ich habe mir einen Raspberry als OpenVPN Gateway konfiguriert, Notebook funktioniert einwandfrei darüber.
Auch wenn ich auf der Dreambox Konsole meine öffentliche IP mittels Telnet abfrage, erscheint meine "neue" IP.
Jedoch bleiben meine "OSCAM-geschützten" Sender schwarz.
Wo kann ich hier noch ansetzen um den Fehler zu finden?
I.d.R. sind Anfragen an oscam über globale VPN-Verbindungen eher nicht anzuraten, da dort sehr oft Verzögerungen auftreten, die zu Rucklern oder gar bis zum Freeze führen.
ich möchte nur sicherstellen dass meine native IP nicht beim gegenüber erscheint, daher wollte ich den weg über cyberghost VPN gehen.
nutzt ihr einen besseren weg?