Das würde dann bedeuten dass ich auf der Dm8000 noch in der oscam.conf den CCcam-Teil aktivieren muss damit ich dann von der DM7020HD über das CCcam-Protokoll auf die DM8000 zugreifen kann?
richtig, einfach das rein in die oscam.conf des Servers
Code:
[cccam]
port = 15000
version = 2.2.1
reshare = 1
(nicht den gleichen port wie das camd35 verwenden)
und am einfachsten den Client nicht über oscam sondern mit cccam als Emu laufen lassen, dort nur die cline in die cccam.cfg eintragen
[account]
user =xxxxxxx
pwd = xxxxxx
keepalive = 1
au = xxxxxxxxxxx
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9
so schaut bei mir alles aus und möchte jetzt einstellen nur für eine client reshare könnte mir da bitte einer helfen ? komme da überhaupt nicht klar ! muss ich eigendlich den server immer neustarten damit das wirksam wird ?
- - - - - - - - - -
Hab mehrere clienten und wie geht es am leichtersten ohne das ich groß was umschmeißen muss
Aber es ist doch so, wenn ein client zu einem sagt er schaut über nen Server (Igel, pogo, raspi) dann gebe ich ihm "cccreshare = 1" weil er ja wegen dem Server einen HOP verliert.
Hat er aber in Wirklichkeit ne z.B. Dreambox als OscamServer mit DVBapi, dann könnte er ja die line "böses unterstellt:emoticon-0178-rock:" 1 mal an x clients weitersharen?!
Ja richtig, er könnte alle clients die an der Dream von ihm hängen mitversorgen. Deshalb solltest du oscam alle 24h mal neustarten und das ecm Verhalten der clients prüfen. Aber sei beruhigt einer der nach reshare fragt hat nichts böses vor und ist ehrlich, die bösen sind die die kein reshare brauchen oder eine n-line oder camd3 line wollen. LG Osprey
reshare ist in zeiten von oscam nur noch schall und rauch. das kann jeder trottel umgehen und kann im Prinzip komplett aus oscam entfernt werden.
es hilft nur, sich mit einigermaßen vertrauenswürdigen gestalten einzulassen und intensiv die ecm-gewohnheiten der partner im auge zubehalten.
Vielleicht sollten die oscam-Leute mal an einer etwas besseren statistischen Auswertung arbeiten... aber habe gesehen dass es dafür auch tools gibt.
Wenn du oscam jeden tag neustartest bsp. um 7 uhr morgens werden alle clients auf 0 gesetzt. Um 19 uhr schaust du wieder rein und siehst wieviel ecm hat jeder in 12 Stunden gezogen und ob es plausibel ist (1ecm pro 7sec ~520 pro stunde x12 Stunden ~ 6200) Wenn du oscam nie neustartest dann steht bei den Clients irgeneine utopische Zahl "26342534 ecm" und es sagt dir nichts ob es gut ist oder schlecht. LG Osprey
OK, Verstanden. Dachte es hat was mit dem RAM zumüllen auf dem Server zu tun.
Ich resette die User-Stats immer manuell und schau dann wieviel ecms/minute gezogen werden - is halt nur ne Momentanbetrachtung.
Wobei bei Mehrfachtuner-Receiver bzw. durch Aufnahmen oder zapping ja wesentlich mehr ECM´s zusammenkommen können.
@Hunchback
Ja, OSCAM Auswertungstool v.a. des LOGs könnten ja mal impementiert werden. Die Jungs arbeiten ja sehr fleißig an der Weiterentwicklung.
Es gibt ja da auch schon was von aragon hier im DEB.
Ich hab echt Probleme mit der LOG-Auswertung - ne Sortierfunktion wär net schlecht in der die Zeilen im LOG nach Server oder Reader sortiert werden können.
LG