Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@supraracer

könntest du mal bitte alle erklären. Oder wie bekomme ich das raus?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Irgendwo hier im Thread steht es, ich kenne auch nicht alle da ich nur 19.2 und 13.0°E habe.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

[
CODE]
0D03; // Sky Link 23.5E
0D05; // ORF; Austriasat
0D02; // UPC 0.8°W
0D00; // DigiTurk 7.0°W
090F; // Viasat 4.8°E softnds
0500:030B00; // TNTSat 19.2°E
0500:023800; // SSR/SRG Swiss 13.0°E
0500:021110; // ANT 1 Europe 9°E
0500:007400; // TV-MCM 13°E
0500:007800: // SIC 16°E
[/CODE]

Wobei ich 0500:030B00 ums Verrecken nicht helle bekomme :emoticon-0179-headb ORF/Austriasat ist kein Problem. Aber TNtSat will einfach nicht klappen. Kann ja eigentlich nur noch an einer falschen softcam.key-Datei liegen... Menno :emoticon-0106-cryin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Code:
[reader]
label                         = OSEmu
protocol                      = cs357x
device                        = 127.0.0.1,54321
user                          = emu
password                      = emu
caid                          = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
ident                         = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000;2600:000000;FFFF:000000
group                         = 3
via_emm_global                = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Der Reader passt, ich tippe auf fehlende E11/E14 keys, schau doch mal in die OSEmu Log.

Und zu dem Problem davor:
>2014/11/15 19:53:23 9D95D10 c xxxxxx (0604&000000/0090/1BCC/44:2C36BD37F7A0BAF1B15F9A239799369C): timeout (5001 ms)

>timeout (5001 ms) bedeutet das die Verbindung zu OSemu nicht klappt -> ports richtig eingestellt? osemu läuft?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Bis vor kurzem lief noch Digiturk Caid 0D00. Aber seit kurzem Dunkel. Habe die Softcam.key von hier aktualisiert. Aber keine Besserung. Woran kann das liegen?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo,

ich hatte schon seit längerem den Emu am laufen und alles war paletti.
Jetzt dachte ich mir ich mache mal ein update (es scheinen nicht alle Austriasat Sender hell zu werden) und habe via svnc checkout mir die neuesten Dateien geholt - eine aktuelle SoftCam.Key eingespielt und make ausgeführt. Alles soweit gut - wenn ich jetzt allerdings den OSEmu starten möchte, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

/usr/bin/OSEmu: line 1: syntax error: unexpected "("

weiss jemand was das ist?
ich schaffs auch nicht irgendwie log parameter zu übergeben oder die hilfe aufzurufen um draufzukommen was falsch ist.

bin für jeden hinweis dankbar......
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Da ist beim Compilieren etwas schief gelaufen.
Wenn es vorher geklappt halt, kannst du vor dem "make", erstmal ein "make clean" ausführen.

Sonst passiert sowas auch wenn man für das falsche System baut, also z.b. für Linux x86 und dann auf ein mips System kopiert.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich persönlich lass meine Lokale Karten + Softcam.key mit Doscam laufen. Es ist sehr praktisch und läuft sehr stabil und man kann mit der Emu vieles anstellen;)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hab nun auch auf diesen Wege OSEmu installiert was ja auch für ein paar Stunden ohne Prob lief.

Jetzt habe ich das Problem das der Reader zwar angefragt wird aber keine positive Antwort bekomme trotzdem es eigentlich eingeschaltet ist.


root@debian:~# ps aux | grep osemu
root 931 74.6 0.0 2000 280 ? Rs Dec04 1746:11 /usr/local/bin/osemu -a emu emu -p 54321 -b
root 10538 0.0 0.0 2000 508 ? S 11:22 0:00 /usr/local/bin/osemu -a emu emu -p 54321
root 10903 0.0 0.0 7840 848 pts/0 S+ 11:24 0:00 grep osemu


was kann ich machen das es konstant läuft.
hab auch schon im /etc/crontab/

folgendes befehle eingetragen.

* * * * * root /etc/inid.t/osemu-watchdog.sh #OSEmu - Teste ob OScam laeuft
* */1 * * * root /etc/inid.t/osemu restart #OSEmu jede Stunde neu starten

bin für jeden Rat wie immer sehr dankbar.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Dein OSEmu ist zwei mal gestartet, da kann es dann unschöne Seiteneffekte geben.
Im Crontab OSEmu jede Stunde neu starten ist totaler Nonsens, zudem wäre es wenn schon /etc/init.d/ und nicht /etc/inid.t/
Nimm mal alle eventuellen OSEmu Startskripte, Contabs und was du da alles gemacht hast raus, starte die ganze Büchse neu, starte OSEmu 1x über die Konsole und beobachte ob es sauber läuft.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

hab deinen Rat befolgt und alles soweit rückgängig gemacht. und seh da. es wird wieder abgefragt.

Werde es mal beobachten.
Vielen dank.
 
Zurück
Oben