Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hatte mich einfach nur gewundert, dass es heute verhältnismäßig viele Updates gab. Wo gibts denn dieses schöne übersichtliche Changelog? :-)
Weiß einer ob es ne Chance gibt, dass OSEmu noch die neuen ORF III HD und ORF Sport HD hell macht? Ist doch auch CW, wieso klappt das eigentlich nicht? Mit den bestehenden CryptoWorks Smartcards die die Kunden haben geht das doch bestimmt auch auf?

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
bei den neuen ORF HD-Sendern ist wohl die Caid 0d05 nicht aufgeschaltet. Das ist aber die einzige die kompromitiert/geknackt ist.
Ob diese nun noch aufgeschaltet wird oder ob die, die es sehen wollen ihre Karte tauschen müssen, steht in den Sternen.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Die sind momentan nicht auf 0d05 aufgeschalten, ob das noch passiert wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht. Somit kann der EMU die wohl kaum auf machen. Habs mit der Karte versucht und passiert auch nichts, siehe PMT OScam Log!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Kannst du eine ECM posten, von 0D00, die Probleme macht?

>Trotzdem schmiert der EMU verdammt gerne mal ab und man muss neu starten.
Wenn du mir ein Log mit ECMs gibst, kurz bevor das passiert, schau ich mir das mal an.

Mit Rev 66 funktionieren diese mit 72 und 76 nicht

0D00:06AA|Digiturk|ANIMAL PLANET|TV|
0D00:200A|Digiturk|BBC KNOWLEDGE|TV|
0D00:06AE|Digiturk|CARTOON NETWORK|TV|
0D00:10D2|Digiturk|DISNEY CHANNEL|TV|
0D00:1D5F|Digiturk|DISNEY JUNIOR|TV|
0D00:14C2|Digiturk|E! ENTERTAINMENT|TV|
0D00:10D1|Digiturk|EUROSPORT|TV|
0D00:1D51|Digiturk|EUROSPORT 2|TV|
0D00:193D|Digiturk|EUROSPORT NEWS|TV|
0D00:1CC0|Digiturk|HISTORY|TV|
0D00:1C86|Digiturk|HOME TV|TV|
0D00:05E8|Digiturk|IDMAN AZERBAYCAN|TV|
0D00:14C1|Digiturk|MTV|TV|
0D00:1D4F|Digiturk|MTV Hits|TV|
0D00:1C8D|Digiturk|NAT GEO WILD|TV|
0D00:190D|Digiturk|NICK JR.|TV|

Mir ist nicht bekannt was noch so alles vor der Rev 66 funktioniert hatte, daher sind es sicher noch ein paar. Einige Kanäle konnte ich jetzt nicht prüfen, die Senden um diese Uhrzeit nicht!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wie ensteht die Verbindung zwischen Osemu und Softcam?
Muss ich noch irgendetwas eingeben oder simlink setzen?
Softcam ist in var/keys
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Da wir im OScam Forum sind denke ich mal du willst die Verbindung zwischen OScam und OSEmu herstellen.
Du startest OSEmu z.B. mit /usr/bin/OSEmu -a server:passwd -p 12345 -b
Dann hast du einen neuen Prozess auf deinem System laufen der auf Port 12345 nach Verbindungen lauscht und auf den Benutzer server mit Passwort passwd wartet. In OScam legst du dann einen "virtuellen" Reader an:
[reader]
label = OSEmu
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,12345
user = server
password = passwd
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000
group = 1

Ggf. musst du die Group bei dem Reader oder deinen Usern anpassen.
Das war es schon, Verbindung sollte stehen. Manchmal muss man die OScam noch neu starten, sollte i.d.R. aber nicht nötig sein.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Muss ich noch irgendetwas eingeben oder simlink setzen? Softcam ...
Der aktuelle SoftCam.key kommt standardmäßig in das Verzeichnis in dem die OSEmu Binäry liegt.
Rechte habe ich auf 755 gemacht, 644 reichen aber bestimmt auch.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Im ersten post steht, das sky link auf Astra 3b gehen soll.aber nur caid 0D03. Kann mir jemand sagen, welche Sender aktuell gehen? Kriege nichts hell...
Grüße

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

das sollte gehen:


die probleme mit 0D00 sollten mit der Version von heute behoben sein
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

31 Binaries der Revision 81 frisch aus dem Compiler gefallen
Link ist nicht mehr aktiv.

Platform/Files:
OSEmu.arm_cortex_a9 = Cortex A9 CPU example: Receiver (SU980)
OSEmu.nslu2open = ARM NSLU2 OpenWRT
OSEmu.brcm63xx = Brcm63xx OpenWRT
OSEmu.brcm63xx_other = Brcm63xx OTHER
OSEmu.cool = Coolstream Box
OSEmu.ppcold = DBox2/DMM 500/56x0
OSEmu.ddwrt346 = DDWRT gcc 3.4.6
OSEmu.ddwrt410 = DDWRT gcc 4.1.0 (zb. WNR3500L)
OSEmu.dreambox_fpu = DMM 500HD/800SE/7020HD/8000/VU+ (OE 2.0 FPU)
OSEmu.mipsel = DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 1.6)
OSEmu.mipsoe20 = DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 2.0)
OSEmu.powerpc = DMM 600/7000/7020si(PPC Tuxbox)
OSEmu.dockstar = DOCKSTAR (arm)
OSEmu.fonera = Fonera Router
OSEmu.fritz72xx = Fritzbox 72XX
OSEmu.fritz73xx = Fritzbox 73XX
OSEmu.openwrt26 = OpenWRT 2.6
OSEmu.openwrt24 = OpenWRT 2.4 (Fritz 32XX,71XX,72XX)
OSEmu.openwrt1209aa = OpenWRT 12.09 Attitude Adjustment (ulibc)
OSEmu.ppc_eglibc = PowerPC Q or IQ (Synology NAS DS213+/DS413)
OSEmu.rasb_hard = Raspberrypi HardFPU
OSEmu.rasb_soft = Raspberrypi SoftFPU
OSEmu.sheevaplug = Sheevaplug
OSEmu.marv_6281 = Synology Marvell 88F628x
OSEmu.mca = Matrix Cam Air
OSEmu.tplink = TP-Link 1043ND
OSEmu.tplink_backfire = TP-Link Backfire (openwrt/ar71xx)
OSEmu.sh_4 = Octagon, Ipbox, Kathrein, Fortis, Spark-Box
OSEmu.sh4 = UFS-9XX & Octagon (segfaults on some systems)
OSEmu.syn_atom = Synology with Atom CPU
OSEmu.x86 = i686 (x86)

EDIT:
Baut einer von euch (evtl. sogar unter Debian 32bit) mit den Toolchains "azbox" und "openpli40"? Bei mir klappt weder das kompilieren von OSEmu, noch OScam mit simplebuild. Folgende Errors erhalte ich:

AZBOX OSEmu:
/opt/simplebuild/toolchains/azbox/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc -c -o bn_ctx.o bn_ctx.c -I.
/opt/simplebuild/toolchains/azbox/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc: 2: /opt/simplebuild/toolchains/azbox/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc: Syntax error: Unterminated quoted string
make: *** [bn_ctx.o] Error 2

AZBOX OScam:
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 253968 template bytes into 97501 bytes. 156467 saved bytes (61.61%).
/opt/simplebuild/toolchains/azbox/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc: 2: /opt/simplebuild/toolchains/azbox/bin/mipsel-linux-uclibc-gcc: Syntax error: Unterminated quoted string
make[1]: *** [build/-azbox/cscrypt/aes.o] Error 2
make: *** [all] Error 2

OPENPLI40 OSEmu:
/opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc -c -o bn_ctx.o bn_ctx.c -I.
/opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc: Syntax error: "(" unexpected
make: *** [bn_ctx.o] Error 2

OPENPLI40 OScam:
/opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc: 1: /opt/simplebuild/toolchains/openpli40/bin/mipsel-openpli40-linux-gnu-gcc: Syntax error: "(" unexpected
make[1]: *** [build//cscrypt/aes.o] Error 2
make: *** [all] Error 2

Wäre super wenn einer ne Lösung oder zumindest Ansatz hat an was das liegen könnte.

-supraracer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Welche muss ich für das Raspberry nehmen, Hard oder Soft? Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
das kommt ganz auf dein eingesetztes OS an.
Ich glaube, die meisten Betriebsysteme für den Raspi nutzen das Hard-Float ABI (application binary interface).
Es gibt aber auch einzelne Distros, die das Soft-Float ABI nutzen, um z.B. Java drauf laufen zu lassen.
Hard-Float-Support sorgt dafür, dass Gleitkommazahlen im ARM-Prozessor des Pi vom mathematischen Koprozessor VPU ausgeführt werden
und nicht wie in den übrigen Distribtionen im Soft-Float-Verfahren langsam per Ganzzahloperationen nachgebildet werden.
Dadurch erreicht Raspbian je nach Anwendung teils deutliche Geschwindigkeitsvorteile in Anwendungen

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

wenn du IPC auf dem RPI hast,kannst es doch da kompelieren
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

HI!
Ich hab die rev 81 aus diesem Board in meiner Dbox2 eingebaut. es läuft alles ORF, TNT, TV Globo usw. außer Mezzo 007400 ob mit oder ohne SoftCam.Key:

2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 0] CAID: 0500 ECM_PID: 00A6 PROVID: 007400
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 1] CAID: 0500 ECM_PID: 00AF PROVID: 020910
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 2] CAID: 1813 ECM_PID: 00AE PROVID: 000068
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 3] CAID: 0604 ECM_PID: 00A5 PROVID: 000000
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 4] CAID: 0500 ECM_PID: 00B0 PROVID: 032920
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 5] CAID: 0500 ECM_PID: 00B1 PROVID: 032A00
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 6] CAID: 0B01 ECM_PID: 00B3 PROVID: 000000
2014/08/05 16:56:29 30102008 c [ADD PID 7] CAID: 0100 ECM_PID: 00AD PROVID: 000068
2014/08/05 16:56:29 30102008 c Found 8 ECMpids and 2 STREAMpids in PMT
2014/08/05 16:56:29 30102008 c New program number: 29E5 (0500:29E5 unknown) [pmt_list_management 3]
2014/08/05 16:56:29 30100480 p OSEmu CMD08 (00 - 0) stop request by server (ok)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben