Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wähe sehr interessant wie ?
habe es auch bisher mit DreamOS nicht zum laufen bekommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut d2z sollte man annehmen, das es auch auf dreamOS läuft,
Da ging es um BWTV, PowerVU.
Das hat ja nichts mit Icam zu tun.
Warum Icam nicht bei VTi und DreamOS lâuft, liegt an der fehlenden "ECM in Http Streams" Option.
Das war bei PowerVU nicht notwendig.
 
also bei mir war das damals für AU genauso notwendig. (oder irre ich mich da? Erinnere mich aber, das es auf der HD51 lief, auf DreamOS aber nicht)
(Das es nichts mit icam zu tun hat ist mir klar. PowerVU und icam haben aber die Gemeinsamkeit, sich nicht an den CSA Standard zu halten, wodurch die TS Umleitung notwendig wird...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaktionen: v64

Es läuft nicht auf DreamOS. Du hast was falsches an djmastera2000 Kommentar verstanden.

Gesendet von meinem Tapading
 
Unangebrachte Sprache
Da hier immer mehr Beiträge gelöscht werden , verabschiede ich mich hier. Bleibt ihr Moderatoren mal in eurer Welt von Nullen und Einsen. Bei euch scheinen ja eh nur Nullen im Gehirn zu sein.
 
nö, warum? Er schreibt doch, das es geht. Mit einer anderen Binary?
Und auch im 2. Link wird gesagt, es geht und wir werden es zur rechten Zeit erfahren.
Steht doch da. Oder?
Er schreibt das, damit Leute nicht die Dreamboxen den Rücken kehren.

Schreib ihm doch eine pn oder mach ein neuen Thread auf, wie er das gemeint hat und lass uns wissen ;-)

Gesendet von meinem Tapading
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Wiki THX.
Ich glaube das steht noch nicht drin.
Könnte das ganze auf der one arm64 in einem docker image zum Laufen kommen ( ).
da müsste ich ja auf ein 32Bit arm runter kommen und das streamrelay sollte man da ja auch rein machen können.
Code:
Compiler: aarch64-dream_one-linux-gnu-ssl-libusb

Beide Boxen haben sicher die selbe IP (durch das Backup), diese sollte unbedingt verschieden sein.

MfG
Danke für den Tipp das ist es aber nicht die holen sich die IP via DHCP bin für weitere Ideen offen
 
nö, warum? Er schreibt doch, das es geht. Mit einer anderen Binary?
Und auch im 2. Link wird gesagt, es geht und wir werden es zur rechten Zeit erfahren.
Steht doch da. Oder?
Ihr müsst das ganze lesen und nicht die Hälfte, wie ich es verstehe schreibt er, er hat die Zutaten und mit Dreambox und NN² geht es nicht, mit einer anderen Box mit open Image schon.

Camel schrieb:
Mit einer alten HD51 und oatv 6.4
Keine Sorge, alles vorhanden. Mit NN2 bleibt es aber dunkel, habe keine Einstellungen zu streamrelay gefunden.

Er schreibt das, damit Leute nicht die Dreamboxen den Rücken kehren.
Das schreibt wiederum der Mod, er wird wohl die Felle weg schwimmen sehen wenn das nicht im NN² Image implentiert wird.
Sonst steigen die, die Dreamboxen besitzen auf andere Images um und der Verkauf der Dreamboxen geht nach unten.

deepblue2000 schrieb:
du(ihr) werdet es früh genug erfahren.

Edit: ganz wichtig, es ging hier rein um das Image, nicht um die oscam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, neuster Stand bei ner Basis des ATV vom letzten Jahrhundert? Da ist mir das dreamOS dann doch auch ohne Sky lieber.
Genauso sieht es aus.
Bevor ich mich dazu hinreißen lasse, meine 920er mit nem open-alliance image zu misshandeln, verzichte ich dankend auf ein paar "offene sender ". Lohnt die Sache wirklich nicht.
 
hab mal meine v14 in den generic modus gesetzt cartoon network und bundesliga 1 (nicht HD) laufen auch mit dem patch nur CAID bei Streamrelay natürlich auch angepasst.
hab nur auf meinen rechner oscam mit ecm patch installert und da den cardreader laufen.
 
geht das auch mit der V15? Das Cartoon Network geht ist mir klar, aber Bundesliga1 SD auch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…