AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel
Leider geht es noch immer nicht, es ist wie verhext
Hi,
wird die Verbindung zum Emu überhaupt aufgebaut (connected)?
Verwendest du zufällig eine oscam.withelist?
Ansonsten wären vieleicht auch mal die configs interessant. ( Reader zum Emu/user/Start-Parameter des Emus )
...doscam das sehr ähnlich ist. Hast du eine aktuelle SoftCam.Key drauf?...
Doscam ist ein closed-source Oscam-Fork mit Softcam-Support und mit OSEmu nicht zu vergleichen.
Doscam geht mittlerweile seinen eigenen Weg und ist nicht mehr an der Entwicklung an Oscam angelehnt.
Nunmehr weiß nur noch der Entwickler was da intern abläuft. Durch diverse Features wie
zero-conf und so, muß das ganze auch closed bleiben (RSA-Integration usw.)
Für manche ist das eben ein Grund auf OpenSource-Projekte umzusteigen, für andere eben nicht.
OSEmu ist ein Open-Source MicroEmu (ca. 50kB ) mit
integrierten Keys, der nichts weiter kann, als über das camd3-Protokoll CWs zur Verfügung zu stellen.
Oscam kann man dabei wechseln wie man lustig ist.
Am ehesten vieleicht vergleichbar mit "camd3 als keyserver".
Übrigens kann OSEmu bei weitem nicht soviel Sender hell bekommen wie Doscam oder ymod aber für bischen ORF reichts.
Gruß
janni1