Hallo Leute, ich bekomme es nicht in den Griff mit zwei Dreamboxen auf einen Oscam Cardserver im Heimnetz zuzugreifen. Bis gestern hatte ich eine DB920 UHD und eine, neu dazu gekommene Dreambox Two, am laufen. Die HD+03 Karte steckte in der DM920 und das Sharing auf Two funktionierte ohne Probleme. Jetzt wollte ich es vermeiden immer die 920 UHD auf Standby laufen zu haben, damit HD+ Programme auf der Two laufen. Habe auf einem Linux Rechner mittels Also mittels "simplebuild 3 RC6 von Gorgone" Oscam auf den Linux Rechner installiert, alle gängigen Reader und Protocolle ebenfals. Server läuft und über Easymouse, als Reader, wird die HD+03 Karte auch erkannt und brav mit "CARDOK 1entilement" angezeigt.
Auf dem Server (Zotac IP:192.168.2.66, cccamd Port 12000)
Oscam.conf:
ausgeixt, da stehen auch die richtigen Einträge drinne, in der DM920 uhd als Kartenserver funktioniert ea ja.
Die beiden Dreamboxen können wohl nicht auf den Cardserver zugreifen, nur warum?
Falls ihr noch Infos braucht...
"Und,du darfst beiden clienten nicht die gleichen user und pass geben !", auf dem Server, denke ich mal. Ich muss mir das morgen mal in Ruhe ansehen. dvbapi ist nur drin weil ich die Config Dateien von der funktionierenden 920uhd auf den Zotac PC kopiert habe. Imo kann ich da nicht rann weil meine Frau dann kein TV mehr hat.
P.S in der user Datei stehen doch die Clienten drin denen ich Zugriff gebe, Oder Denkfehler? Das wären ja die beiden Clientboxen und die haben feste Einträge für user(root) und PW(dreambox)?
auf dem Server , legst für jede Box einen User an und jeder kreigt nen eigenen nmen und passwort !
als beispiel :
[account]
user = schlafimmer
pwd = 1234
caid = 1860
group = 1,2,3
services = hd+_hd03
[account]
user = kinderzimmer
pwd = 5678
caid = 1860
group = 1,2,3
services = hd+_hd03
dvbapi muss raus aus der config
Aber mal ganz ehrlich, dafür nen PC laufen lassen ?
Besorg dir über Kleinanzeigen nen kleinen Raspberyy PI, da reicht die 1 generation, hau da IPC rauf und gut ist
Auch auf dem Clienten würde ich Oscam nutzen, gibt hier zig Threats mit Configs
"Aber mal ganz ehrlich, dafür nen PC laufen lassen ?"
Da geb ich dir Recht, den Raspi hab ich mir gestern zerschossen, muss ich neu aufsetzen (SD Karte defekt). Wenn das auf dem Zotac läuft (ist auch nur ein Mini Pc mit IPC , Leistungsaufnahme nur etwas höher wie beim Raspi) dann kommt da Ganze auf den Raspberry.
P.S. die erste Box läuft schon mal, habe die user Dateien angepasst---> laufen beide
Ich hatte einen Denkfehler bezüglich user/pw
P.S.S. bekommt die Karte jetzt noch au? Da weiß ich nicht mehr wo ich das einstellen muss
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wegen au für die hd karte habe ich noch folgendes in der user:
Code:
[account]
user = au_user
pwd = au_pass
au = hd+_hd03
group = 1
Das stammt noch von der Box mit internem Reader. Wo muss ich das noch einstellen das die Karte updates bekommt.
Sorry, dass ist mittlerweile fast 20 Jahre her und was ich damals gemacht habe weiß ich nicht mehr.
Falls ich die Karte verlängern muss, kann ich sie auch in die Box stecken...
@Vigor
Danke, mit dem internen Reader auf der 920 hat´s immer funktioniert aber ich habe ja die ganzen config Dateien neu gemacht und konnte da nicht mehr nachsehen. Habe jetzt auf dem Server in der user Config folgendes stehen:
[account]
user = dm920_uhd
pwd = pw
au = 1
caid = 1860
group = 1,2,3
services = hd+_hd03
so sollte es doch funktionieren. Vielen Dank an die, die mir weitergeholfen haben. Langsam merk ich doch das ich schon ü 60 bin