Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Web problem

    Nobody is reading this thread right now.

Drache90

Newbie
Registriert
3. Februar 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
hallo ich habe die version 11.2 drauf und wenn ich jedesmal in den oscam web kommen möchte geht es nie,es teht immer inaktiv im infophp.wenn ich den port eingebe was bei oscam.conf steht dann steht dann der zugriff wurde verweigert.warum??was kann ich machen??
 
AW: Oscam Web problem

schon mal oscam neu gestartet ?

oder

unterstützt die Oscam Version das WebIF ?

das hier achten
OScam: Die erhältlichen Onlineversionen sind eigens auf Debian, aus dem SB-Trunk kompiliert.
Sie funktionieren somit OHNE weitere Installation eines Compilers usw...
Für die Versionen mit WEB-IF muss jedoch eine LIB installiert werden: [apt-get install libpcsclite1]
Der Consolenbefehl [oscam version] listet alle verfügbaren Online-Versionen auf.

Ab Version 2900 existieren nur mehr Onlineversionen inkl.
WEB-IF und Smargo-Support ! Ab 2900 ist also die Installation von [apt-get install libpcsclite1] zwingend erforderlich !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Web problem

haja,es steht aber halt inaktiv und ich weiß nicht warum.ich habe die version 4814 drauf..keine ahnung warum es nicht geht.
 
AW: Oscam Web problem

oh man jungs..... vllt guckt ihr euch mal die jeweiligen Config datein von OScam an obs WebIf überhaupt an ist?
(ist es standardmässig bei IPC nämlich nicht.....)
 
AW: Oscam Web problem

Oscam per Putty Starten mit o start.

Oder wenn ein Autostart erfolgen soll beim System Neustart einfach in der Console
ipc as eingeben und einfach die # am Anfang der Zeile entfernen um den Autostarten
eines EMU`s zu Aktivieren.
Bsp:

#OSCam starten
/bin/oscam start &

#CCcam starten
/bin/cccam start &

#NewCS starten
#/bin/newcs start &

jetzt nur noch Speichern mir Strg+O und Beenden mit Strg+X und verlassen mit exit
 
AW: Oscam Web problem

@iceman75: Wie war nochmal dein Versprechen von wegen dass du in den Threads in denen ich mich herrum treibe NICHTS schreiben würdest?

Kannst du dich bitte an deine eigenen Worte auch mal halten?
Du postest nämlich immer einfach irgendwas obwohl danach garnicht gefragt wurde....
(oder meinst das wenn ich was poste das du unbedingt dazu schreiben musst "nicht vergessen die datei zu speichern!" oder son müll von wegen "wenn schon anleitung, dann richtig" obwohls garnicht im ANLEITUNGEN Bereich is............


In diesem Thread hat der TE laut post#1 NICHT danach gefragt, wie er OScam startet oder wo es eingetragen werden muss damits nachm rebooten gestartet wird - danach wurde hier nirgends gefragt!


Der TE startet OScam und kann es soweit auch nutzen... Dh es fehlt kein crontab Eintrag und es fehlt auch keine LIB!



Wenn man mal ausnahmsweise das lesen würde was der TE schreibt, nämlich:

"wenn ich jedesmal in den oscam web kommen möchte geht es nie,es teht immer inaktiv im infophp"


Dann sollte man als IPC kenner eigentlich sofort bescheid wissen!




@Drache90: Guck dir mal bitte die oscam.conf genau an!
(wenn etwas auskommentiert is, ist es aus!)
 
AW: Oscam Web problem

Genauer gesagt ist dieser Bereich gemeint:

[webif]
httpport = 12345
httpuser = admin
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

Wenn der so aussieht ist er aus, dann muss das "#" vor jeder Zeile weg:

#[webif]
#httpport = 12345
#httpuser = admin
#httppwd = oscam
#httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

Grüsse
szonic
 
AW: Oscam Web problem

kann vll auch sein das oscam garnicht gestartet ist!!!

@feissmaik
@iceman75: Wie war nochmal dein Versprechen von wegen dass du in den Threads in denen ich mich herrum treibe NICHTS schreiben würdest?

Kannst du dich bitte an deine eigenen Worte auch mal halten?
Du postest nämlich immer einfach irgendwas obwohl danach garnicht gefragt wurde....
(oder meinst das wenn ich was poste das du unbedingt dazu schreiben musst "nicht vergessen die datei zu speichern!" oder son müll von wegen "wenn schon anleitung, dann richtig" obwohls garnicht im ANLEITUNGEN Bereich is............

denn gefallen werde ich dir aber nicht machen und mich da raus halten! Wo kommen wir denn da nur hin !?
Jeder hat das Recht seine meinung bzw erfahrungen hier zu Posten das ist sinn und Zwecks eines Forums.
Nicht Jeder ist vollkommen.
Hatte auch geschrieben wenn einer ne HowTo schreibt dann gehört auch alles dazu was man machen soll bzw. muss damit es funzt.
ausserdem gehört dieses äusserung nicht in diesem Threads!!
Weicht vom Thema ab.
 
Zurück
Oben