Mal eine frage, gibt es eine Möglichkeit wo ich dann bsp: Orf,Austriasat und Digiturk aufeinmal auf einen OSEMU laufen lassen kann ?
WEnn ja wie ?
also ich hab mal gesehen im config wo man ident und Caids hinzufügen kann nur das lüppt nicht so richtig glaube das liegt daran weil im OScam.conf--> [Newcamd] konfigurieren muss
Was soll die oscam.conf mit OSemu zu tun haben? In der oscam.conf werden ausgehende Verbindungen definiert. OSEmu wird aber nur über einen Reader angesprochen.
oops, war wohl mitm Hirn grad wo anders......
allerdings werden in der oscam.conf nicht ausgehende sondern eingehende Verbindungen dfiniert (listener).
Ne Sache aus welchen Winkel es man sieht.
Ich versende meine Karte darum ausgehend. Sieht man es als Verbindung zu Oscam dann ist es natürlich eingehend.
Ist das möglich mit 1 Oscam und 1 Osemu alle Caids die noch auf Emu laufen (Orf,Srg,Austriasat...) aufzubauen, sodass ich die alle dann via Newcamd local habe und es dann in die Config des cccams zuschreiben ?
Hi, also bei mir auf der Dream mit Merlin3 hab ich das so gelöst.
die Datei von Link ist nicht mehr aktiv. genommen und nach /usr/bin/cam geschoben
umbenannt in osemu
Rechte auf 755 gesetzt
dann eine Datei erstellt unter /usr/script/cam namens oscam-oe2.0+osemu.sh
mit folgendem Inhalt
Link RemovedSpoiler:
nun noch die Rechte der .sh auf 755 setzen
zum Schluß noch den Reader zum Emu anlegen, wie im ersten Post beschrieben
Damit kann ich dann die Kombi OScam+OSemu über die blaue Taste --> DreamCC starten
Aber wie gesagt, so läuft das bei Merlin3. Wie das beim VTI aufgebaut ist, weiß ich nicht.
Vieleicht findest du ja Parallelen.
Gruß
Janni1
Habe es nach diese Methode gemacht, aber ich bekomme in der Status Übersicht die anzeige "UNKNOWN"
So meine frage welche Ip kommt hier rein.>>>>>device = 127.0.0.1,54321 bleibt das so??
Und was für IP (Port) kommt hier rein?/var/emu/oscam/osemu -a emu emu -p 54321
Oder muss ich das ein extra port freigeben?
passt auch, IP kommt keine rein, Port muss ja gleich wie im Reader sein
also wenn du mit dem 54321 startest dann muss dieser auch im Reader eingetragen sein
der Pfad stimmt, dort ist auch die OSEmu hinterlegt?
if test "$Action" = "cam_startup" ; then
if test -z "${PID}" || test -z "${CSPID}" ; then
cam_down
cam_up
else
echo "$CS + $CAM already running, exiting..."
fi
elif test "$Action" = "cam_res" ; then
cam_down
cam_up
elif test "$Action" = "cam_down" ; then
cam_down
elif test "$Action" = "cam_up" ; then
cam_up
else
cam_handle
fi
[webif]httpport = xxxx <<<< MUSS ICH DIESE PORT AUCH IRGEND WO EINTRAGEN?
httpuser = xxxx<<<< DIESEN PW AUCH?
httppwd = xxxx
httphelplang = de
httppollrefresh = 5
das webIF hat damit nichts zu tun
desweiteren solltest du in der oscam.conf NICHT das cs357x Protocol mit dem gleichem Port einrichten welchen schon das OSEmu nutzt