Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

daddycool007

Spezialist
Registriert
13. August 2009
Beiträge
543
Reaktionspunkte
66
Punkte
810
Ort
NRW
Hallo,
folgende Konfiguration:
DM800HDSe mit Newnigma (aktuell)
OSCAM 1.10rc-svn build #6089
hd+ und s02 intern.

Mal kackt es nach 20 min ab, mal läufts 12 stunden durch.
hab voll auf debug gestellt jetzt mal, gerade wieder abgestürzt und im log nichts auffälliges.
wenns abkackt merk ich daran, dass webinterface nicht mehr erreichbar ist und bild stehen bleibt.
habt ihr ne idee woran es liegen kann oder welche andere oscamversion ich mal ausprobieren sollte?

hier mal meine configs (sensible daten wurden durch xxx ersetzt)

oscam.conf
Code:
[global]
usrfile                       = userlog
logfile                       = /var/log/OScam.log
failbancount                  = 20
nice                          = -1
maxlogsize                    = 5000
preferlocalcards              = 1
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 1000
lb_savepath                   = /var/local/.oscam/stat


[monitor]
hideclient_to                 = 15
appendchaninfo                = 0


[cccam]
port                          = xxx
reshare                       = 1
version                       = 2.1.3


[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
boxtype                       = dreambox
user                          = xxx


[webif]
httpport                      = 34002
httphelplang                  = de
httpuser                      = xxx
httppwd                       = xxx
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.178.1-192.168.178.254
httphideidleclients           = 1

oscam.server
Code:
[reader]
label = skyde
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702,1833
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 1702:000000;1833:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2


[reader]
label                         = hdplus
protocol                      = internal
device                        = /dev/sci1
services                      = hdplus
caid                          = 1830
rsakey                        = xxx
boxkey                        = xxx
detect                        = cd
mhz                           = 368
cardmhz                       = 368 
group                         = 2
emmcache                      = 1,3,2

oscam.user
Code:
[account]
user                          = xxx
pwd                           = xxx
group                         = 1,2,3
au                            = skyde,hdplus
betatunnel                    = 1833.FFFF:1702
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Hast du mal ne andere Version versucht? Die 6089 is ja bei dir anscheinend auch unstable
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

eigentlich sollte eine stable bei jedem stable laufen :P nein, deswegen frage ich ja ,welche mir ihr hier empfehlen könnt und ob sich mal jemand die configs anschauen könnte.
aber das müsste eigentlich so passen
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

mmhhh du hast jetzt den dvbapi User unkenntlich gemacht aber wofür??? Vielleicht könnte auch schon dort ein Fehler versteckt sein. Für einen dvbapi User bitte erstmal kein Passwort setzten! Der User muss natürlich mit dem aus der oscam.conf übereinstimmen....

Außerdem würde ich die Logsize nach unten drehen ca. 512, 5000 ist ja viel zu viel. Eventuell kratzt die deshalb hab, wegen zu wenig Speicherplatz?!

ps. Bitte mal ein oscam.log posten!
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Die Config sieht ja soweit "normal" aus. Für meinen Pingu war die 6330 ganz gut,
wobei ich heut mal wieder die aktuelle trunk drauf gemacht hab.
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Vielleicht hilft es ja schon, wenn der Autobetatunnel deaktiviert ist. Der zieht ganz schon an der Prozessorpower.
Wenn DVB-Api läuft, sollte kein weiterer EMU auf der Box gestartet sein!
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Also das mit der dvapi ist alles richtig, ist auch erstmal kein passwort gesetzt :) Laufen tut ja alles an sich, wenn da nen fehler wäre, würden meine karten ja nicht aufgehen :)
Speicherplatz ist genug da, logsize habe ich trotzdem mal verkleinert.
welchen abschnitt von dem log willst du haben? alles kann ich hier nicht posten. möchte auch nicht umbedingt ausversehen iwelche cardnumbers preisgeben oder so.

Edit: was meinst du mit autobetatunnel?
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Du musst den Eintrag in der oscam.conf unter den Loadbalance-Einstellung setzten:

lb_autobetatunnel = 0

Den Log am besten von der Initialisierung bis zum Absturtz (gespoilert)
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Den Eintrag hier deaktivieren:


PHP:
betatunnel                    = 1833.FFFF:1702

Falls tatsächlich ein Sender getunnelt werden muss damit er bei Dir hell wird, dann mach das einzeln.
zB, so:

PHP:
1833.006A:1702

Hier der Text aus der Wiki:

[h=4]betatunnel[/h] Parameter ist optional
Der Betatunnel dient zum Mappen (Umhängen) von Sky- und KD-CAIDs, sodass z.B. 1833'er-Anfragen über 1702 beantwortet werden können. Notwendig ist dieses Mapping eigentlich nur bei HD-Kanälen, aber es lassen sich auch alle anderen Kanäle damit "umhängen".

Vor- und Nachteile eines kompletten und eines aufgeschlüsselten Mappings:

  • Bei einem kompletten Mapping "1833.FFFF:1702" werden alle SIDs (Programme) übersetzt. Dies hat den Vorteil, dass der Client auch bei nicht HD-Sendern sofort beantwortet wird und keinen weiteren Server anfragen muss. Nachteil, ein komplettes Mapping ist nicht so schnell wie ein aufgeschlüsseltes und die Anfragen benötigen 100-200ms mehr.
  • Ein aufgeschlüsseltes Mapping hat "nur" den Vorteil, dass die Anfrage schneller beantwortet werden kann. Nachteil, Du setzt eine "beschnittene" Karte ins Share, die nur die im Betatunnel definierten Programme umhängt, obwohl sie ggf. "mehr" kann.
Die Meinungen, was ist besser und was nicht, unterscheiden sich sehr. Entscheide selbst, was das Beste für dich ist.
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

der Eintrag muss sein, ansonsten geht kein einziger HD Sender auf!
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Du sollst die ja auch einzeln aufschlüsseln :-) Das der Eintrag sein muss ist uns schon klar :-)
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Wie muss das dann aussehen für Sky HD Sender über Sat? Wo kriege ich die einzelnen Nummern her?
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

schaun wir mal wie es jetzt läuft und wann es das näcste mal abstürzt.
welche alternativversion würdet ihr mir sonst raten? wie laufen die 1.20er?
 
AW: Oscam stürzt in unregelmäßigen Abständen ab

Wie gesagt, bei mir war z.B. die 6330 sehr gut.
 
Zurück
Oben