ich bin komplett neu im Bereich Cardsharing. Ich habe eine lauffähige Oscam config mit TVHeadend auf einem Linux PC am laufen. Nun würde ich gerne meine Kabel Dreambox DM500 HD v2 ebenfalls verbinden nur irgendwie funktioniert das nicht und ich weiß nicht mehr weiter. Habe auf der Dreambox Newnigma2 und dort Oscam 1.2 in der unstable installiert um die gleiche Version wie auf dem Server zu haben. TVHeadend verbindet über newcamd und funktioniert wie gewünscht. Meine configs sehen wiefolgt aus:
AW: Oscam und TVHeadend an PC mit Dreambox 500HD v2
Danke für deine schnelle Antwort
auf meinem Server läuft aktuell Version oscam-1.20-unstable_svn-r9797 und auf dem Client oscam-1.20-unstable_svn-r9787. Die Verbindung sollte bestehen da ich das Oscam Webinterface der Box erreichen kann. Hier die Configs der Box:
Was sagt das log am server und client wenn probiert wird was abzufragen
Desweiteren brauchst du einen zweiten Reader den über Newcamd kommt jede caid über einen Port
Würde es über das cccam protocol machen, dann geht es über einen
AW: Oscam und TVHeadend an PC mit Dreambox 500HD v2
Habe wie in deiner Anleitung alles geändert kann allerdings immer noch keine Verbindung herstellen. TVHeadend wird auf der Statusseite von OScam am Server als Client angezeigt und funktioniert jedoch taucht die Dreambox nicht auf. Im Livelog von der Dreambox steht folgendes.
2014/07/21 14:58:16 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9787 (mipsel-oe-linux)
2014/07/21 14:58:16 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 650
AW: Oscam und TVHeadend an PC mit Dreambox 500HD v2
Ist mir aufgefallen hab das auch geändert allerdings keine Verbindung. Im Statusfenster der Dreambox steht unter Value/Reader no data und als Status UNKNOWN. Ist es möglich zwei Protokolle wie bei mir gleichzeitig zu nutzen? Da ich ja newcamd für TVHeadend benötige?
AW: Oscam und TVHeadend an PC mit Dreambox 500HD v2
Mein Problem hat sich eben beim kopieren der Configs gelöst hatte in der oscam.conf der Dreambox den dvbapi teil komischerweise nicht mehr vielleicht ist mir der beim kopieren abhanden gekommen. Nun funktioniert alles