Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam Services und dvbapi

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
6. April 2018
Beiträge
21
Reaktionspunkte
4
Punkte
23
Hi Leute kurze Frage zum im Betreff genannten Thema.

damit die Services funktionieren muss man nur die Dateien anlegen und den Reader und Usern die Services freischalten? Ist das richtig?
was genau macht die dvbapi beim Client? Muss man die Datei haben oder reicht es ohne in Kombi mit den Services?
 
dvbapi ist sozusagen, das Verbindungsglied zwischen oscam und dem Receiver. Ja Du brauchst den dvbapi-User.

MfG
 
Hi Leute kurze Frage zum im Betreff genannten Thema.
damit die Services funktionieren muss man nur die Dateien anlegen und den Reader und Usern die Services freischalten?
Ist das richtig?
Richtig. Natürlich auch die Halken setzen.
was genau macht die dvbapi beim Client? Muss man die Datei haben oder reicht es ohne in Kombi mit den Services?
Viele Sender sind für viele Karten mit deren caids auf Sendung.
Damit oscam schneller weiß, welche caids gebraucht werden , erstellt man eine oscam. dvbapi. Ist eine Art Priorisierung.

Falls du aber dvbapi in der oscam.conf meinst. Nur damit und dem lokalen user in oscam.user, bekommst du EMMs ( Verlängerungen auf die Karte.
 
danke für die Antworten. ich meine die dvbapi als eigenständige Datei.

Die Services sind nicht an den lb_mode geknüpft?
 
Muss man die Datei haben
Muss man nicht, sinnvoll ist sie aber.
Bei Services sollte man abwägen ob man sie braucht, diese sind auch gerne mehr Fehlerquelle als Hilfe.
Weiteres kann man erlesen.....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…