Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM_CCCAM geht, OSCAM alleine nicht! :(

    Nobody is reading this thread right now.
war der Port den du für die N-line benutzt hast der selbe wie der den du jetzt in der Oscam benutzt?

Mfg

mäuseschubser
 
Nein für die Newcamd (N:Line) benutze ich 50001-50003 für die drei caids.....
cccam "horcht" auf 12001.....

Alle 4 Ports sind selbstverständlich auch im Router auf die Dreambox weitergeleitet.
 
Hallo

Die cccam läuft aber nicht zufällig noch zusätzlich auf der Box während deiner Versuche?

Mfg

mäuseschubser
 
Gebe dem CCcam Protokoll im OScam mal einen eindeutigen, anderen Port.

Code:
[cccam]
port                          = 78910
reshare                       = 1
version                       = 2.3.0
stealth                       = 1
nodeid                        = 67A36CB110A3150E

Jetzt auf der Dreambox CCcam deaktivieren. Nun OScam only starten. Jetzt die Dreambox neu starten.

Im Router den Port 78910 an die IP der Dreambox weiterleiten.

In der DBox nun den neuen Port eintragen.
Code:
C: domain.dydns.org 78910 dbox2_camping_sven pass no

Kontrollieren, ob auf der Serverbox tatsächlich nur OScam läuft. Ansonsten mit Putty einloggen und CCcam beenden.
Un nun mal gucken was geht!
 
Ansonsten mit Putty einloggen und CCcam beenden.

Wie geht das? Davon habe ich bisher noch nie was gehört....


Als erstes hab ich in der oscam.conf die Sachen geändert:

Code:
[cccam]
port                                = 48615
reshare                           = 1
version                            = 2.3.0
nodeid                             = 44A4CD4B10DC1520

C: Line in der Dbox hab ich nicht geändert sondern einfach im Router den bisherigen Port auf 48615 gemappt auf die Dreambox (quasi von extern 12001 auf intern 48615 auf die IP der Dreambox).
Keine Sorge an diesem Ummappen kann es auch nicht liegen denn selbst wenn die Box hier bei mir im LAN ist (also nicht durch den Router muss) gehts nicht, hatte ich auch schon dran gedacht :emoticon-0105-wink:


Dann hab ich Oscam/Cccam beendet, dann auf Oscam only gewechselt..... Dann Dreambox neugestartet.

Geht auch nicht.:(

Komisch nur das ich trotzdem im WebIF von Oscam "Cccam Version 2.1.4" angezeigt bekomme und auch nur bis 2.2.1 auswählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du dcc(Dreambox Control Center) bei dir auf dem PC?
wenn ja gehe dort auf telnet und gib mal top im Terminalfenster ein dann schaue mal nach ob dort cccam mit R(running) angezeigt wird.

Mfg mäuseschubser
 
Telnet zeigt mir Cccam gar nicht an wenn ich Oscam only als Emu auswähle.

So habe nun auf Oscam 1.10rc-svn 6089 gewechselt.

Leider keinerlei Veränderung.

Hier die Anzeige (jetzt von der anderen Dreambox die im Share ist, User ist bis auf den user/pass identisch mit der anderen dbox) in Oscam:

[TABLE="class: users"]
[TR="class: connected"]
[TD="class: centered"] [/TD]
[TD]dbox2_firma_bjoern2[/TD]
[TD="class: centered"]connected[/TD]
[TD="class: centered"]1**.*.***.**0
[/TD]
[TD="class: centered"]cccam (2.1.4-3191)[/TD]
[TD]FFFE:FFFE unknown[/TD]
[TD="class: centered"][/TD]
[TD="class: centered"]00:02:56[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0[/TD]
[TD="class: centered"]0.00[/TD]
[TD="class: centered"] [/TD]
[TD="class: centered"] [/TD]
[TD="class: centered"] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Langsam drehe ich durch!!!!!!!!!!!!

Jetzt hab ich noch ma den Emu neugestartet (zum glaube ich 1483950sten Mal in den letzten Wochen) und Zack verbindet sich die im letzten Beitrag von mir gezeigte Dbox über cccam und bekommt schön die Keys...... :beach:

Kann mir das jetzt ma irgendwer nur annähernd erklären???

Ich will nicht sagen das es jetzt dauerhaft funktioniert, aber JETZT GRADE LÄUFTS!!!!!

Am liebsten würde ich ja jetzt sofort cccam deinstallieren und oscam only anmachen..... aber ich hab Angst das es dann nicht mehr geht :(

Was soll ich tun?
 
hast du nach jeder Änderung einen Neustart der Oscam gemacht oder einfach nur gespeichert?
Oscam übernimmt einige Änderungen nur nach Neustart.Ansonsten einfach ein Backup der aktuellen configs machen.

Mfg

mäuseschubser
 
Installiere Dir Putty. Verbinde Dich damit zur Dreambox.
IP der Box, dann Port 23, Verbindungstyp Telnet, Benutzername root, passwort: entweder nichts oder dreambox.

Nun den Befehl ps eintippen und schauen welche Prozesse gestartet sind. Dann schaust Du Dir die PID von CCcam an und schreibst den Befehl:
kill PID (625 oder so)

ps -> zeigt die aktuellen Prozesse an

kill -> mit diesem Befehl könnt Ihr einen Prozess beenden/killen. Nach dem Ihr "ps" eingegeben habt erscheint ganz links die PID. Dann gebt Ihr einfach nur noch "kill PID" ein und der Prozess wird sofort beendet



Wichtige Telnetbefehle

cd -> benötigt Ihr um in ein Verzeichnis zu kommen z.B: cd /tmp

cd .. -> wechselt in das übergeordnete Verzeichnis z.B. Ihr befindet Euch in /usr/bin/ und wollt wieder zurück nach /usr dann gebt Ihr einfach cd .. ein

cd - -> wechselt in das vorherige Verzeichnis

df -h -> zeigt die Speicherbelegung an

mount -> zeigt die dort gemounteten Festplatten oder Netzlaufwerke an

ps -> zeigt die aktuellen Prozesse an

kill -> mit diesem Befehl könnt Ihr einen Prozess beenden/killen. Nach dem Ihr "ps" eingegeben habt erscheint ganz links die PID. Dann gebt Ihr einfach nur noch "kill PID" ein und der Prozess wird sofort beendet

passwd -> ändern des Passwortes. Nach der Eingbabe von passwd erscheint folgende Meldung: Changing password for root. Enter the new password (minimum of 5, maximum of 8 characters). Please use a combination of upper and lower case letters and numbers. Dort steht eigentlich nur, dass ein Passwort von mindestens 5 und maximal 8 Zeichen nehmen sollt. Ihr solltet eine Kombination aus Klein- und Großbuchstaben und Zahlen wählen.

cp -> kopiert Dateien und Verzeichnisse z.B. cp /tmp/scrip.sh /usr/script/script.sh

mv -> verschiebt Dateien und Verzeichnisse und benennt diese auch um z.B. mv /tmp/schmutz /media/hdd/sauber

mkdir -> legt einen neuen Ordner an z.B. mkdir /media/hdd/HD-MOViES

ln -> erstellt einen Link zu einer Datei oder einem Verzeichnis z.B. ln /media/hdd/filme /mnt/net/filme

ls -> zeigt den Inhalt des aktuellen oder des angegebenen Verzeichnisses an z.B. ls /tmp

init -> wechselt das Runlevel (mehreres hierzu später)

rm -rf -> entfernt Verzeichnisse oder Dateien z.B. rm -r TESTORDNER
uptime -> zeigt die Prozessorauslastung und -laufzeit an

top -> zeigt die höchsten Ressourcenverbraucher an (sowas wie der Taskmanager)

chmod -> ändert die Zugriffsrechte/Attribute einer Datei z.B. chmod 755 myscript.sh

cat -> zeigt den Inhalt einer Datei an z.B. cat /etc/CCcam.cfg

free -> zeigt die Arbeitsspeicherauslastung an

opkg -> damit kann man selbst heruntergeladene *.ipk Dateien installieren z.B. ipk wurde nach /tmp kopiert. Dann einfach opkg install /tmp/nameder.ipk
 
Hallo zusammen,

ich kann immer noch glücklich verkünden, dass alles läuft.

Denke also das sich mein Problem in Luft aufgelöst hat.

Ich bedanke mich trotzdem bei euch allen, die ihr euch nen Kopf um meine config gemacht habt ;)

Schönen Sonntag noch wünsche ich.

So läuft immer noch alles ohne Probleme.

Denke Thema kann geschlossen werden.

Noch mal Danke an alle ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben