Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Alis hierher verlinken ist es ein absolutes Armutszeugnisses dieses Boardes ! Hier wird um Spenden gebettelt und auf der anderen Seite Alis mit Hilfe dieses Boardes zu richtig Kohle verholfen, gut gemacht Jungs !
Das musst du mir jetzt mal erklären, was das DEB dafür kann, wenn irgendwo im www zu uns verlinkt wird. Keiner von uns möchte das, aber soll ich jetzt alle PS freundlich bitten es zu unterlassen ? Ich sag es nur einmal ganz deutlich. Das DEB hat weder Kontakt zu PS, noch bekommen wir in irgendeiner Form Unterstützung.
 
habe mal ne Verständnisfrage: Wie kommt man die die jeweiligen "Adressen" der einzelnen Sender z.. B. http%3a//127.0.0.1%3a17999/1%3a0%3a19%3a151%3a10%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0%3a?

Hintergund möchte versuchen über den Oscam Patch eine BSkyB lauffähig zu machen?
 
habe mal ne Verständnisfrage: Wie kommt man die die jeweiligen "Adressen" der einzelnen Sender z.. B. http%3a//127.0.0.1%3a17999/1%3a0%3a19%3a151%3a10%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0%3a?

Hintergund möchte versuchen über den Oscam Patch eine BSkyB lauffähig zu machen?
Das ist die sogenannte Service-Reference.

Für RTL2 ist diese: 1_0_16_125_3_40_A00000_0_0_0
Das wäre die URL dann: :


PS:) Du kannst diese URLs auch im VLC öffnen, ist halt ein IPTV... Allerdings nur im Intranet, wenn du nichts forwardest....
 
Geht mit allen Open-Alliance Image...
, , , , , , , , ,
Mit OpenPLI funktioniert es bei mir nicht
 
ich musste das oscamicam neu installieren, da ich versehentlich was gelöscht habe. Jetzt komme ich wieder nicht mehr ins WebIF. Sowie ich hier im Thread schon mehrfach gellesen habe, liegt das vemrutlcih an der httpallowed. Aktuell steht dort 0.0.0.0-255.255.255.255,192.168.178.0-192.168.178.255 drin. 192.168.178.36 ist die IP der Box. Es geht trotzdem nicht. Vielen Dank!
 
@aabbc1
an dem Eintrag liegt es bestimmt nicht.. du hast ja alle IP Adressen freigegeben die es gibt. Die 192.168.178.x.x ist da sowieso schon überflüssig. Schau dir doch mal einfach die oscam.conf an da siehst du doch welche WebIF Port du nutzen musst... wenn deine oscam denn auch wirklich gestartet ist. Was sich ja dann auch so darstellt dass du das WebIF nicht erreichen kannst.
 
Das ganze läuft ja nur auf Open-Alliance Images.

Wie stehen die Chancen das DMM ein Update für ihre OpenEmbedded 2.5 und 2.6 Kisten bringt, zBsp. DM900 oder die One?

Genug CPU Power sollten ja beide Receiver haben.
 
Mit OpenPLI funktioniert es bei mir nicht
Mit SF8008 und ATV 7.1 klappt es bei mir, aber in anderem Slot mit Pli 8.2 leider auch nicht. Die ausgetauschte Oscam startet einfach nicht (selbst andere ältere, die ich immer verwendet hatte, bekomme ich im Pli nicht zum Laufen).
Natürlich Rechte 755 und libcrypto.so gecheckt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben