Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM mit Emulator für die 71xx, 72xx, 73xx, 74xx, 75xx & 33xx Boxen

AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx, 73xx,74xx und 33xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Doch das ist in der Oscam drin.

Ah ok. Ich war/bin verwirrt, weil in Post1 steht "Die SoftCam.key musst Du anderweitig besorgen" und in Post6 man kann sie erweitern.

Kommt man übers WebIF dran oder wie?

edit: ahhhh, Variante 2. camd35 Reader. ich bin blind, sorry. Danke allen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

1.20 unstable 9449 emu mit DEB Logo!

-
Angepasst für TBflex EMU offline update
- wer TBflex nicht nutzt, anschließend enpacken und umbenennen
(nach Download die Datei noch entzippen)

71x0: Link ist nicht mehr aktiv.
72x0: Link ist nicht mehr aktiv.
73x0: Link ist nicht mehr aktiv.
74x0: Link ist nicht mehr aktiv.
33x0: Link ist nicht mehr aktiv.

Bitte mal testen, falls etwas nicht geht BITTE MELDEN!

Dank an rolu2 für das Logo!
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

1.20 unstable 9449 Emu mit DEB Logo extra für Nonstickimge

- Angepasst für TBflex EMU offline update
- wer TBflex nicht nutzt, anschließend enpacken und umbenennen
(nach Download die Datei noch entzippen)

Link ist nicht mehr aktiv.

Link ist nicht mehr aktiv.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Kurze Frage:

Habe die 9449 von schummi2009 auf meine 7390 Nonstick installiert, läuft soweit super.
Nun hat rolu2 ja ebenfalls die 9449 extra für NonStick als Binary bereitgestellt.

Wo ist da der Unterschied, sollte man als Nonstick User nochmal wechseln???

Herzliche Grüße und Danke Euch beiden!
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Bei einer 7390 kannst du die normalen oscam oder oscam-emu nutzen. Die 7390 hat genug Speicherplatz

Meine sind nur komprimierte oscamversionen, weil z.B bei den TBFlex3.0iClientimage teilweise nicht viel Platz da ist unter iStorr00
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

1.20 unstable 9449 gibt es die auch ohne den balken?

OSCAM Webinterface developed by Streamboard TeamCurrent Time: 28.01.14 | 07:35:54 Start Time: 27.01.14 | 23:21:34 Up Time: 08:14:20Process ID: 24083 Access from: 192.168.178.23 Run as: rootoscam-1.20-emu-r9449


das hier steht bleibt bei mir immer mitten im bild stehen :(

edit ist bei mozilla chrome opera und ie so cache habe ich schon geleert.


so und noch ein problem:

2014/01/28 08:26:46 547910 c jekahr (098C&000000/05DF/332D/98:00000000000000000000000000000000): invalid (1 ms) (invalid SID)
2014/01/28 08:26:55 547910 c jekahr (098C&000000/05DF/332D/98:00000000000000000000000000000000): invalid (0 ms) (invalid SID)


reader:

[reader]
label = emu2
protocol = camd35
device = 127.0.0.1
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group = 3

user:

[account]
user = jekahr
pwd = weneverdie12
description = Wohnzimmer Vu+ solo2
uniq = 3
au = 1
group = 1,3
services = orf,hd_+,sky-starter,sky-welt-extra,sky-welthd,sky-film,sky-filmhd,sky-sportsd,sky-sporthd_komplett,sky-sporthd_extra_kanäle,sky-bundesligasd,sky-bundesligahd_komplett,sky-bundesligahd_extra_kanäle,sky-sonstige,sky-sport-only,!hd+_via_sky
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

services

[orf]
caid = 0D05,0D95
provid = 000000
srvid = 132F,1330,32C9,32CA,32CB,32CC,32CD,32CE,32CF,32D0, 32D1,32D2,32D3,32D4,3332,4E27,33A7,33A5,332D

was habe ich vergessen das er bei orfIII z.b. immer über die v14 entschlüsseln will?


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

jeep habe das gleiche Problem (Balken) :emoticon-0114-dull:
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Das Problem habe ich auch. Wäre es auch möglich eine Version mit SSL anzubieten?

@jekahr: 2 Möglichkeiten:

1. falls du OSCAM als Client hast, musst du natürlich dort in der oscam.server die neuen caids ergänzen, sonst versucht der Client alles auf 098C anzufragen.

2. falls du die oscam.dvbapi nutzt, solltest du die neue caids dort priorisieren oder zumindest schauen, dass diese nicht ignoriert werden (zb falls du I:0 drin hast). Das gilt für Server und ggf OSCAM-Client.

Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Das mit dem Balken liegt an eurer .css Entweder deaktivieren oder einen andern skin suchen der passt
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

ok dann mal ne andere frage welcher skinn passt denn dazu?

@ sc4ry
ich nutze oscam nur als server und clienten laufen mit cccam.
dvbapi nutze ich also nicht.
 
OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Hier gibts Styles für Oscam:
Link ist nicht mehr aktiv.

Wenn du da einen Schritt zurück gehst, sind da noch mehrere Skins
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Ich habe den Original-Skin, den Simple-Black-v2 und den Blue-Shadow-v2 probiert. Ich hatte jedesmal den Info-Balken quer im Bild bei langen Menüs bei denen man scrollen muss.

Dann habe ich in die Simple-Black-v2.css mal reingeschaut und folgende Änderung in der ersten Code-Zeile vorgenommen:

Original:
#content{padding:1em 1em 2.5em}#footer{bottom:0;position:absolute;width:100%}#mainmenu{height:30px}#mainmenu li{font-size:18px;font-weight:700}#mainmenu li,#nav li{display:inline;padding:5px

Änderung:
#content{padding:1em 1em 2.5em}#footer{bottom:0;position:relative;width:100%}#mainmenu{height:30px}#mainmenu li{font-size:18px;font-weight:700}#mainmenu li,#nav li{display:inline;padding:5px

Jetzt geht es. Der Info-Balken ist dann immer unter dem Content angeheftet, dass stört aber nicht weiter.

P.S. Benutze die r9449 emu

Edit:
Wenn man die Code-Zeile
Code:
#footer{bottom:0;position:relative;width:100%}
in einem anderen CSS-Style einfügt geht es auch. Bei mir jetzt Z.B. Blue-Shadow.V2.CSS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Also ich finde in meiner css nix :emoticon-0176-smoke

@henniero

Muss ich einfach die Zeile in meine css so einfügen ,muss ich eine Reinfolge beachten oder egal wo ?

#footer{bottom:0;position:relative;width:100%}
 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

einfach in die erste Zeile rein habe eben bei [h=2][Oscam Webif] Dark Code[/h]diese Zeile eingefügt und nachdem du die Seite neu geladen hast ist der nervige Balken ganz unten. Vielen Dank

#footer{bottom:0;position:relative;width:100%}​


 
AW: OSCAM-EMU-SVN für die 71xx,72xx und 73xx Fritzboxen mit DEB-LOGO

Naja ich bin was CSS angeht auch ein totaler Noob. Ich hab die Zeile ziemlich am Anfang reingepackt.

Beim Blue-Shadow bei Zeile 10:
HTML, DIV, TABLE, TBODY, TFOOT, THEAD, TR, TH, TD, UL, LI {
border: 0px none;
margin: 0px;
padding: 0px;
}
/* Um den Body Hintergrund zu ändern, einfach den Link austauschen */
Body {
background: url("http://www.hdwallpapers.in/walls/distant_planet_3d-HD.jpg") no-repeat fixed 0 0 / cover rgba(0, 0, 0, 0);
}
#footer{bottom:0;position:relative;width:100%}
#mainmenu li {
font-size: 18px;
font-weight: bold;
}

#nav li {
font-size: 14px;
}
 
Zurück
Oben