Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam problem mit 7270_v2_05.05-freetz-devel-8900M.

orion2

Hacker
Registriert
4. Dezember 2009
Beiträge
458
Reaktionspunkte
28
Punkte
315
Ort
Bochum Wattenscheid
Hi Leute hab mal die neue Version aus der Database installiert und funzt nicht hab meine alte Config genommen und es startet leider nicht ich häng mal meine Config mit an vieleicht findet Ihr den grund warum oscam nicht Startet
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn build #6640
# Read more:
[global]
serverip = 0.0.0.0
usrfile = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscamuser.log
LogFile = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam.log
cwlogdir = /var/media/ftp/uStor01/cs/cw
emmlogdir =
disablelog = 0
disableuserfile = 1
disablemail = 1
loghistorysize = 4096
usrfileflag = 0
clienttimeout = 10000
fallbacktimeout = 2600
clientmaxidle = 120
failbantime = 300
failbancount = 0
cachedelay = 100
bindwait = 120
netprio = 0
sleep = 0
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
suppresscmd08 = 0
maxlogsize = 100
waitforcards = 1
waitforcards_extra_delay = 500
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 120
dropdups = 0
cacheexwaittime = 50
cacheexenablestats = 0
lb_mode = 1
lb_save = 0
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 1
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 900
lb_retrylimit = 800
lb_retrylimits =
lb_nbest_percaid =
lb_noproviderforcaid =
lb_savepath = /usr/local/etc/.oscam/stat
lb_stat_cleanup = 336
lb_reopen_mode = 0
lb_max_readers = 0
lb_auto_betatunnel = 1
lb_auto_betatunnel_prefer_beta= 50
resolvegethostbyname = 0
double_check = 0
max_cache_time = 15
max_cache_count = 1000
[monitor]
port = 988
serverip = 0.0.0.0
nocrypt = 192.168.50.0-192.168.50.255
aulow = 120
hideclient_to = 0
monlevel = 4
appendchaninfo = 1
[cccam]
port = 9355
reshare = 1
ignorereshare = 0
forward_origin_card = 0
version = 2.2.1
updateinterval = 240
minimizecards = 0
keepconnected = 1
stealth = 0
nodeid = 37A1B3D3104C14EE
reshare_mode = 0
[webif]
httpport = 83
httphelplang = en
httpuser =
httppwd =
httpcert =
httpcss =
httpjscript =
httptpl =
httpscript =
httprefresh = 120
httpallowed = 127.0.0.1-255.255.255.255
httpdyndns = hostname.orionh
ttphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1
Achso habe auch die Stick version aus der Database ustor01.tar.gz
ich hoffe das mir da jemand weiter helfen kann .
mfg orion2
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kommt denn für ne Fehlermeldung beim start von Oscam im Freetz?
PS: Für die Ocam.conf gilt manchmal -> weniger ist mehr!
 
Hi,

den Speicherort für das Logfile legst du in der oscam.conf fest.
Danach meldest du dich per telnet oder ssh an der Fritte an und gibst in der Konsole mal folgenden Befehl ein
tail -f /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam.log
Den Pfad mußt du an deine Gegebenheiten anpassen. Die Datei muß aber bereits existieren sonst kommt eine Fehlermeldung.
Wenn alles passt siehst du jetzt genau was OScam so alles macht.

Grüße

Kermit
 
Zurück
Oben