Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mach mal bitte ein Screenshot wo Du den aus und an schaltest.
 
Bei einem OS 2.5 / 6 Image muss der Emu eingeschaltet sein, sonst gibts halt die Fehlermeldung !!
 
Wo schaltet man den EMU im WebIf an/aus. Ich finde hier einfach kein Eintrag dazu.
 
Und um das mal zu erklären, im Dream OS 2,5/6 ist das E2 File Closed Source, von daher kann da nicht drin rum gepfuscht werden, deswegen benötigt man auch den Emu Reader.
 
Auf READER gehen, dann hast du eine Übersicht alles Reader inkl. EMU. Dann einfach auf den grünen Button neben dem EMU drücken.
 
Danke, da war ich auch schon drin und der EMU ist außerhalt des Bild. Scrollen ist doch was tolles ;)
 
Wie viele Reader/Lines muss man haben damit einem der EMU nicht mehr angezeigt wird?:poop:
 
So, dann kann ich dazu auch gleich mal eine Beobachtung berichten.
Wenn man auf ner Dream den EMU ausschaltet (ist der wirklich sofort aus, oder erst beim Neustart der OSCAM), dann laufen die ICAM Kanäle trotzdem und ich kann auch zappen wie ich will, alles bleibt hell. Starte ich die Box neu, dann kommt besagte Meldung zum Medienyp, die beim Start des EMU und einmal weiter schalten, aber durch "helles" Bild ersetzt wird.

@el_malto
Eine, die aber die mehrfach und für ältere Leute das Bild gezoomt, auch einfach ;)
 
Erst nach Oscam neustart !
ich sag die ganze zeit das es bei OS 2.5/6 Images nötig ist den Emu anzulassen !!
Und ja,man kann den Emu reader zwar unter Files raus löschen aber er läuft trotzdem !!
Aber macht man wie ihr meint
 
Zuletzt bearbeitet:
@cojo
Wenn ich nichts probiere, dann versteh ich das nicht wirklich und nur copy & paste ist eben nicht meins. Ich bin schon bemüht zu verstehen was ich hier mache. Schön wenn Du mehr weißt und das schon mehrfach geschriebenn hast, dass der EMU laufen muss. Nur warum das so ist schreibst auch nicht. Ein Grund muss das wohl haben.
Ist wie "bei der Dream gibts Bild und Ton Probleme und das ist eben so". Das Thema wurde auch geklärt und ist eben nicht mehr so, als kleines Beispiel ;)

Da helfen dann auch vier Ausrufezeichen fürs Verständnis wenig. Die Weiterentwicklung lebt immer von der Neugier des Menschen. Wobei manche eben weiter sind als andere und geteiltes Wissen ist eben von Vorteil.
 
Doch schreib ich
Lies mal, Open Images haben ein altes E2 File .
Deswegen wuch der ältere Softwarestand.
Dream OS 2.5 / 6 haben ein E2 File was Closed Source ist, und DM wird da wohl nichts dran machen da sie eh gerade an einem Univrsal Image arbeiten.
 
@Reiner123
habe ich, nur nicht gefunden, was ich aber mittlerweile habe, da so weit unten, dass ich es nicht sehen konnte. Wobei ich genau auf den Post von Dir dort gesucht hatte ;)
Aber alles gut, da Thema geklärt.

Falls sich einer für die Geschichte hinter Enigma interessiert und was daran nun wirklich closed ist und was nicht, der kann das sehr schön nachlesen.
 
Das mit dem "automatischen EMU" geht aber nur, wenn der nicht im Web-IF ausgeschalten wurde.
Habe das jetzt auch mal genauer getestet. Alte Oscam ohne Icam und Emu drauf gegen die V8 von Alex getauscht. Es kommt kein Emu automatisch.
Erst nachdem der Reader unter der oscam.server angelegt wird. Danach kann er aktiviert werden. Schalte ich den jetzt im Web-IF wieder ab, und lösche den Eintrag in der oscam.server, wird er nicht allein nach Neustart wieder aktiviert. Lässt man den Emu jedoch im Web-IF an, und löscht den nur in der oscam.server, dann ist der Eintrag automatisch nach dem Neustart wieder drin.
 
Das dürfte klar sein, da das WebIf diesen Eintrag beim Schalten des EMU anlegt. Vor ICAM hatte ich immer eine OSCAM ohne EMU, was mich zur Annahme verleitet hatte, dass dieser zwingend für ICAM nötig ist.

Angeblich liegts ja am closed Enigma, dass das bei OS2.5(6) nicht geht. Dem widerspricht aber diese Aussage, da NN2 auf OS2.5 aufbaut:
Nur mal zur Info- off topic
Ich habe eine DM 900 mit Newnigma2 und oscamicam und ich brauche diesen Emulator nicht!!

Somit könnte man das wohl doch ohne EMU auch im Original Image realisieren, wenn einer weiß wie ;)

Wie schon geschrieben, was nicht läuft, macht kein Ärger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben