Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

So , die abfragen laufen jetzt auf beide Karten ! Nur die Emma werden nur auf die erste Karte geschrieben!

Hab den Reader ein zu eins übernommen !

Jemand ne Idee ?
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

ich hatte das problem beim CSP das ich keine EMMs bekommen hab... bei mir macht das CSP aber die LOADBALANCE... bzw. 2 N Lines zur Karte1 und Karte2... ich hab das so gelöst, dass meine BOX direkt zur OScam die Updates schickt... pro/karte 1 User sonst hab ich es nicht anderes hinbekommen!
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

Hi Handyman


schau mal was du bei au in deine Oscam.user geschrieben hast :emoticon-0176-smoke
[account]
user = 4all_SkySAT
pwd = skySAT_share4all
group = 2
uniq = 0
monlevel = 4
au = skysat
services = sky
caid = 1702,1833
betatunnel = 1833.FFFF:1702
ident = 1702:000000

die eine Karte bei dir heißt skysat die andere skysat2
und du lässt nur die skysat emms empfangen



ich hab bei mir nur bei einen User
rein gemacht und er schreibt immer 12emms ich glaub pro tag ich hab da noch nicht so drauf geachtet in welchen Abständen er das macht aber auf beide Karten :emoticon-0103-cool:
den rest "skipt" er...
Bitte um Info :good:


Gruß
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

Würde das auch so gehen ?

Code:
[account]
user                          = 4all_SkySAT
pwd                           = skySAT_share4all
group                         = 2
uniq                          = 0
monlevel                      = 4
au                            = [COLOR="Red"]skysat,skysat2[/COLOR]
services                      = sky
caid                          = 1702,1833
betatunnel                    = 1833.FFFF:1702
ident                         = 1702:000000

oder besser so ?


Code:
[account]
user                          = 4all_SkySAT
pwd                           = skySAT_share4all
group                         = 2
uniq                          = 0
monlevel                      = 4
au                            = [COLOR="Red"]1[/COLOR]
services                      = sky
caid                          = 1702,1833
betatunnel                    = 1833.FFFF:1702
ident                         = 1702:000000
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

@ Datamen,

Ich habe auch noch das Problem mit dem LB Einstellungen.

Ich habe Local:

S02 (FULL Inkl. HD)
HD+ (HD01)
MTV (Conax)

OScam Befindet sich auf dem Server und der Clientenbox!

Meine Localen Reader habe ich die Group 1 gegeben, und alle meine Proxies die Group 2!

So sieht meine OScam.config des Servers aus:

lb_mode = 1
lb_save = 500
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 1
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 900
lb_retrylimit = 800
resolvegethostbyname = 0

Und so sieht die OScam.server aus:

[reader]
label = hdplus
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = hdplus
caid = 1830
rsakey = B.........5
boxkey = A.......C
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100


[reader]
label = sky
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = sky
caid = 1702,1833
detect = cd
mhz = 800
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100


[reader]
label = mtvunlimited
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
services = mtvunlimited
caid = 0B00
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100


[reader]
label = remote-Server
enable = 1
protocol = cccam
device = blablabla.com,27001
account = blablabla
password = blablabla
services = hdplus,sky,mtvunlimited
inactivitytimeout = 1
reconnecttimeout = 30
group = 2
lb_weight = 100
cccversion = 2.1.3
cccmaxhops = 1
ccckeepalive = 1
audisabled = 1

Der remote-Server hat genau die gleichen Abos wie ich Sie habe, darum habe ich auch die gleichen Services Eingetragen!

Jetzt zum Problem, es wird immer nur meine Locale Sky Karte abgefragt aber nicht die vom Proxies!

Laut Log werden ja 2 Sky gefunden!

Wohnzimmer (1702&000000/0022/93:A8E8): found (679 ms) by sky (of 2 avail 2) - Disney Channel

Muss ich auch in die Proxie Reader den Caid Eintragen, oder braucht man das nicht machen?

Was läuft den hier Falsch?

gruß
giffti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

hi giffti,

der loadbalance mode = 1 nimmt immer den SCHNELLSTEN reader - und das ist nun mal dein lokaler.

lb_mode = 2 nimmt den "ältesten", also am längsten nicht benutzten
lb_mode = 3 nimmt den "am wenigsten beschäftigten" (ermittelt aus der summe von 5 ecm-zeiten).

Razorback

PS: ich weiß nur nicht, ob ein Loadbalancing zwischen lokalen und remote readern überhaupt möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

Das ist mir schon klar, jedoch habe ich im Webif immer bei dem Proxie Reader LB Value/ Reader 8000 stehen also die Timings.

Gestern haben 14 Clienten Bulli geschaut, und es wurde nur meine Locale Karte angesprochen! und nicht die von mir und dem Proxie.

gruß
giffti
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

PS: ich weiß nur nicht, ob ein Loadbalancing zwischen lokalen und remote readern überhaupt möglich ist.

Laut OScam wiki.

lb_mode

Parameter ist optional
Loadbalance Mode
Wenn man zwei oder mehrere gleiche Karten hat (egal ob lokal oder als Proxie), kann man die Last auf diese Karten gleichmäßig verteilen (balancieren).

gruß
giffti
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

Hi gifftstaub,

wurde bei dir die Fallbacktime bei Bundesliga erreicht?

mfg
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

..kann ich mir nicht wirklich vorstellen, denn

wenn 14 Clients auf demselben Kanal rumgurken, so wird wohl der Löwenanteil der ECM-anfragen aus dem Cache bedient.

Das dürfte wohl auch die Ursache sein, warum der Loadbalancer keinen Grund zum Eingreifen gesehen hat.

Razorback
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

Hallo wenn ich die Befehle

lb_mode = 1
lb_save = 500
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 1
lb_min_ecmcount = 5
lb_max_ecmcount = 500
lb_reopen_seconds = 900
lb_retrylimit = 800
resolvegethostbyname = 0

in meine oscam.conf eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung beim restart.


Warning: keyword 'lb_mode' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_save' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_nbest_readers' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_nfb_readers' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_min_ecmcount' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_max_ecmcount' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_reopen_seconds' in global section not recognized
Warning: keyword 'lb_retrylimit' in global section not recognized

an was könnte das liegen ?
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

An deiner OSCam Version, die ist zu alt dafür.
 
AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?

Hy @ All,

ich hab zwei S02 karten und möchte den Oscam Loadbalancer nutzen nur weiß ich noch nicht wie genau bei mir läuft jede karte mit einer oscam sprich hat auch jede karte seine eigene config. Dies ist meine S02 config:

Oscam.confi
[global]
nice = -1
clienttimeout = 5
waitforcards = 1
maxlogsize = 2000
logfile = /var/log/1702_000000_1.log
saveinithistory = 1

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 31000@1702:000000

[webif]
httpport = 8001
httprefresh = 5
httpallowed = 192.168.1.0-192.168.1.255

Oscam.server
[reader]
label = 1702_000000_1
protocol = smartreader
detect = CD
device = 001:011
emmcache = 1,1,2
ecmcache = 0
group = 1
caid = 1702
cardmhz = 357
mhz = 1000

Oscam.user
[account]
user = 1702_000000_1
pwd = 1702_000000_1
group = 1
au = 1702_000000_1
caid = 1702
ident = 1702:000000

Wie muss ich meine config jetzt umschreiben unn welche werte müssen eingetragen werde damit dies so funktioniert das jede anfrage abwechselnd an die reader geschickt wird ?
Funktioniert das überhaupt wenn man zwei gleiche karten hat und die aber mit jeweils einer Oscam läuft ? Oder müssen die beiden karten unter einer Confic laufen und mit der selben Oscam ?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Danke schon im Vorraus.

Grüße Amauri 8
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…