Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam liest die Zweitkarte nicht

    Nobody is reading this thread right now.

SiLAnceR

Freak
Registriert
22. März 2010
Beiträge
288
Reaktionspunkte
11
Punkte
78
Ne Frage...habe mal die Erstkarte, die schon eine Zeit lang im Himmelreceiver läuft, in den Reader gesteckt. Oscam sagt da Error. Somit ist die Karte wohl verheiratet oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Dann würde OSCAM kein ERROR melden. Starte mal OSCAM neu und schau dann.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Nicht zwangsläufig. Configs falsch?
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Evtl Karte falsch rum drin?

gesendet mit Tapatalk
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Er loggt doch seine Zweitkarte sonst darin, müsste bei der Zweitkarte auch ERROR melden, oder?
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Genau das wundert mich ja. Die Zweitkarte wird ja sauber erkannt, nur die Hauptkarte nicht. Ein Oscam restart hat auch nix gebracht.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

dann könnte die Karte defekt sein. Ist schon selten, eine defekte Karte die nicht in der Mikro landete:ja
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Wieso nicht in der Mikrowelle? War doch gerade Mittagzeit. :ja

Allerdings dürfte die Karte dann in der Sky-Gurke auch nicht mehr laufen.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Stimmt. Und eine neue lässt sich z zt auch nicht ohne pairing aktivieren....

gesendet mit Tapatalk
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Karte läuft definitiv noch.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Am Pairing liegt die Verweigerung von Oscam nicht. Auch gepairte Karten werden problemlos eingelesen und verarbeitet. Nur CWs spucken sie keine aus, weil sie bockig sind.

Vielleicht taktest du sie grenzwertig oder was auch immer...
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Sollte doch passen, oder:

[reader]
label = V14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
mhz = 357
autospeed = 0
cardmhz = 357
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-u = 1
saveemm-u = 1
saveemm-unknown = 1
ndsversion = 2
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Die oscam.server ist ok - Du blockst die EMM alle von der Karte - kannst sie nun in den Reader schieben.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Mich wunder nur warum mit dieser oscam.server die Hauptkarte nicht funkt bzw. "Error" dransteht. An der Smartmouse sind die Dips oben(3.3V) - unten(Phoenix) - unten(3.57Mhz) - unten(Y5)
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Nicht jede Karte macht ins7e11 = 15 mit. Vielleicht erzeugt deswegen die andere Karte einen Error, kannst es ja mal mit 14 versuchen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…