Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

oe compile bricht nun unter ipc seit der rev 95 ab wenn die SoftCam.key nicht im besagten Ordner steckt.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

???
achso, auf dem Silbertablett
kopier dir doch welche du brauchst raus und fertig

@loco
lösung vom al-x83
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich weiß wohl selber Bescheid. Das sollte auch nur eine Info sein das die compilierung nicht durchläuft und seit rev 95 den User eine entsprechende Fehlermeldung quittiert.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@TDGxThunder:
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604

ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo Leute,

Interessant hier!

Wird das auch über IPC via "oe compile" so gebacken?

Danke!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Frage: lauscht OSEmu auf einem Standardport ? Oder muss der zwingend eingestellt werden ? Dann könnte man OSEmu einfach ohne Parameter starten bzw. nur mit -b.

Und wie wird der Emu am sinnvollsten gekillt ?

gruß flgh
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

OSemu muss zwingend ein Port mitgegeben werden.
Killen am besten mit Kill Name
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Revision 95 mit Keys:
Link ist nicht mehr aktiv.

Revision 95 ohne Keys:
Link ist nicht mehr aktiv.

Platform/Files:
OSEmu.arm_cortex_a9 = Cortex A9 CPU example: Receiver (SU980)
OSEmu.nslu2open = ARM NSLU2 OpenWRT
OSEmu.brcm63xx = Brcm63xx OpenWRT
OSEmu.brcm63xx_other = Brcm63xx OTHER
OSEmu.cool = Coolstream Box
OSEmu.ppcold = DBox2/DMM 500/56x0
OSEmu.ddwrt346 = DDWRT gcc 3.4.6
OSEmu.ddwrt410 = DDWRT gcc 4.1.0 (zb. WNR3500L)
OSEmu.dreambox_fpu = DMM 500HD/800SE/7020HD/8000/VU+ (OE 2.0 FPU)
OSEmu.mipsel = DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 1.6)
OSEmu.mipsoe20 = DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 2.0)
OSEmu.powerpc = DMM 600/7000/7020si(PPC Tuxbox)
OSEmu.dockstar = DOCKSTAR (arm)
OSEmu.fonera = Fonera Router
OSEmu.fritz72xx = Fritzbox 72XX
OSEmu.fritz73xx = Fritzbox 73XX
OSEmu.openwrt26 = OpenWRT 2.6
OSEmu.openwrt24 = OpenWRT 2.4 (Fritz 32XX,71XX,72XX)
OSEmu.openwrt1209aa = OpenWRT 12.09 Attitude Adjustment (ulibc)
OSEmu.ppc_eglibc = PowerPC Q or IQ (Synology NAS DS213+/DS413)
OSEmu.rasb_hard = Raspberrypi HardFPU
OSEmu.rasb_soft = Raspberrypi SoftFPU
OSEmu.sheevaplug = Sheevaplug
OSEmu.marv_6281 = Synology Marvell 88F628x
OSEmu.mca = Matrix Cam Air
OSEmu.tplink = TP-Link 1043ND
OSEmu.tplink_backfire = TP-Link Backfire (openwrt/ar71xx)
OSEmu.sh_4 = Octagon, Ipbox, Kathrein, Fortis, Spark-Box
OSEmu.sh4 = UFS-9XX & Octagon (segfaults on some systems)
OSEmu.syn_atom = Synology with Atom CPU
OSEmu.x86 = i686 (x86)

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@Gummball:
So als Frage: Wäre es ne große Baustelle zum Protokoll cs357x auch das cs378x einzufügen?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@supraracer
Wegen dem Problem mit den Toolchains Azbox/OpenPLi40:
Ich habe das gleiche Problem mit Debian 32-bit.
Der Grund: beide sind für 64-bit Linux kompiliert.

@DreamHD
Ist etwas umfangreicher, also bestimmt >300 Zeilen, wobei man wohl vieles aus oscam nehmen kann.
Ich werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen.
 
Zurück
Oben