Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
deine Oscam-Emu-Version hat, wie gesagt den Emu und die Keys integriert und braucht keine Key-Datei.
Die Source des Emus ist selben, wie bei OSemu. Die stammen auch vom selben Git.

Hier in diesem Thread geht es aber nur um OSemu.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

2013/11/17 16:36:02 1B32B0 c wz (0D05&000004/0000/4E27/9C:00000000000000000000000000000000): emu (1 ms) - PulsTV Austria
2013/11/17 16:36:09 1B32B0 c wz (0D05&000004/0000/4E27/9C:00000000000000000000000000000000): emu (0 ms) - PulsTV Austria
Wenn OSemu mit einer normalen OScam benutzt wird, dann sieht das Log auch anders aus.
Code:
2013/11/17 18:00:44 B6835270 c client (0D03&000004/0000/1F43/9C:[COLOR=#ff0000]466390448D868FE92D861A53377B46F8[/COLOR]): found (21 ms) by OSEmu (P/1/2/17) - CT 1
2013/11/17 18:00:54 B6835270 c client (0D03&000004/0000/1F43/9C:[COLOR=#ff0000]D7A6A0F2755321C68843929CE1515084[/COLOR]): found (33 ms) by OSEmu (P/1/2/17) - CT 1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

alles klar, das hab ich schon verstanden.

dann muss ich nen neuen Thread eröffnen damit ich den rest verstehen kann.

@hwmmc

das hat bei mir leider nicht funktioniert.

hab alles so gemacht wie in 1.post beschrieben und es ist nicht gelaufen.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
das funktioniert aber mit deiner jetzigen Version nicht, weil man den integrierten Emu nicht abschalten kann.
Immer wenn du den Reader zu Osemu anlegst und aktivierst, wird der integrierte Emu abgefragt.
Wenn du Osemu nutzen möchtest dann solltest du eine normale Oscam-Version verwenden.

hab alles so gemacht wie in 1.post beschrieben und es ist nicht gelaufen
Dann hast du irgendwo noch einen Fehler drin, denn bei anderen funktionierts ja auch.:emoticon-0142-happy

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

ok dann muss ich mal ne andere oscam nutzen.

dann sind also die anzeigen ok.

das heist er er braucht den oseum reader um zu funktionieren.

was ist besser?? dieser oscam oder osemu??
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Das bleibt ganz allein deine Entscheidung! :DDD
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,genau.

Hmmm...was ist besser?
Wenn du flexibel bleiben willst nutzt du osemu,
dann kannst du sämtliche "normale" Oscams verwenden und bist immer "Up to Date", wenn du willst.
Bei Oscam-Emu bist du auf die Aktualität des Githubs angewiesen und mußt selber bauen.
Aber falsch machst du mit beiden nichts. Die sind beide OpenSource und das ist die Hauptsache.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
ist wie gesagt Ansichtssache.
Muß jeder für sich entscheiden, wie er es braucht und will.

Ich bin da lieber flexibel, also find ich Osemu besser.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

ok dann werd ich mich morgen noch mal an die osemu setzten und es mal mit er sauberen oscam versuchen zu laufen zu bringen.

werde wieder berichten wenn ich soweit bin.

danke an alle
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo.
Geile sache. gibts das auch für eine QNAP mit Arm?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Lies Post#1 !
Du kannst das bestimmt auf der Kiste selber erstellen, denn auf dem Pogo und vielen anderen Geräten geht das auch.

Versuche es mal damit, geht auf meinem Pogo. :dance3:

Code:
cd /opt
mkdir simplebuild
cd simplebuild
wget ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild
chmod 755 simplebuild
./simplebuild debinstall
./simplebuild menu

Auswahl [U][B]native[/B][/U]

chmod 755 OSEmu
cd emu
cp OSEmu /var/emu

touch /var/emu/osemu.sh
chmod 755 /var/emu/osemu.sh

nano /var/emu/osemu.sh

Dahinein kommt: /var/emu/OSEmu -a emu:emu -p 54321 &
speichern mit Strg+o Enter und schließen mit Strg+x Enter

Aufruf ohne Startscript: sh /var/emu/osemu.sh

Test: ps -a

In oscam.server anlegen:
[reader]
label = Emulator
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
group = 1
caid =0D05

In oscam.whitelist hinzufügen:
w: 0D05
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@mxer

habs gemacht wie beschrieben, aber bekomme wieder diese meldung

2013/11/18 17:21:39 1971040 c wz (0D05&000004/0000/1330/9C:23D3A4EC0C88F4B890B510A7811C670D): timeout (5001 ms) by Emulator - ORF2 HD
2013/11/18 17:21:39 1971040 c wz (0D05&000004/0000/1330/9C:C3755D9F47F69FFDC13655D17BDF948A): timeout (5001 ms) by Emulator - ORF2 HD


 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

hi,
hab gerade einen Xtrend 4000 mit CCcam 2.3.0 zur hand,
2013/11/18 17:49:45 1216160 c Wohn (0D05&000004/0000/132F/9C:DC250CB2D2F5CA5564E64CBBCAFFDCA1): found (2 ms) by OSEmu - ORF1 HD

da muss irgendwas an deinen configs nicht stimmen wenn der OSEmu läuft und du schwarz siehst
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
läuft denn der Emu? (ps ax)
Baut der Reader die Verbindung auf (connected) bei einer entsprechenden Senderanfrage?
Mit welchem Protokoll ist der Client eingebunden?
Falls er per cccam verbunden ist, dann vieleicht mal unter "CONFIGURATION-->Cccam-->Refresh global list" klicken.
Evtl. nochmal deine jetzigen configs posten?
Manchmal reicht es auch nur mal oscam neu zu starten.

Gruß
janni
 
Zurück
Oben