Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

sooo... Freunde das war ein Krampf...
Also -l geht erst ab ner bestimmten REV von osemu ;)
/var/emu/osemu/OSEmu.armel -a emu:emu -p 54321 -v -l /var/log/osemu.log

Bei der Gelegenheit hab ich noch schnell gesehen das ich nun eine SoftCam.Key brauche...
Dann habe ich mein compile mal aktualisiert und er lädt es selbstständig (SoftCam.Key) ohne meine hilfe oder neue file im /var/keys verzeichnis :P
wget -O /var/emu/script/osemu-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/osemu-compile.sh

Herrje... :)

So ich kanns mir nicht erkären, aber die Log erscheint nicht mal, der Prozess läuft aber...
Sieht ja Clientseitig gerade so aus als ob ich mal nen sendersuchlauf machen sollte...

Bei anderen Ideen immer her damit.

Danke ;)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wenn bei
/var/emu/osemu/OSEmu.armel -a emu:emu -p 54321 -v -l /var/log/osemu.log

osemu.log nicht erscheint / leer ist, und osemu für /var/log auch schreibrechte hat (sollte norm. der fall sein),
dann kommt nichts bei osemu an, denn mit -v wird jede anfrage geloggt -> keine log = keine anfrage

kann es sein das ne firewall auf dem system läuft?

interessant wäre auch die oscam log einer anfrage, also von /var/log/ipc/OScam.log
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich habe mit dem OSEmu noch nie auch nur einen TNTSat-Kanal hell bekommen. Keine Ahnung warum das bei anderen vermeintlich funktioniert.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Moin,

dass die neuen ORF HD Sender über 0d05 noch nicht hell werden ist richtig oder?
Habe mir gerade mal den Patch geladen (Link Removed) um ORF zu testen, jedoch gehen nur die alten Sender.
Ich weiß, dass die Sender eigentlich erst im Oktober offiziell aufgeschaltet werden sollen, aber es laufen ja wohl schon Testschleifen die man hätte testen können.

Habe erst mal nur meine normale Oscam Binary mit dem patch ersetzt und den 0d05 dem lokalen user und in der dvbapi eingefügt.

Gruß Veli!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

der ORF 2 HD N ist glaube ich schon über 0D05 aufgeschaltet
ist ja ein neuer Regionaler in HD
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Tatsache, der geht schon. Dann kann man ja davon ausgehen, dass die anderen Sender bis zum offiziellen Start auch gehen oder?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Also ORF3 HD geht noch nicht:
Code:
2014/08/15 10:52:27   5A31E8 c [ADD PID 0] CAID: 0D98 ECM_PID: 09C5 PROVID: 000000
2014/08/15 10:52:27   5A31E8 c [ADD PID 1] CAID: 0650 ECM_PID: 09C6 PROVID: 000000
2014/08/15 10:52:27   5A31E8 c [ADD PID 2] CAID: 0648 ECM_PID: 09C8 PROVID: 000000
2014/08/15 10:52:27   5A31E8 c [ADD PID 3] CAID: 0D95 ECM_PID: 09C7 PROVID: 000000
2014/08/15 10:52:27   5A31E8 c Found 4 ECMpids and 5 STREAMpids in PMT


ORF 2 HD N kann ich aber positiv bestätigen

Code:
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 0] CAID: 0D05 ECM_PID: 00DD PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 1] CAID: 0D95 ECM_PID: 010F PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 2] CAID: 0648 ECM_PID: 0079 PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 3] CAID: 1702 ECM_PID: 0141 PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 4] CAID: 1833 ECM_PID: 01A5 PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 5] CAID: 09C4 ECM_PID: 01E1 PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 6] CAID: 098C ECM_PID: 01EB PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 7] CAID: 0650 ECM_PID: 007B PROVID: 000000
2014/08/15 10:54:24   5A31E8 c [ADD PID 8] CAID: 0D98 ECM_PID: 0111 PROVID: 000000

Tatsache, der geht schon. Dann kann man ja davon ausgehen, dass die anderen Sender bis zum offiziellen Start auch gehen oder?

Sehen wir dann wenn es soweit ist :)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi
@maikyyy
vielleicht verwendest du die falsche SoftCam.key?
Ich hatte hier am Anfang mal eine angeboten, in der fehlten zwei wichtige Keys für TNT Sat.
Hab ich aber gefixxt.
evtl. hier nochmal laden
Link ist nicht mehr aktiv.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@Gumball3000: Das mit dem komplett frisch Auschecken habe ich schon versucht bevor ich gepostet hatte. Hat bei mir aber leider nicht geklappt, auch nicht mit fritz73xx (ohne OS60).
Es lief alles sauber runter, das Verzeichnis "Archiv" blieb aber leer.
Ein natives "make" funktionierte zwar, wollte aber meine 7390 nicht annehmen.
Dein modifiziertes simpleemu-Script brachte den Erfolg. Dafür ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN!

Ich habe mir Mitte Jan. 2014 OSEmu via simpleemu gebaut und war auch bisher hochzufrieden.
Warum ich upgedated habe war nur wegen der Möglichkeit des ext. Kecks-Files, da ich bei einem Kecks-Wechsel mir das Bauen sparen kann.
Das man bei OSEmu die Keckse trotzdem miteinbauen kann halte ich persönlich für überflüssig, aber o.k. möchte mich ja nicht über dieses kleine,süße, zuverlässige Ding beschweren.
Die ECM-Zeiten haben sich übrigens von 3-4 ms auf 7-8ms verschlechtert, worüber ich mich wiederum auch nicht beschweren möchte.

Bin also mal wieder hochzufrieden - Vielen Dank an alle Helfer/Scripter

@gorgone: Wäre spitze, wenn Du Dein geniales simpleemu updaten würdest und auch die toochains von fritz73xxOS60 und fritz74xxOS60 einbringen könntest.
Dein simplebuild nutze ich schon lange und bin hellauf begeistert von Deiner Arbeit! Hier auch noch ein rieseiges DANKESCHÖN!

Weiter so Jungs:emoticon-0178-rock:
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Das hört man gern :)

>Die ECM-Zeiten haben sich übrigens von 3-4 ms auf 7-8ms verschlechtert
Das liegt wohl daran, das bei Cryptoworks ECMs jetzt auch die Signatur überprüft wird. Ich sag mal 'It's not a bug, it's a feature" :D
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hab noch was vergessen:
ich muß bei mir (fritz73xxOS60) den Pfad für das Kecks-File angeben. Egal ob es im gleichen Verzeichnis wie OSEmu liegt oder nicht.
Keine Ahnung warum, der Entwickler schreibt ja was anderes. Vielleicht ist es ja bei fritz anders.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Das Kecks-File wird im Ordner gesucht aus dem OSEmu gestartet wird, das muss nicht unbedingt der Ordner sein wo OSEmu liegt.
In den meisten Fällen muss man wohl mit "-c ..." starten. In /var/keys wird zusätzlich aber immer gesucht.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Achso. O.k. verstanden. Mit dem Verzeichnis /var/keys sieht es bei einer fritzbox schlecht aus :-D
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Warum nutzt du auf der Fritte nicht einfach Link ist nicht mehr aktiv.?
Ist ein Binary und die Keys werden ganz normal im Config-Verzeichnis gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Weil man damals damit keine Kecks sharen konnte. Also nur local per dvbapi. Oder hab ich damals was falsch verstanden?
Mal sehen. Vielleicht teste ich es ja mal.
 
Zurück
Oben