Stivmeister
Ist oft hier
- Registriert
- 18. Juli 2009
- Beiträge
- 151
- Reaktionspunkte
- 42
- Punkte
- 48
Router 1 = 192.168.0.1 ist am Kabelmodem angeschlossen
Router 2 = 192.168.0.10 ist von LAN zu LAN an Router 1 angeschlossen
Nur wenn du den Lan zu Lan so anschließt und clienten am router2 per dhcp den Gateway 192.168.0.10 zuweisen lässt hast du paketkolisionen ohne Ende. Du müsstest für dein Vorhaben entweder die Subnetze sauber trennen. Also wan(router2) zu Lan(router1) anschließen.
Dann kannst du entweder per policy routing was machen(luci-app-mwan3), du machst ein multiwan setup mit failover(luci-App-multiwan)
oder du machst ne cron Überwachung über dein openvpn tunnel.
Mit der jetzigen Konfiguration LAN zu LAN im gleichen Netz merke ich keinen Unterschied.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?