Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich glaube fritz73xxOS60 ist die falsche Toolchain für OSEmu (nicht unterstützt), musst fritz73xx nehmen.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi zusammen...
ich bin zu dämlich glaub ich...

Hab nen pogoplug mit osemu und oscam laufen...

Ich will nun ORF1 oder Austriasat empfangen..
Habe den reader wie im eintrag 1 eingetragen in meiner xtrend et 4000 mit OSCam r9626.
So nun siehts so aus:
[TABLE="class: status"]
[TR="class: p"]
[TD="class: statuscol4"]
[/TD]
[TD="class: statuscol5"] [/TD]
[TD="class: statuscol7"]0.0.0.0[/TD]
[TD="class: statuscol8"]54321[/TD]
[TD="class: statuscol9"]cs357x[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"] [/TD]
[TD="class: statuscol15"][/TD]
[TD="class: statuscol16"]UNKNOWN[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Nun schalte ich auf ORF1 und er fragt ständig meine anderen Karten ab und zwar mit Code:
[TABLE="class: status"]
[TR="class: c"]
[TD="class: statuscol4"]
[/TD]
[TD="class: statuscol5"] [/TD]
[TD="class: statuscol7"]0.0.0.0[/TD]
[TD="class: statuscol8"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9"]dvbapi[/TD]
[TD="class: statuscol12"]1702:32D4[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"] [/TD]
[TD="class: statuscol15"]14.08.14
18:16:55[/TD]
[TD="class: statuscol16"]OK[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Was mach ich falsch?
Brauch ich erst ne OSCAM ymod?
Warum kann ich den spaß nicht als reader im pogoplug angeben und via CCCAM als Karte an den Receiver sharen?
Warum fragt er osemu nicht ab?

die s02 und hd+ funktionieren einwandfrei...
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

>Was mach ich falsch?
Das ist ohne Config und Log schwer zu sagen.
Sind OSEmu reader & user in der gleichen Group?
Stimmen Port, Username und Passwort für OSEmu?


>Brauch ich erst ne OSCAM ymod?
Das hat damit nichts zu tun. OSCAM ymod ist eine closed-source Variante on Oscam mit eingebautem emu. Also sowas wie oscam-emu.

>Warum kann ich den spaß nicht als reader im pogoplug angeben und via CCCAM als Karte an den Receiver sharen?
OSEmu unterstützt nur camd35 UDP.

>Warum fragt er osemu nicht ab?
Das liegt zu 99,999% an deiner Config.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@smarty85

hier hast du ein aktuelles simpleemu skript
habs mit "./simpleemu fritz73xxOS60" getestet und klappt bei mir

Code:
#!/bin/bash

ok=0;
rdir=`pwd`;
tcdir="$rdir/toolchains";
UB=1041161161121155847479911110010110811197100461031051161041179846991111094711111599971094510110911747798369109117471221051124710997115116101114;

l=( arm_cortex_a9 azbox nslu2open brcm63xx brcm63xx_other cool ppcold ddwrt346 ddwrt410
    dreambox_fpu mipsel mipsoe20 powerpc dockstar fonera fritz72xx fritz73xx mca openpli40
    openwrt26 openwrt24 openwrt1209aa ppc_eglibc rasb_hard rasb_soft sheevaplug marv_6281
    tplink tplink_backfire sh_4 sh4 syn_atom fritz74xxOS60 fritz73xxOS60 native);

help()
{
echo -e " helpinfo";
echo -e " ########";
echo -e "\n u can use\n";
for i in "${l[@]}"
do
    echo -n "$i ";
done
echo -e "\n\n as command line option\n\n"
}

getit()
{
    u=`echo "$1" | awk '{ for(i=1;i<=length;i+=2) { if(int(substr($0,i,2)) < 20) { printf("%c",int(substr($0,i,3))) ;i++ } else { printf("%c",int(substr($0,i,2))) }}}; END{print ""}'`;
}

getsource()
{
if [ ! -d emu ]
then
    mkdir emu;
else
    rm -rf emu;
    mkdir emu;
fi
cd emu;
getit $UB
wget -q $u;
unzip -j master
echo "";
}

checksimpleconfig()
{
    [ ! -f simplebuild.config ] && echo -e "\nsimplebuild.config is missing exit now\n" && exit;
}

checktcok()
{
[ "$1" == "-help" ] && help && exit;
for i in "${l[@]}"
do
    if [ "$i" == "$1" ]
    then
    if [ "$1" == "native" ]
        then
        echo -e "\nbuild $i ok";ok=1;
        else
        if [ ! -d "$tcdir/$i" ]
        then
            echo -e "\nplease install toolchain with simplebuild"
        else
            echo -e "\n$i is available\n" && ok=1;
            configline=`cat simplebuild.config |grep ^$1`;
            cbase=`echo $configline |awk '{print $3}' |sed s/\"//g`;
        fi
    fi
    fi
done
}
clear
checksimpleconfig
checktcok $1
if [ "$ok" == "1" ]
then
    getsource
else
    echo -e "\n WRONG INPUT\n";
    help;
    exit;
fi

if [ "$1" == "native" ]
then
    make
else
    mv Makefile Makefile.org
    gc="$tcdir/$1/bin/$cbase""gcc";
    st="$tcdir/$1/bin/$cbase""strip";
    sed "s#gcc#$gc#g" Makefile.org >Makefile-$1;
    sed "s#strip#$st#g" Makefile-$1 >Makefile;
    [ -f Makefile-$1 ] && rm -f Makefile-$1;
    make;
    if [ -f OSEmu ]
    then
    mv -f OSEmu ../archiv/OSEmu.$1
    fi
    cd ..
    if [ -d 1emu ]
    then
    rm -rf emu
    fi
fi
clear
cd $rdir
[ -f ./archiv/OSEmu.$1 ] && echo -e "\n OSEmu.$1 is in folder ./archiv\n"

Edit: Script is jetzt um einiges schneller, braucht aber unzip
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Sorry Jungs - Ich oute mich hiermit wohl als Mega-DAU. Aber: Kann ich denn - ohne Bauchschmerzen - bei IPC einfach wie gehabt oe Compile eingeben - und danach läuft auch alles noch (also ORF usw.)? Oder fehlen der OSEmu.armel dann die aktuellen Key-Dateien? Oder muss ich vorher IPC updaten? Ich duck mich ja jetzt schon weg aufgrund der dummen Frage. :emoticon-0145-shake:emoticon-0145-shake:emoticon-0145-shake:emoticon-0145-shake:emoticon-0145-shake

*****

Edit: Habe es soeben einfach mal versucht. Da kam eine Abfrage -->

Sollen die Keys aus /var/etc/ verwendet werden, oder sollen sie aktualisiert werden?
[A]ktualisieren | []Vorhandene Keys

Ich habe aktualisieren gewählt. Und alles läuft noch. WUNDERBAR! Danke!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

>Was mach ich falsch?
Das ist ohne Config und Log schwer zu sagen.
Sind OSEmu reader & user in der gleichen Group?
Stimmen Port, Username und Passwort für OSEmu?



>Warum fragt er osemu nicht ab?
Das liegt zu 99,999% an deiner Config.

Pogoplug

Oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
disableuserfile = 0
fallbacktimeout = 4800
bindwait = 60
netprio = 1
nice = -1
maxlogsize = 5000
preferlocalcards = 1
usrfile = /var/log/ipc/OScamusr.log
emmlogdir = /var/log/ipc/

[cache]

[cccam]
port = <port>
nodeid = D0C445E1100A1508
version = 2.3.0
reshare = 0
recv_timeout = 5200

[monitor]
port = 988
nocrypt = 192.168.0.50-192.168.178.100
aulow = 120
monlevel = 1
hideclient_to = 30

[webif]
httpport = <port>
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.178.50-192.168.178.100
aulow = 120
hideclient_to = 30

Oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9827
# Read more:

[reader]
label = hdplussat
protocol = mouse
device = /dev/hdplus
services = hdplus,!orfcw,!orfice,!skyorf,!skyall,!skyde,!skyfullhd,!skystarter,!skywelt,!skyweltextra,!skyfilm,!skysport,!skysporthd,!skybundesligahd,!skybundesliga,!skyhd,!sky3d,!bluemovie,!skyselect,!skysonstige,!mtvunlimited
caid = 1830
boxkey = A7642**
rsakey = BF358B54***
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 600
ident = 1830:000000,003411
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

[reader]
label = skys02
protocol = mouse
device = /dev/skys02
services = !hdplus,!orfcw,!orfice,skyorf,skyall,skyde,skyfullhd,skystarter,skywelt,skyweltextra,skyfilm,skysport,skysporthd,skybundesligahd,skybundesliga,skyhd,sky3d,bluemovie,!skyselect,skysonstige,mtvunlimited
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 1000
cardmhz = 600
ident = 1702:000000
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1


[reader]
label = OSEmu
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
services = !hdplus,orfcw,orfice,skyorf,!skyall,!skyde,!skyfullhd,!skystarter,!skywelt,!skyweltextra,!skyfilm,!skysport,!skysporthd,!skybundesligahd,!skybundesliga,!skyhd,!sky3d,!bluemovie,!skyselect,!skysonstige,!mtvunlimited
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group = 3

oscam.user
[account]
user = wohnz
pwd = passwort
group = 1,2,3
uniq = 0
#sleep = 0
monlevel = 64
au = 1
caid = 1702
services = !skyselect
#cccmaxhops = 0
cccreshare = -1

So und hier der Status:
[TABLE="class: status"]
[TR="class: p"]
[TD="class: statuscol4"] [/TD]
[TD="class: statuscol5"] [/TD]
[TD="class: statuscol7"]0.0.0.0[/TD]
[TD="class: statuscol8"]54321[/TD]
[TD="class: statuscol9"]cs357x[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"] [/TD]
[TD="class: statuscol15"][/TD]
[TD="class: statuscol16"]UNKNOWN[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


>Warum kann ich den spaß nicht als reader im pogoplug angeben und via CCCAM als Karte an den Receiver sharen?
OSEmu unterstützt nur camd35 UDP.

So mein gedanke war, ich verbinde Oscam mit OSemu wie in obiger config und schiebe es dann via cccam an den xtrend Et4000

Config Xtrend ET4000
[global]
logfile = /usr/keys/log/clientoscam.log
disableuserfile = 0
bindwait = 60
netprio = 1
nice = -1
maxlogsize = 500
waitforcards_extra_delay = 5000
preferlocalcards = 0
usrfile = /usr/keys/log/clientuserfile.log
emmlogdir = /usr/keys/log/

[cache]
max_count = 10

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 3060
httpuser = root
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.50-192.168.178.100
hideclient_to = 15

oscam.server
hier habe ich mein vorhaben mit CCCAM realisiert und testweise auch eine direkte integration des osemu mittels camd35
[reader]
label = paytv
protocol = cccam
device = <ipvonpogoplug>,<portPogo>
user = wohnz
password = passwort
inactivitytimeout = 30
group = 1
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.3.0
cccmaxhops = 2
ccckeepalive = 1

[reader]
label = OSEmu
enable = 0
protocol = cs357x
device = <ipvonpogoplug>,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group = 2

oscam.user
[account]
user = dvbapi
group = 1,2
monlevel = 4
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702


oscam.dvbapi (erstmal leer)

Aufm pogo ein grep:
root@pogoplug2 ~ > ps -ef|grep osemu
root 2227 1 0 10:37 ? 00:00:00 /var/emu/osemu/OSEmu.armel -a emu emu -p 54321
root 4806 2483 0 10:52 pts/0 00:00:00 grep osemu

Passwort und user stimmer wohl scheinbar...

Hier mal ORF1 am TV laufen lassen und Ausgabe im OSCAM Webif meines Xtrend

[TABLE="class: status"]
[TR="class: c"]
[TD="class: statuscol4"] [/TD]
[TD="class: statuscol5"] [/TD]
[TD="class: statuscol7"]0.0.0.0[/TD]
[TD="class: statuscol8"]0[/TD]
[TD="class: statuscol9"]dvbapi[/TD]
[TD="class: statuscol12"]1833:32D4[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"] [/TD]
[TD="class: statuscol15"]14.08.14
18:16:55[/TD]
[TD="class: statuscol16"]OK[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Wäre klasse wenn du mir da hilfst.. :)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Warum Wonzimmer<->OSEmu direkt nicht klappt bin ich mir nicht sicher, aber in der oscam server box hast du

[account]
user = wohnz
..
caid = 1702

das "caid = 1702" würde ich mal rausnehmen

Dann wäre noch das Log von OSemu interessant, dazu OSemu starten mit:
/var/emu/osemu/OSEmu.armel -a emu:emu -p 54321 -v -l /var/log/osemu.log

/var/log/osemu.log kannst du nat. beliebig wählen

das OSEmu log dann aber wieder ausschalten, das kann zusammen mit -v sehr schnell sehr groß werden

und zu guter letzt, wenn OSEmu ohne integrierte Keys verwendet wird: akutelle SoftCam.Key im oscam config Verzeichis beim Pogoplug oscam?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
@Gumball3000
Dein geändertes Script von #1204 läuft bei mir perfekt.
Das Problem, was wohl viele haben ist das originale Script von gorgone.
Code:
 wget ss4200.homelinux.com/oscam/simpleemu
Dieses bring bei mir so eine Ausgabe:
Code:
fritz73xx is aviable

have des.h
have md5.c
have emulator.c
have emulator.h
have Makefile
have OSEmu.c
have aes.c
have aes.h
have des.c
have globals.h
have helpfunctions.c
have helpfunctions.h
have md5.h

make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »bn_ctx.o«,
  benötigt von »OSEmu«, zu erstellen.  Schluss.
Weißt du wo vielleicht das Problem liegen könnte?
Gibt es evtl. schon eine überarbeitete Version zum Download, damit man das vieleicht auf Seite1 korrigieren kann?
ala:
Code:
wget irgendwas.homelinux.com/oscam/simpleemu
chmod 755 simpleemu

Vielen Dank für deine Mühe
Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Warum Wonzimmer<->OSEmu direkt nicht klappt bin ich mir nicht sicher, aber in der oscam server box hast du

[account]
user = wohnz
..
caid = 1702

das "caid = 1702" würde ich mal rausnehmen

Also am CAID lags nicht... Obwohl ich dort normalerweise CAID=1702,1830 stehen habe, zumind. bei den andern User.... Sprich ne zuordnung auf Sky und HD+. habs auskommentiert ohne erfolg.

Logs folgen später.

Danke soweit :)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@janni1
Das originale Skript von gorgone lädt nicht alle Quellcode Dateien runter (es sind mittlerweile neue dazugekommen), deswegen der Fehler.

Da es ja im Grunde gorgones Skript ist, will ich mein angepasstes jetzt aber nicht groß hochladen, ich denke mal gorgone wird sich schon bald darum kümmern.
Das angepasste aus #1204 ist im Grunde 1:1 das von Gorgone, nur das es statt alle Dateien einzeln, alle zusammen runterlädt, was die Sache um einiges beschleunigt.
Zudem bindet das Script keine Keys ein, die OSEmus davon brauchen also eine SoftCam.Key zur Laufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@mopped90

Bei mir gehts so ohne Probleme:
Code:
[reader]
label = OSEmu
enable = 1
protocol = camd35
device = ipvonpogoplug,54321
user = emu
password = emu
ident = 0D02:0000A0;0D05:000004,000010;090F:000000;0500:030B00,023800,007400;1801:000000
group = 2

Mach das hier mal in die oscam.dvbapi rein:
I: 1702 ;# Testweise
P: 0D05 ;# ORF/Austriasat
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich verstehe eh nicht weshalb gorgone nicht die original Sourcen im Skript nutzt.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@supraracer

die Sourcen sind schon die originalen, nur sind die Dateien einzeln aufgelistet.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Relax, weiter vorne in diesem Thread wurde vermutet das Skript holt sich die Files aus dem "Fork" (?) von
Gumball hatte es nun ja schon aufgeklärt, alles ist gut.

-supraracer
 
Zurück
Oben