Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eventuell liegt es am Anbieter
Der meint es liegt am Emu :unsure:, ich habe so gut wie keine Freezer, problem ist eigentlich nur das Umschalten zwischen ICAM Sender und die gelegentlichen Tonaussetzer, wobei mich das Umschalten mehr stört, wenn ich z.B. 2-3 mal mit CH+/Ch- hin und her zappe kommt der Spinner und es dauert dann ca. 30 Sekunden bis sich die Box wieder erholt hat, FCC funktioniert bei den Icam´s sowieso nicht, aber wie gesagt es ist noch alles neu für mich, vielleicht liegt es ja auch am VTI, will aber nicht unbedingt wechseln da ich doch so um die 7 VU´s mit VTI am laufen habe.
 
Stelle mal den 2. Tuner (probehalber) auf "nicht konfiguriert" und teste noch mal die Umschaltzeiten.
 
Leute hört doch bitte auf irgendwas zu schreiben mit Tuner deaktivieren und und.....
@ronaldze
Welche oscam mit welchem Patch hast du gerade
 
Bei mir funktioniert die Tuner Konfiguration „ verbunden mit Tuner A1“ am besten, allerdings beim OATV
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche oscam mit welchem Patch hast du gerade
r11715-798
oscam-1.20_svn11715-798-arm-vuplus4k-linux-gnueabihf-ICAM_DVBAPI-V9-built_by_Alex_IPv6
Ich muss hier aber auch noch erwähnen das alle meine Clientboxen über meinen Raspi (Oscam r11718) laufen, glaube aber nicht wirklich das dieser Probleme macht
Voll cool das Ihr euch hier alle so bemüht :cool:(y)

Ganz seltsam ist, ich habe einen bzw. mehrere Amazon Fire TV Sticks mit Dream Player APP, habe jetzt Testweise mal versucht ein Icam Channels von einer meiner VU Zeros zu streamen, der Stream läuft aber sowas von flauschig, keine Aussetzer jeglicher Art, wie ist das möglich. Also nochmal die Konstellation, Raspi als Server/mehrere VU+ mit selben Image und selber Oscam.
Icam Sender sind auf allen VU´s gleich (Tonaussetzer und Umschaltprobleme), der Stream von VU+ (egal ob Ultimo4k, Zero oder Zero4k) zum Fire TV Stick via Dream Player läuft 1A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute hört doch bitte auf irgendwas zu schreiben mit Tuner deaktivieren und und.....
@ronaldze
Welche oscam mit welchem Patch hast du gerade
warum? genau DAS musste ich bei einer duo machen damit die icam sender beim umschalten auch hell werden. mit aktiviertem 2. tuner musste 3-4 mal umgeschaltet werden bis es hell wurde
 
mit aktiviertem 2. tuner musste 3-4 mal umgeschaltet werden bis es hell wurde
Hell wird es bei mir auch, hab 3x DVB-S2 Tuner in meiner Ultimo4k, ist aber egal ob ich jetzt nur einen in Betrieb habe oder auch alle zugleich, mein Problem ist ja das, dass zappen zwischen den ICAM Channels nicht richtig geil geht, und das, unmittelbar nach dem umschalten von einem zum nächsten Sender die Tonaussetzer da sind, und FCC in den ICAM Sendern gar nicht geht.
PS: meine Zeros haben nur einen Tuner, das soll heißen das ich dort keinen Tuner deaktivieren kann (Kann ich schon, aber das ist eventuell nicht so cool), also, 1 Tuner in Betrieb selbes Problem
 
diese tonhüpfer habe ich beim meiner 4k ultimo auch. das stört mich aber net so wirklich. sind nur die ersten 2 sekunden. auch net immer. glaube mit dieser 11718 wurde das schon viel besser
 
Ganz seltsam ist, ich habe einen bzw. mehrere Amazon Fire TV Sticks mit Dream Player APP, habe jetzt Testweise mal versucht ein Icam Channels von einer meiner VU Zeros zu streamen, der Stream läuft aber sowas von flauschig, keine Aussetzer jeglicher Art, wie ist das möglich
@lou-heiner das ist, was ich nicht ganz verstehe
 
Hab heute die VU Uno 4K SE bekommen. Open ATV 7.1 drauf und configs aus der FAQ DVBApi und die icam v8 sowie v9 von Alex probiert. Tuner sind beide aktiviert.
Ich hatte bisher noch kein einziges Umschaltproblem wie mit der Dream 920 und NN2. Da hab ich Mir 2x überlegt ob ich jetzt Umschalte oder nicht. (Mit Open ATV auf der Dream nicht viel besser )
Mit der Uno kann ich jetzt wieder zappen ohne das ich Neustarten muß oder sonstiges. Wie gesagt noch nicht einmal das Bild aber kein Ton oder Ton und kein Bild. Und ich hab viel hin und hergeschaltet heute um zu Testen. Hoffe das bleibt auch so.
Das einzige was ist das ORF ca. 10-15 Sec braucht bis es aufmacht das auf der Dream nicht war. (selber Anbieter) was Mich aber nicht stört solange die Sky Kanäle gleich laufen und hin und her geschaltet werden kann ohne das man ab und zu mal Neustarten muß.

diese tonhüpfer habe ich beim meiner 4k ultimo auch. das stört mich aber net so wirklich. sind nur die ersten 2 sekunden. auch net immer. glaube mit dieser 11718 wurde das schon viel besser
Hab wenn ich Umschalte manchmal ein paar kurze Bildwackler drinnen (ca. 3-5sec) aber dann läuft es. Keine Tonprobleme bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ist das ORF ca. 10-15 Sec braucht bis es aufmacht das auf der Dream nicht war. (selber Anbieter) was Mich aber nicht stört solange die Sky Kanäle gleich laufen und Hin und her geschaltet werden kann ohne das man ab und zu mal Neustarten muß.
das liegt an der dvbapi. mach so:

P: 0D98
P: 1830
P: 098D
I: 098C
I: 09C4
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben