Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@ janni1 Hmm...weiß nicht, wie die Oscam auf dem Pogo bekomme? Habe sonst im Pogo unter verfügbare Pakete die letzte Version installiert.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

sorry,
da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.
Ich hab keinen Pogo.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Pogo mit oder ohne IPC?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

guten morgen euch !
, kleinesupdate von meiner seite:
Leider geht es noch immer nicht, es ist wie verhext;)

OSEmu läuft laut Console. Ich habe auch mal den Port von OSEmu geändert, sowie verschiedene OScams aus dem IPC per o compile getestet. Alle meine localen Karten laufen dabei immer 1A.
der OSEmu proxy wird als connected angezeigt und ORF Anfragen werden immer per Timeout beantwortet...

Ich habe übrigens dieses OSEmu genommen:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi, habe zwar kein osemu auf den Pogo aber doscam das sehr ähnlich ist. Hast du eine aktuelle SoftCam.Key drauf? Gruß Osprey
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

DOscam kenne ich und habe ich auch aktuell in verwendung.Klappt! Allerdings will ich weg davon, da closed software!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Naja aber ist doch egal ob clines Software oder nicht doscam läuft bei mir tadellos. Sehe keinen Grund zu wechseln... Da eh nur noch vereinzelte Sender via keys zu entschlüsseln gehen reicht mir doscam allemal


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Leider geht es noch immer nicht, es ist wie verhext;)
Hi,
wird die Verbindung zum Emu überhaupt aufgebaut (connected)?
Verwendest du zufällig eine oscam.withelist?
Ansonsten wären vieleicht auch mal die configs interessant. ( Reader zum Emu/user/Start-Parameter des Emus )

...doscam das sehr ähnlich ist. Hast du eine aktuelle SoftCam.Key drauf?...
Doscam ist ein closed-source Oscam-Fork mit Softcam-Support und mit OSEmu nicht zu vergleichen.
Doscam geht mittlerweile seinen eigenen Weg und ist nicht mehr an der Entwicklung an Oscam angelehnt.
Nunmehr weiß nur noch der Entwickler was da intern abläuft. Durch diverse Features wie zero-conf und so, muß das ganze auch closed bleiben (RSA-Integration usw.)
Für manche ist das eben ein Grund auf OpenSource-Projekte umzusteigen, für andere eben nicht.

OSEmu ist ein Open-Source MicroEmu (ca. 50kB ) mit integrierten Keys, der nichts weiter kann, als über das camd3-Protokoll CWs zur Verfügung zu stellen.
Oscam kann man dabei wechseln wie man lustig ist.
Am ehesten vieleicht vergleichbar mit "camd3 als keyserver".

Übrigens kann OSEmu bei weitem nicht soviel Sender hell bekommen wie Doscam oder ymod aber für bischen ORF reichts.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@feezel

Was gibt ps ax |grep jetzt aus? Startest du OSEmu mit einem Script?
Wo befindet sich eigentlich deine Oscam auf dem Raspi?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@janni1

Hi,

kann es sein, dass OSEmu nur mit dem Localhost (127.0.0.1) arbeitet. Ich habe gerade mal einen Portscan auf meine Fritte gemacht. Da war mein Port nicht dabei.
Scheint so zu sein. Habe mal mit DVBviewer und Hadu über CCcam auf die IP:Port(OSEmu) der Fritte versucht zu verbinden. Geht definitiv nicht! Ach stimmt der kann ja nur camd35.
probier ich gleich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@feezel

Was gibt ps ax |grep jetzt aus? Startest du OSEmu mit einem Script?
Wo befindet sich eigentlich deine Oscam auf dem Raspi?

ps ax | grep gibt folgendes aus:
Code:
~ > ps ax |grep OSEmu
14713 ?        S      0:00 /var/bin/OSEmu -a emu emu -p 24146
24121 pts/1    S+     0:00 grep OSEmu

Also meine OScam befindet sich unter:
Code:
/var/emu/oscam/

Der Osemu unter:
Code:
/var/bin/




starten tue ich das ganze per hand über die Console (vgl. Post 1)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@janni1

Hi,

bei mir geht es auch! Hatte nur das falsche Protokoll. :-) Der kann doch nur Camd35 über UDP.

- - - - - - - - - -

@feezel

schreibst du da zwischen Benutzer emu und Passw. emu einen Doppelpunkt?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Verfasst von feezel
Leider geht es noch immer nicht, es ist wie verhext;)

Hi,
wird die Verbindung zum Emu überhaupt aufgebaut (connected)?
Verwendest du zufällig eine oscam.withelist?
Ansonsten wären vieleicht auch mal die configs interessant. ( Reader zum Emu/user/Start-Parameter des Emus )
Das schon mal gelesen?

Laut ps ax läuft dein Emu ja.

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@feezel

mach einfach mal was janni1 möchte, dann kann dir besser geholfen werden.
Inhalt von:
oscam.server
oscam.user
oscam.conf
oscam.version

@janni ich habe gerade deine Ausgabe mit seiner verglichen. Der Doppelpunkt wird nicht mit ausgegeben. Sah komisch aus!
 
Zurück
Oben