag 1.
Oder hast du eine konkrete Frage?

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Im reader fehlt dann auch noch das passwort und einige services und caids sind in dem reader auch noch zu viel...

Gruß
jensebub
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi, man muss schon ab und an mal was selbst erlesen, was man sich so auf seinen Server legt.

Startparameter für die OSEmu:


You use the program with the following options:
- -a user:password
- -p portnumber
- -c folder where SoftCam.key is placed
- -b (start in background/daemon mode)
- -v show some debugging info
- -l logfile
- -e enable emm au
An example would be:
- /usr/bin/OSEmu -a server:passwd -p 12345 -b
To specify the path of SoftCam.Key:
- /usr/bin/OSEmu -a server:passwd -p 12345 -b -c /usr/keys -l /var/log/osemu.log

Wobei, @Gumball3000, hier mal die rot Markierten Bereiche angepasst werden sollten. Also user:passwd sollte auch in den Beispiel Startparametern stehen.

@trstreetfighter, wenn du es mit OSEmu nicht hin bekommst, warum compelierst du dir denn keine Oscam-Emu Version? Da brauchst du selbst keine Reader anlegen, dass macht alles die Oscam für dich.

Edit: Thx @Gumball3000, nun ist es auf Github angepasst, wer es jetzt nicht kapiert der sollte ....... :crazy_pilot:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Laut der readme von oscam-emu wird kein Reader Eintrag benötigt? Lediglich die oscam mit Emu support, also oscam mit Emu + keys in /var/keys kopieren und es läuft?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
@brainbug
richtig, genau so ist es.
Dieser Reader wird automatisch angelegt und belegt auch erstmal alle Gruppen.
Später kann man diesen dann editieren.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

oscam-emu soll nur auf der einen Box laufen. Gut dann kann ich das jemandem einrichten. :)

Die SoftCam.Key die man mit dem Script von paar Seiten vorher erstellen kann, kann ich ja dazu nehmen. Das Format ist ja gleich egal ob OSEmu oder oscam-emu?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
ob Box oder Server, spielt keine Rolle.
Der Reader kann ganz normal, wie jeder andere, weiter-gesharet werden.

Es geht hier aber ausschleißlich um oscam-emu, also den Patch und hat nichts mit osemu zu tun!

Gruß
janni1
 
Danke, das wusste ich noch nicht so richtig. Habe gestern erst oscam und osemu neu kompiliert und wollte das heute mal bei meinem Dad mit srg testen. Bisher hat er nämlich extra Oscam Ymod drauf. So könnte wieder CCcam rauf.

Edit: Habe eben deinen editieren Beitrag gelesen. Dann muss ich wohl nochmal richtig lesen, wegen dem Patch.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Das heißt das oscam-emu beim starten die vorhandene Config verändert damit der reader angelegt ist. Es geht bei mir nur um oscam-emu.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
@brainbug01
genau, richtig!
Es werden dann in diesem Reader ,je nach keys, sogar die passenden Entitlements angezeigt
@kalle1984
also wie gesagt, der Reader wird nur bei einer mit oscam-emu gepatchten Oscam-Version automatisch angelegt.
Mit Osemu hat das nichts zu tun. Dort muß der Reader in der normalen Oscam natürlich per Hand angelegt werden.

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben