Hab leider ein kleines Problemchen, das ich irgendwie nicht geregelt bekomme ^^
Bis vor kurzem war meine DM800SE noch mein Server, da lief Oscam+DVBAPI und AU wurde für Sky [S02] als auch HD+ [HD02] ordnungsgemäß durchgeführt.
Mittlerweile ist es so das ich einen "reinen" Cardserver betreibe mit Oscam 1.20 #7231. Aktivierte Protokolle sind cccam und camd35.
Meine DM800SE soll nun als Client dienen, soweit auch kein Problem - das Bild ist hell. Sky inkl. HD als auch HD+. Einziges Problem eben, AU möchte nicht.
Nun hab ich es mit CCCam 2.1.3, 2.2.1 und 2.3.0 probiert auf der DM800SE und dann wurden zumindest EMM für die Sky S02 Karte geschrieben, jedoch nicht für die HD+ Karte.
Auf der DM800SE ist das NewNigma Image 3.3.2 und auch Oscam 1.20 #7231 - die Client-Box hab ich wie folgt konfiguriert:
oscam.conf [auch schon mit "au = 1" bei [dvbapi] probiert!]
oscam.user [bei "au" auch schon "au = ccreader" probiert!]
user = DVBAPI
pwd =
group = 1
au = 1
Ich denke an der Server-Konfiguration wird es nicht liegen, sie ist nahezu identisch mit der die direkt auf der DM verwendet wurde wo eben AU funktionierte. Auch funktioniert ja AU mit der CCcam, jedoch nur für die S02.
An der Server-Box hab ich übrigens auch versucht dem User die Readernamen bei AU zuzuweisen, das sieht so aus: au = sky,hdplus ... normal hatte ich es direkt auf der dm immer auf au = 1 stehen. Letztendlich führte mich keine der beiden Varianten zum Erfolg!
AW: Oscam-Server an Oscam-Client kein AU, CCCam-Client eingeschränkt aber schon ?
So was ich eben mal probiert hab ist die MGcamd 1.38 über das Newcamd Protokoll, 2 Verbindungen (Caid 1702 & 1843) und siehe da die MGcamd schreibt EMM (bzw. sie kommen am oscam-server an) - für Sky als auch HD+
Aber das muss doch irgendwie auch mit der Oscam als Client zu lösen sein? ^^
AW: Oscam-Server an Oscam-Client kein AU, CCCam-Client eingeschränkt aber schon ?
Mit Oscam als Client gehts schon, musst nur alles auf Camd35 stellen. Wenn ich deine Info richtig interpretiere nutzt IPC oder zumindest einen Linux Server, dann haste das gleiche Problem wie viele: global EMM werden geschrieben, aber unique und vielleicht shared nicht. Dazu musst du oscam entweder über Camd3 oder newcamd "reden" lassen. Problem, soweit ich das verstanden habe, ist, dass die serial der Karten nicht über cccam übertragen werden können in deiner Konstellation, das wird aber für unique benötigt.
Hier die Grundeinstellungen:
SERVER:
oscam.config:
[cs357x]
port = xxxxx
Client:
oscam.server:
[reader]
label = camd35-reader
protocol = camd35
device = IP-Server,port Server
user = xxxx
password = xxxx
caid = 09C4,1830,0D05,0D95
group = 1
emmcache = 1,1,2
AW: Oscam-Server an Oscam-Client kein AU, CCCam-Client eingeschränkt aber schon ?
Danke, werde ich mal testen. Wie gesagt, camd35 hatte ich aber auch schon probiert... da kamen zwar "emm request sent", aber es kam nichts davon beim server an.
Als Server nutze ich momentan (experimentell) einen RaspberryPi, kein IPC oder sonst was. Da läuft quasi oscam only ^^
Bin nur eben für 30-40min weg und dann setz ich mich noch mal ran. Danke schon mal !
AW: Oscam-Server an Oscam-Client kein AU, CCCam-Client eingeschränkt aber schon ?
Morgen
Ich benutze seit neustem das camd3.5 protokoll für au an meine sky karten das sind 4 stück alle s02 karten. Was ich bemergt habe ist es kommen sehr wenig updates an wen ich aber auf cccam umstelle bekommen die karten sofort alle ihre updates und werden auch sofort verlängert an was könnte das liegen?
cccam versorgt alle 4 karten sofort mit au aber oscam gerade mal 1 karte mit sehr wenig au's