Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Danke für die Aufklärung janni, das mit UB= hatte ich mir schon gedacht, war aber nicht sicher. Und da es mit dem Quick 'n Dirty Workaround erst mal funktioniert hatte war es okay für mich. :-)

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
@sapraracer
und ich danke dir für den Denkanstoß! :emoticon-0137-clapp

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Also von eurem gebaue usw. da versteh ich als leie ja nur Bahnhof :JC_hmmm: Wenn ich jetzt am Raspi mit IPC die Osemu compile mache , bin ich dann quasi fertig ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Und weshalb macht ihr es so kompliziert ? Geht das bei euern Servern nicht auf die einfache Art ? Ist der Raspi mit IPC quasi für Anfänger :) ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Alles klar , jetzt wird es wieder zu kompliziert für mich :) Sollte denn jetzt als bsp ORF III HD laufen ?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Aktuell nicht, da die CAID 0D05 nicht auf den neuen Sendern aufgeschaltet ist, wie hier aber schon diskutiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Liebe SAT-Freunde!
Auf folgendem Transponder hat der ORF insgesamt neun HD Sender aufgeschaltet. In den regionalen Programmen laufen zwar bis Oktober noch Testschleifen, aber mit Bezug zu den jeweiligen Bundesländern (und wirklich schönen Bildern). Sport HD und III HD senden offenbar bereits Programm.

11273 H DVB-S2 22000 2/3
Alles klar , hatte das hier nur gerade gelesen.Also läuft es noch nicht...
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

...
Code:
root@raspberrypi ~ > /var/emu/osemu/OSEmu.armel -a xxx:xxx -p 22222 -b -v -c /var/keys
[B][COLOR=#ff0000]/var/emu/osemu/OSEmu.armel: invalid option -- 'c'
Usage: /var/emu/osemu/OSEmu.armel -a <user>:<password> -p <port> [-b -v -c <path>]
-b enables to start as a daemon (background)
-v enables a more verbose output (debug output)
-c sets path of SoftCam.Key[/COLOR][/B]
Was hat es jetzt mit dieser Fehlermeldung auf sich? Für mich sieht es so aus als ob ich das -c /var/keys entsprechend der Nomenklatur eingegeben habe.
Hi,
für alle die, die auch so eine Fehlermeldung erhalten, einfach nochmal aus-checken und neu bauen.
Da gab es wohl noch einen Fehler in der "OSEmu.c"
[TABLE="class: files"]
[TR]
[TD="class: content"] [/TD]
[TD="class: message"] ---- fixed -c argument [/TD]
[TD="class: age"] -----7 hours ago[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich habe jetzt noch mal ein 2.1 MB großes ZIP-File der Rev.76 mit 31 Binaries für alle Möglichen Platformen geschnürt:

OSEmu.arm_cortex_a9 = Cortex A9 CPU example: Receiver (SU980)
OSEmu.nslu2open = ARM NSLU2 OpenWRT
OSEmu.brcm63xx = Brcm63xx OpenWRT
OSEmu.brcm63xx_other = Brcm63xx OTHER
OSEmu.cool = Coolstream Box
OSEmu.ppcold = DBox2/DMM 500/56x0
OSEmu.ddwrt346 = DDWRT gcc 3.4.6
OSEmu.ddwrt410 = DDWRT gcc 4.1.0 (zb. WNR3500L)
OSEmu.dreambox_fpu = DMM 500HD/800SE/7020HD/8000/VU+ (OE 2.0 FPU)
OSEmu.mipsel = DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 1.6)
OSEmu.mipsoe20 = DMM 500HD/800(SE)/7020HD/7025(+)/8000/VU+ (OE 2.0)
OSEmu.powerpc = DMM 600/7000/7020si(PPC Tuxbox)
OSEmu.dockstar = DOCKSTAR (arm)
OSEmu.fonera = Fonera Router
OSEmu.fritz72xx = Fritzbox 72XX
OSEmu.fritz73xx = Fritzbox 73XX
OSEmu.openwrt26 = OpenWRT 2.6
OSEmu.openwrt24 = OpenWRT 2.4 (Fritz 32XX,71XX,72XX)
OSEmu.openwrt1209aa = OpenWRT 12.09 Attitude Adjustment (ulibc)
OSEmu.ppc_eglibc = PowerPC Q or IQ (Synology NAS DS213+/DS413)
OSEmu.rasb_hard = Raspberrypi HardFPU
OSEmu.rasb_soft = Raspberrypi SoftFPU
OSEmu.sheevaplug = Sheevaplug
OSEmu.marv_6281 = Synology Marvell 88F628x
OSEmu.mca = Matrix Cam Air
OSEmu.tplink = TP-Link 1043ND
OSEmu.tplink_backfire = TP-Link Backfire (openwrt/ar71xx)
OSEmu.sh_4 = Octagon, Ipbox, Kathrein, Fortis, Spark-Box
OSEmu.sh4 = UFS-9XX & Octagon (segfaults on some systems)
OSEmu.syn_atom = Synology with Atom CPU
OSEmu.x86 = i686 (x86)
Link ist nicht mehr aktiv.

Vielleicht für den ein oder anderen brauchbar.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi.
ich versteh deine Frage nicht ganz.

Rev.72 -> Added SoftCam.Key support
Rev.73 -> fixed warnings
Rev.74 -> README update
Rev.75 -> fixed -c argument
Rev.76 -> fixed a typo

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Also die 72 ist ja mal irgendwie total gepfuscht. Da geht bei 0D00 fast nichts mehr auf. Da bleibe ich erstmal bei der 66. Trotzdem schmiert der EMU verdammt gerne mal ab und man muss neu starten. Für Belastung ist der absolut nicht geschaffen (wenn man bei 2 Usern von Belastung reden kann).

Kannst du eine ECM posten, von 0D00, die Probleme macht?

>Trotzdem schmiert der EMU verdammt gerne mal ab und man muss neu starten.
Wenn du mir ein Log mit ECMs gibst, kurz bevor das passiert, schau ich mir das mal an.
 
Zurück
Oben