.....o.k. Es gibt kein osemu.log. Ich habe jetzt mal unter /var/log ein Verzeichniss osemu.log erstellt......mal sehen ob da was reingeschrieben wird. Habe auf ORF stehen aber schreiben will er nix...
Die verlinkte Version von mir MUSS laufen, die nutze ich ja selbst und die Keys sind schon drin. Außer er nutzt damit noch ein externes Keyfile mit falschen Keys...
......wenn der raspi den Log mitschreiben soll, muß da doch ein Eintrag in die oscam.cfg rein, oder? (beim emm.log der V_14 steht es ja auch in der .cfg)
Servus Leute
sagt mal, werden auch ein paar polnische Programme durch das EMU hell oder hat es damit garnix zu tun?
Bin nämlich vor ein paar Tagen von einer Fritte auf einen BananaPi umgestiegen.
OSemu funktioniert auch d.h. ORF wird bei jedem hell nur die polnischen Sender gehen net (die liefen vorher).
Dachte daher, dass es evtl mit dem EMU zu tun hat?!
Da meine Configs zu 99% 1:1 übernommen wurden.
.....da wird irgendwie nix reingeschrieben. Was genau muß in /var/log erstellt werden? Ein Verzeichnis /osemu.log oder im Verzeichnis /var/log eine Datei mit dem Namen osemu.log...
.....gut, habe es wieder rausgelöscht (Verzeichnis/Datei) und mal sehen ob jetzt nach dem reboot ein Verzeichnis da ist....
alles merkwürdig.....also das Verzeichnis /var/log gibt es. Dort ist ja mein emmlog für die V_14 drin. Habe nun neu gestartet aber er erstellt in /var/log definitiv kein osemu.log. In der rc.local steht:
/usr/local/bin/OSEmu -a server:server -p 12345 -b -c /var/keys -v -l /var/log/osemu.log
Hi
eins nur noch zur Info.
Diese "-c /var/keys" kann man auch ganz weglassen, denn das ist der Standardpfad in dem OSEmu sowie so die Keys sucht.
Erst wenn dieser abweicht wäre Parameter "-c" nötig.
Was muss man in oscam.dvbapi auf Vu Duo eintragen, damit die Requests für die Biss Kanäle an OSEmu auf Raspi gesendet werden ? Kann man oscam.dvbapi so konfigurieren, dass die Requests nur für bestimmte Biss Kanäle an OSEmu gesendet werden ?