Hallo ich habe eine Grundsatz Frage...
Da ich mehrer Sharpartner habe und langsam bei einigen XXX Sendern nicht mehr durchblicke,
wollte ich mir XXX Services für Astra und Hotbird erstellen!
Der Grund für das durcheinander sind solche Sender wie Dorcel und Private Spice
Diese Sender gibts auf verschieden Sat's, Frequenzen und Anbietern :-/
Wäre es möglich z.B solch einen "service" zu erstellen in dem ich alles mische?:
Im Beispiel XXX Hotbird habe ich alle mir bekannten Caid/Provid/Srvid reingeschmissen die ich gefunden habe
Oder hat jemand eine andere bzw. bessere Idee?
Bei einen Share Partner kann es ja oftmals sein dass die ein oder andere Karte hinzukommt oder geht
Alle anderen Services für Sky Sat und UnityMedia halte ich immer auf dem neusten Stand und ist Top gepfelgt.
Nur eben dieses viele gehoppel macht mich Narrisch
Bin leider gerade nicht zu Hause, deshalb kann ich es gerade nicht testen...
Die Idee kam mir gerade auf der Arbeit
Ich habe gedacht ich frage hier erstmal bevor es nicht geht und ich mir einen Wolf suche.
Die Reihenfolge bei Provider und Srvid spielt keine Rolle oder?
Also könnte diese so aussehen z.B:
srvid = 778B,1251,4224,1D57,1D59,35C7,1D79,1D7A
Habe es bei mir in den Services auch so gemsicht und es läuft wunderbar. Bei mir läuft nämlich UM Sky und SAT Sky über die selben services, nur das da natürlich verschiedene CAID´s sind.
Die Reihenfolge vond er srvid ist egal, hauptsache sie stehen drin.
Es ist jetzt vllt. bissel OT, aber der Großteil meiner Proxies sind CCcam Server...
Wenn ich bei diesen Readern nur CAID angebe und keinen Services, sollte es auch gehen oder?
Loadbalancer steht auf "1"
Der lb sollte dann ja die schnellste Karte finden und auswählen?!?
Bei den Usern Pflege ich dann CAID und Services. Wenn ein User nur Kabel hat, bekommt er von nur den/die Services den er empfangen kann.
ich würde mit prios arbeiten, anstatt loadbalancer
aber ich verstehe den sinn einer xxx services auch nicht, da nicht jeder reader die selben xxx karten hat
man kann für jeden reader eine xxx erstellen mit den karten die er hat und man selber sehen möchte.
aber immer negativ einstellen, sonst läuft alles andere ja auch nicht mehr
oder man hat ne box wo nur xxx sender laufen sollen
Angenommen ich habe einen Proxie der mir Free-x TV, Hustler und Dorcel liefert.
Dieser Proxie bekommt zusätzlich (Lokal oder Share) noch ein SCT Abo und sagt mir nicht bescheid....
ok, freitag spät nachmittag, harte woche hinter mir
vieleicht versteh ich das deshalb immer noch nicht
wo ist der unterschied :
1: du erstellst eine service mit allen sids für XXX ( der proxie wird nach allen XXX sids abgefragt ob er sie hat oder nicht)
2: du hast keine service einstellungen bei diesem proxie ( der proxie wird nach allen XXX sids abgefragt ob er sie hat oder nicht )
sinn würde es nur machen wenn du weißt welche karten du von ihm haben möchtest, das kannst du aber nur beim reader einstellen
und nicht welche er mal irgendwann haben könnte
das kann man doch im webif der oscam beim proxie nachschauen
nova karten können nur 1 sid im share
10 proxies jeder kann nur 1 sid
also benutze ich die service positiv für diesen einen proxie und den einen sid den die karte kann
wenn ich dann einen anderen sid abfrage wird dieser proxie nicht mit abgefragt
für alles andere benutze ich die service negativ
zb.
meine nova proxies bekommen einen negativen eintrag für zb Sky und sie werden dann nicht abgefragt
ich möchte das proxie 5 ( kinderzimmer) keine XXX bekommt , negativ rein
Richtig.... Ich glaube da liegt der Sauhund begraben
Ich teste morgen mal alles ohne Services laufen zu lassen, werder bei User noch bei Reader!
Der LB müsste sich doch dann merken von wo die schnellste Karte im Durchnitt kommt und dort zuerst anfragen oder?
keine ahnung, ich hatte nur probleme mit LB bei mir am server, deshalb benutze ich das nicht mehr.
seitdem läuft alles top.
in meiner client box benutze ich mgcamd
eine services braucht man eigendlich nur für die lokalen karten
oder für spezielle fälle ( siehe oben)
ich würde mit einer prioritäts datei arbeiten,
mit den richtigen einstellungen bleibt man dann auch auf der richtigen (schnellsten) karte