Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das dürfte damit nichts zu tun haben, vor allem nicht bei einer localhost Adresse.
 
Das wäre mal ein Versuch wert. Ich muss mal schauen, wann ich wieder für Tests an die Box komme ;-) Danke für die Idee
Ich werde nochmal die Tests wiederholen, vielleicht lag es ja auch an etwas anderem.

Edit:
Ich habe doch spontan noch ein Wartungsfenster ergattert.

Ich habe jetzt nochmal die oscam mit emu und icamV5 einmal mit und einmal ohne ipv6 gebaut

Die ohne kann auch sky entschlüsseln, die mit ipv6 nicht. Man sieht dann auch auf dem openpli in der Streamingclientübersicht keinen Client, der streamen will. Sonst steht da ja der localhost drin.
Auch die ipv6 Adressen für localhost haben nicht weitergeholfen.

Vielleicht komme ich mal irgendwann dazu, die Sache rauszufinden. Aktuell ist es nur reines Interesse und nicht wirklich notwendig für meine Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "dvbapi Mode" läuft bei mir auch normal wenn ich mit ipv6 support gebaut habe. Wenn ich dann auch "Radegast Mode" umschalte und einen ICAM Sender einschalte crash OSCam und startet neu. Im Log kommen lediglich noch die beiden Zeilen an:
Code:
2022/10/13 15:23:12 00000000        (emu) Stream client 0 connected
2022/10/13 15:23:12 00000000        (emu) Stream client 0 request /1:0:19:74:9:85:C00000:0:0:0:

Scheint also das Radegast mit ipv6 nicht funktioniert.
PS: Ich habe es nur mit ipv4 Adresse getestet. Will zum testen jetzt nicht mein Netzwerk verstricken. Können Leute mit ipv6 Adressen ja nochmal testen.
 
ok radegast scheint ipv6 integriert zu haben, kanns du mal die ::1 anstelle von 127.0.0.1 benutzen, localhost wird mit dem String bei ipv6 überprüft
 
Hallo
Hab dank euch und viel lesen alles hinbekommen bei meiner one sogar die Picons
werden perfekt angezeigt. Nur sobald ich auf einen "ICAM" Sender bin blinkt permanent die LED Leuchte, obwohl ich in den LED Einstellungen alles kpl. angedreht habe. Hat wer eine Lösung.

Danke (y)
 
Das ist ein Dreamspezifisches Problem. Gibt wohl ein Plugin, dass die LEDs steuern kann, aber das alles gehört nicht hier her
 
Hallo,

ich habe auf meiner VU+ Duo4k noch ATV6.3 und möchte nur ungern das Image wechseln, da ich hier sehr viele Dinge angepasst und verändert habe.
Muss ich für oscam-r11711-798 mit icam unbedingt ATV6.4 oder ATV7 installieren, oder geht das auch mit Version 6.3?
 
Ab 6.4 steht aber auch im FAQ aber teste mal.... spricht nichts dagegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die schnelle Info.
Dann muß ich wohl doch neu flashen und mühselig alles wieder anpassen.

@Alex
na dann probier ich's doch mit 6.3 und werde dann berichten, ob es geht
 
Kann man im ATV die Einstellungen denn nicht vorher sichern?
 
Hallo,

ich habe auf meiner VU+ Duo4k noch ATV6.3 und möchte nur ungern das Image wechseln, da ich hier sehr viele Dinge angepasst und verändert habe.
Muss ich für oscam-r11711-798 mit icam unbedingt ATV6.4 oder ATV7 installieren, oder geht das auch mit Version 6.3?

Es geht mit 6.3 auch (getestet auf einer vu+ zero ABER du wirst den Bug mit dem belegten Tuner haben und musst wenn du von ICAM auf normal schaltest doppelt umschalten müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben