grob würde ich sagen: alle dir gegebenen Hinweise wurden nicht(!) umgesetzt!
daher wie @Vigor schon sagte: aktualisiere dein System und schaue (auch!) nach dem cs378x-remote!
Danke erst einmal. Das mit dem oscam hatte ich alles getestet. Bin dann auf den Ursprung zurück, da es nix gebracht hat.
Habe jetzt die Hinweise eingetragen. Den oscam aktualisiert. Erst einmal auf dem Server erneuert. Jetzt liegen die timeout zeiten unter 200ms. Warum auch immer. Ich teste das mal etwas länger. Mal schauen ob es morgen Abend auch noch so ist.
Du kennst aber den Unterschied zwischen timeout und found?
Bei deinen Logs werden ja die unterschiedlichsten Caid`s angefragt welche viele der timeout Einträge erklären und was deine ganzen Probleme verstärkt. Wenn du nur zwei Karten hast reicht auch die Anfrage an nur von diesen Karten angelieferten Caid`s. Also kurz gesagt deine configs so miserabel das das zu erwarten ist. Aber du hast ja auch nicht einmal deine oscam.conf, .server, .user sowohl vom Server als auch vom Client gepostet mit der dazugehörigen Angabe in welchem Gerät welche Karte läuft... denn es scheint ja fast so als ob du auch am Client eine Karte gesteckt hast (HD+ 1830/1843, 1860....). Dafür hast du aber auch so nebensächliche Daten wie eine oscam.srvid2, oscam.version gepostet... die hilft nur sehr wenig um dein Problem zu lösen.. da ist es auch verständlich dass wenn du nun endlich zumindest eine oscam aktualisiert keine Besserung eintritt... denn die configs sind ja weiterhin sehr fragwürdig.
Aber du schaffst das sicher mit weiterer Beobachtung ob es von selbst besser wird.
Wie bemängelt habe ich alles was zum oscam gehört gepostet. Einmal als Server und dann vom Client. Daher versteh ich die Antwort nicht.
Im Status kann man ja unter LB Value/Reader die Zeit ablesen. Die hat sich absolut verkürzt. Bei ORf unter 200ms genau um die 104ms das war vorher anders. Da lief das hoch bis 5000 dann kam der timeout und dann war es eingefroren., kam wieder bis zum timeout.
Jetzt sind die Zeiten nur noch beim HD+ bei 300ms.
Vielleicht hilft ja „needsglobalfirst“ . Muss ich wohl mal testen.
So Tag 2 es läuft. Ich gehe mal davon aus das es zu viele Anfragen gab und deshalb der timeout kam. Seit dem needsglobalfirst ist Ruhe eingekehrt. Wenn das so bleibt, dann kehrt wieder Ruhe ein.
Bei dem HD+ Thema belese ich mich erst einmal im Forum.
Also danke erst einmal für den Support.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Laut deiner oscam.user vom Server in Post #15, gibt es den User nicht.
Wenn im Client keine HD+ Karte steckt, dann lösch den Reader im Client.
Dein Client sollte eine gefüllte oscam.dvbapi haben.
eine hd01 ist doch mit 300ms ganz gut bedient, und die 103ms für CW passen auch!
wenn's stabil bleibt - haste schonmal die erste Baustelle geschafft.
2.Part sind nun die Hinweise von @Vigor umzusetzen
und abschliessend
3. Part Orf-Umstellung CW->Irdeto
aber dazu sollten/müssen die server/clients mal eine saubere config bekommen.
Ja so weit läuft es nun wieder stabil.
Hier habe ich aber noch ne Frage.
3. Part Orf-Umstellung CW->Irdeto
aber dazu sollten/müssen die server/clients mal eine saubere config bekommen.
Warum sollte ich, wenn es läuft umstellen?
Habe ich bei der nächsten Phase der Aktualisierung der Karte sonst wieder ein Freischaltethema?
Mein Thema ist leider die Zeit. So lange wie es läuft, mache ich Nix. (Don‘f never touch a Running System). Der Ausspruch hat sich auch in der Übertragungstechnik bewährt.
Gibt es da Nachteile oder Vorteile auf irdeto zu wechseln?
Nur zur Info:
solange CW noch aufgeschaltet ist und die Karte es kann (P410) , spricht ja nichts dagegen es zu nutzen, wenn EMM's zu Karte gelangen wird diese auch im Moment noch aktualisiert
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.