Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich mach auch Sleep 15, passt :emoticon-0148-yes:
Den Server starte ich aber nur recht selten neu.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Nu ja eigentlich verschenkte Zeit da eine cs357 Verbindung nur hergestellt wird wenn wirklich eine Anfrage kommt.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@ janni1

... sind doch recht anspruchsvolle Script`s
Ich bleibe dann doch lieber bei den Anspruchslosen Start-Scripts vom GP3, vom installierten cam-feed

Was ist unter verschwendete Zeit zu verstehen,... ist damit die Sleep-Zeit gemeint? Sind 15 zu viel? (sind das s "Sekunden" oder ms)

Wenn es mal wieder eine aktuelle Release vom OSCam ohne Keys gibt, würde mich über eine compilierte MipsOE2 freuen.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Also für mich sind "sleep 15" 15 Sekunden.

Persönlich verwende ich zwischen den starten der beiden bin´s gar kein Sleep weil es jeden für sich egal ist ob der andere gestartet ist und weil OScam schon als default um 500ms die Ports verzögert.....
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
ja es sind Sekunden und ich würde sagen das 2 auch reichen würden.

Was meinst du mit Oscam ohne Keys?
Wenn es mal wieder eine aktuelle Release vom OSCam ohne Keys gibt, würde mich über eine compilierte MipsOE2 freuen.
Wenn du OSEmu meinst, dann hat sich da in letzter Zeit nicht wirklich was geändert, läuft ja alles perfekt!

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Braucht man beim Oscam/ Osemu nicht wirklich verzögern.
Wichtig ist/ war das, bei Benutzung von Oscam und Cccam.
Dort muß Oscam zwingend vor Cccam gestartet werden.
Weil sich sonst Cccam die Karte krallt und oscam leer ausgeht.
Da Osemu aber keine Karte braucht, ist es unnötig.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@ janni1

... klar, ich meinen natürlich OSEmu ohne Keys. Gedankenfehler,... ich träume schon von diesem Quatsch.
Das alles nur wegen der v-vierzehn, obwohl ich immer noch kommentarlos seitens sky, mit den alten Karten schaue.

Die Zeit im Start-Script habe ich auf Sleep=4 eingestellt. Passt,....
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Das alles nur wegen der v-vierzehn, obwohl ich immer noch kommentarlos seitens sky, mit den alten Karten schaue.

Die Zeit im Start-Script habe ich auf Sleep=4 eingestellt. Passt,....

Da bist Du nicht ganz alleine. Ein Kollege hat die Woche nach ordentlich Dampf ablassen auch seine S02 um ein Jahr verlängert bekommen. Scheinbar schlottern denen schon ein wenig die Knie vor Massenkündigungen.

Um noch etwas zum Thema zu sagen: Ich arbeit komplett ohne Sleep und der Emu startet immer als letztes und das bisher ohne Probleme.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@......

... interessanter Beitrag zum Thema.
So richtig kann ich den Beitrag nicht verstehen, oder habe ich vielleicht in meiner kurzen Zeit hier im Board etwas verpasst.
Weiter so zum Thema "MicroEmu" :emoticon-0148-yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
nur nochmal zur Information für die Leute, die jetzt nicht wissen worum es hier geht, weil der Beitrag entsorgt werden mußte.

Link ist nicht mehr aktiv. munierte etwas äähhh ... "hemdsärmlich", "impulsiv", das HowTo auf der ersten Seite zum Installieren von @gorgones simplebuild-Script.
im speziellen diese Stelle:
Code:
cd /opt
mkdir simplebuild
cd simplebuild
wget ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild
[COLOR=#ff0000]chmod 777 simplebuild[/COLOR]
./simplebuild debinstall
./simplebuild menu
Er führte jedoch nicht auf, was ihn daran so in Rage gebracht hat, dass er so die Beherrschung verloren hat.

Ich habe dieses HowTo genau so von @gorgone übernommen.
Es steht mir nicht zu da irgendwas zu ändern, das ist nicht mein Script und nicht mein HowTo dazu und ich hab mit diesem auch kein Problem.

Gruß
Janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Die chmod Zeile ist vollkommen in Ordnung.

Außer
+ man legt das auf einem Server ab, in einem Ordner auf den alle Zugriff haben
und: + mehrere User haben Shell Zugriff auf diesen Server
und: + das Script wird als root gestartet

Allerdings sollte jeder, der einen Linux Server betreibt, wissen was er tut. Daher muß hier nicht darauf hingewiesen werden.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich glaube das Script wird bei über 70% aller User als root gestartet

Wenn ich also Gumball noch um eine Möglichkeit ergänzen darf:

+Wer paranoid ist oder Bedenken hat, benutzt es besser nicht!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…